Seite 7 von 12
Verfasst: 09.04.2008, 18:45
von Hyne_
Wo ist denn die Grenze zweischen, verstehen können und nicht verstehen können? Nur in der Zeit gelebt zu haben, muss auch nicht zwangsläufig ausreichen. Die hinterletze Wahrheit kannten schlussendlich auch nur die Betreffenden Personen. Wenn man dazumal gelebt hat, ist man der Sache zwar näher, aber auch immer noch entfernt.
Verfasst: 09.04.2008, 18:59
von Graf von Hirilorn
Das stimmt schon. Sagen wir mal so: Es ist ganz nützlich, schon zwei-drei "Wellen" BM miterlebt zu haben...
Verfasst: 09.04.2008, 22:39
von Asatrve
Ricardo Clement hat geschrieben:Das stimmt schon. Sagen wir mal so: Es ist ganz nützlich, schon zwei-drei "Wellen" BM miterlebt zu haben...
Welche Wellen gab es denn bisher schon? Und wann waren die? Würde mich über Auskunft freuen.
Verfasst: 10.04.2008, 05:57
von Oxford
Ricardo Clement hat geschrieben:Das stimmt schon. Sagen wir mal so: Es ist ganz nützlich, schon zwei-drei "Wellen" BM miterlebt zu haben...
Huch, Sie erschrecken mich jetzt aber! Könnten Sie mir kurz erklären, was Sie unter "BM-Wellen" verstehen? Ich "erinnere" mich jetzt gerade mal an 2 und eine davon lag sicher in einer Zeit, als ich und Sie noch keinen BM-Metal hörten - ok, bei Ihnen lässt es sich das wohl diskutieren, bei mir weiss ich es.
Wie gross muss oder wie klein darf bei Ihnen eine Welle sein, damit Sie bei Ihnen dies als Welle benennen?
Verfasst: 10.04.2008, 07:46
von marinetti
Das ist die perfekte Welle, das ist der perfekte Tag *sing*
Also eine BM Welle war ganz sicher mal der Tsunami! Das war die beste BM Welle in der letzten Zeit und voll "true" wenn ich das mal so sagen darf

Verfasst: 10.04.2008, 07:48
von Graf von Hirilorn
Ah, Sie auch schon hier?
Verfasst: 10.04.2008, 08:02
von tarias
Auch wenn ich Herrn Clement nur ungern Recht gebe, diesmal bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Ich selbst, noch ziemlich jung an Jahren, bekomme selbst mit, wenn man sich mit Leuten im meinem Alter unterhält, die von sich behaupten BM studiert zu haben, meistens auf stumpfsinnige Sätze und damit auf leere Gehirne trifft.
Meine Lieblingsantworten waren immer: "Ich mag BM weil er so schön laut ist, außerdem hat mein Kumpel gesagt, dass das total in ist."
Da frage ich mich doch, ob es nur noch dumme Menschen auf dieser Welt gibt. Wundern würde es mich jetzt nicht, wenn die Antwort darauf ja heißen würde, aber zurück zum Thema.
Meiner Meinung nach kommt es nicht direkt auf die Lenze an, die man zählt, sondern auf die geistige Reife, womit ich Herrn Clement Recht geben muss, da die meisten ziemlich hirnlos sind mit 20 Jahren oder jünger. BM ist kein Funfactor, es ist ein Lebensstil, der Wissen verlangt und damit kann man die meisten, egal wie alt, hier ausschließen.
Verfasst: 10.04.2008, 08:20
von Graf von Hirilorn
Von "Lebensstil" oder sonstigen Dogmen wollte ich eigentlich gar nichts sagen. Es geht nur um Vergleichswerte.
Ein Beispiel: Als ich mal mit 12 oder so ein Stephen King-Buch ("Es", glaube ich) las, dachte ich ernsthaft, dass dies ein sehr gutes Buch sei. Als ich dann in späteren Jahren viele weitere, richtige Bücher kannte, erkannte ich erst, was für ein absoluter Schund dieser "Roman" ist. Man kann nur über die Jahre hinweg ERfahrungen sammeln, und nur aus diesen ergeben sich Vergleichswerte. Das einzige echte Manko des Jugendalters ist, dass man diese nicht hat.
Darum ging es mir ja auch eingangs bei meiner Kritik. Ich wollte gar nicht behaupten, dass BM per se schlecht gespielt oder produziert zu sein hat, mich nervt einzig die Tatsache, dass die heutige Jugend gar nicht mehr weiss, dass schlechte Produktion anfang der Neunziger mal ein wichtiger Bestandteil des BM war.
Verfasst: 10.04.2008, 10:24
von orange_goblin
Naja, schlechte Produktion war ja nur insofern ein wichtiger Bestandteil, dass bessere Produktionen damals gar nicht möglich waren bzw. die Musiker keine Möglichkeiten dazu hatten. Wäre BM von neureichen Yuppies erfunden worden hätte er wohl schon bei seiner Enststehung bessere Produktionen als Grundlage gehabt.
Verfasst: 10.04.2008, 10:31
von Graf von Hirilorn
Möglich... Allerdings waren die Sachen aus Norwegen teilweise schon einfach Statements gegen den Endprozierten Death Metal... "A Blaze..." von Darkthrone war ja durchaus eine reguläre Studioproduktion, die ganz bewusst komplett anders (bzw. schlechter) klang als der damalige Standard-Morrisound-Kopistenklang.
Verfasst: 10.04.2008, 10:38
von marinetti
Um mal der "Evolutionstheorie" des BM's entgegen zu wirken:
Warum müssen wir alles immer in das Zeitschema zwängen? Handelt es sich nicht vielmehr um etwas das nicht an Zeit und Entwicklung gebunden ist und in Zyklen immer wieder mit gleicher Kraft erscheint. Ist das nicht viel interessanter als die Geschichtsschreibung einer Szene die eigentlich schon immer gegen die "platonische" Idee gearbeitet hat. Für die allesumfassende und allgegenwärtige Idee spielt es nämlich keine Rolle ob in den 80er Jahren BM so aufgenommen wurde oder nicht, es spielt keine Rolle wie viel Erfahrung man darin hat, da diese Erfahrungen sowieso nur menschliche Erfahrungen mit der Materie sind. Die Idee aber ist einmal erkannt und ewig gültig. Ist das nicht auch in etwa das, was wir in der angeblichen Misanthrophie des BM's erkennen können. Der Mensch der dieser Idee (hier des BM's) nicht genügt und darum Verachtung erntet.
Wir müssen mal von dieser individuellen "Selbstfindung" abkommen. Dieses wirklich nur Menschliche ist völlig inkompatibel mit der wahren Idee. Die Musik ist eben schlussendlich doch nur der materielle Ausdruck einer Idee die jetzt gerade die Bezeichnung Black Metal trägt. Ich sage es nochmals. Zeit spielt keine Rolle. Was eine Rolle spielt ist wieweit wir in der Lage sind über unser menschliches Bewusstsein hinaus diese Idee zu erkennen oder eben doch nur allzumenschlich der Materie nach eifern.
Verfasst: 10.04.2008, 11:14
von orange_goblin
Eben, und um dies zu erkennen benötigt man ein gewisses geistliches Alter.
Verfasst: 10.04.2008, 11:22
von Graf von Hirilorn
Das ist zu theoretisch. Und Ihr Theoretiker vergesst über Euren klugen Sätzen nur allzugern die (auch Euch) beeinflussende Realität. Sicher existieren (zumindest geistig) solche "allumfassenden Ideen", aber ich bezweifle, dass diese auch als tatsächliche Kraft ausserhalb orangebehaarter Köpfe aktiv sind und mehr darstellen als ein simples sich-aus-der-Affäre-ziehen-mittels-absichtlich-intellektualistischem-Geschwafel-zustimmen...
Verfasst: 10.04.2008, 11:27
von Mina's_AergeraMoor
*ist sich sicher, dass sein "geistliches" Altar über dem Schnitt vorangegangener Fadenschreiberlinge steht*
Verfasst: 10.04.2008, 11:31
von Graf von Hirilorn
Das beweisen ja auch Ihre überdurchschnittlich intelligenten Textbeiträge immer wieder.
Verfasst: 10.04.2008, 11:37
von orange_goblin
Herr Clement, ich würde Ihnen dringenst raten einen Augenarzt aufzusuchen, scheinen ihre Sehorgane doch den markanten Unterschied zwischen den Farbtönen "orange" und "lila" nicht mehr erkennen zu können!
Ich habe nur anmerken wollen, dass, falls es eine solche übergeordnete Idee geben WÜRDE, diese sicher nicht einfach so von jedem Vollidiot erfasst werden könnte. Oder doch?
Verfasst: 10.04.2008, 11:37
von Mina's_AergeraMoor
Ricardo Clement hat geschrieben:Das beweisen ja auch Ihre überdurchschnittlich intelligenten Textbeiträge immer wieder.
*Dr. House Modus ON*
Die meisten 17-jährigen tun das, was man von ihnen erwartet:
Holen sich Filzläuse und schnüffeln Klebstoff!
*Dr. House OFF*
edit:
OH, sehen Sie Herr Clemet, evtl. wäre es inzwischen zeitsparender, Sie in eine Hospitale Einrichtung einzuweisen, dann schlagen Sie zwei Flöige mit einer Klappe und den Gang zum HNO-Menschen ja doch noch mal...
Verfasst: 10.04.2008, 11:41
von marinetti
Das ist nicht Theorie sondern die eigentliche Wahrheit und Realität. Das sollten Sie Herr Clement als heiliger und Gottmensch eigentlich begreifen.
Und als intellektuelles Geschwafel müssen Sies auch nicht ab tun. 1. versuchte ich mich möglichst einfach aus zu drücken und 2. ist das lediglich ein Einschub was man sich doch mal überlegen kann.
Verfasst: 10.04.2008, 11:48
von marinetti
Eben, und um dies zu erkennen benötigt man ein gewisses geistliches Alter.
Und Nein. Entweder man ist oder man ist nicht. Das hat nichts mit einer geistigen Entwicklung zu tun. Es gibt keine Entwicklung im Geiste. Es sei denn Sie bezeichnen als Geist lediglich die Emotions und Charakter Ebene so wie den menschlichen Verstand. Das sind aber alles Dinge die noch zur menschlichen Ebene gehören und nicht zum Geist.
Verfasst: 10.04.2008, 11:49
von Mina's_AergeraMoor
Er(?) meinte ja auch nicht geistig, sondern "geistlich"...
![[121]](./images/smilies/s032.gif)