Seite 8 von 25

Verfasst: 28.08.2006, 14:02
von BlackFrost
Mir würde mittlerweile glaube ich was fehlen mit kurzen Haaren ;).Pflegeleichter ist es schon,aber die Arbeit mache ich mir gerne.
Meiner Meinung sehen lange Haare einfach besser aus, und mir würde sonst bei jeder Probe,bei jedem Konzert was fehlen :banger:

Verfasst: 28.08.2006, 21:56
von Kain
Hehe, wollte nurmal kurz bescheidgeben, dass der halbe Meter jetzt (nach 3,5 Jahren) erreicht ist :wink:

Irgendwie ist es schön, die alten Threads aus besseren Zeiten mal wieder zu sehen, andererseits ist es aber auch soetwas wie ein Sakrileg diese wiederzubeleben...

Verfasst: 29.08.2006, 07:32
von orange_goblin
Gratulation

Jaja, die guten alten Zeiten :roll: :D

Verfasst: 29.08.2006, 11:17
von gelal
BlackFrost hat geschrieben:Mir würde mittlerweile glaube ich was fehlen mit kurzen Haaren ;).Pflegeleichter ist es schon,aber die Arbeit mache ich mir gerne.
Meiner Meinung sehen lange Haare einfach besser aus, und mir würde sonst bei jeder Probe,bei jedem Konzert was fehlen :banger:
jaja als ich 18 war habe ich auch noch so gedacht, aber mit meinen 40 lenzen und arg ergrautem haar sieht das kurze doch deutlich besser aus. färben kommt für mich nicht in frage und ich wette du hast auch schon grauhaarige mit matte gesehen und wenn du ehrlich bist das sieht doch nicht mehr schön aus, oder!?

übrigens kann ich mich immer köstlich amüsieren wenn 20 jährige oder jünger von den guten alten zeiten reden. ich fands am clondike beim goldwaschen auch viel geiler :aua:

Verfasst: 29.08.2006, 13:38
von Mr. X
gelal hat geschrieben: übrigens kann ich mich immer köstlich amüsieren wenn 20 jährige oder jünger von den guten alten zeiten reden. ich fands am clondike beim goldwaschen auch viel geiler :aua:
Das verstehe ich. Aber wieder andere finden Opis in Radlerhosen amüsant.

Kleiner Scherz am Rande.

Verfasst: 29.08.2006, 16:24
von GoatMolestor
Man könnte die ergrauten langen Haare ja auch färben...

Verfasst: 29.08.2006, 20:01
von DarkDrow
Leviathan666 hat geschrieben:Man könnte die ergrauten langen Haare ja auch färben...
gelal hat geschrieben: färben kommt für mich nicht in frage und[..]
Wenn er es nicht will, dann bleibt wohl niox anderes übrig, als sie abzuschneiden.

Verfasst: 29.08.2006, 20:10
von Oktofalz
Also Devin Townsend sieht doch cool aus!

Verfasst: 29.08.2006, 20:11
von Venom
gelal hat geschrieben: und ich wette du hast auch schon grauhaarige mit matte gesehen und wenn du ehrlich bist das sieht doch nicht mehr schön aus, oder!?
Ich finde das gar nicht mal so schlecht!

Verfasst: 12.09.2006, 16:39
von DarkMessiath
^^...ohne lange Haare was willst denn dann machen?...dann hast ja nix zum schütteln aufm Konzert^^

Verfasst: 12.09.2006, 19:02
von gelal
DarkMessiath hat geschrieben:^^...ohne lange Haare was willst denn dann machen?...dann hast ja nix zum schütteln aufm Konzert^^
das ist zwar richtig aber wenn man mit 40 (manche sogar noch eher) kaum noch haare hat (was bei mir gott sei dank nicht der fall ist) sind sie auch wech und da sieht 'ne glatze sogar noch besser aus als lange loden. und schütteln kann ich meine rübe eh nicht mehr so da mein nacken das nicht mehr mitmacht. vielleicht hab ich's früher zu viel getan und hab nun die quittung. ich kenne leute die haben sich durch's headbangen einige halswirbel angeknackst und sind heute froh wenn sie noch ohne schmerzen im takt nicken können. aber was tut man nicht alles für seine musik, auch einen solchen preis zu bezahlen gehört wohl dazu.

Verfasst: 23.09.2006, 17:21
von falkenhorst
also ich hab grade 43cm gemessen... lass die aber noch wachsen bis auf ellenbogen höhe etwa


und ich hab nach langer zeit rausgefunden warum ich immer so brutal spliss hatte.. :lol:

Verfasst: 23.09.2006, 19:15
von Metallkatharsis
63 cm.

Verfasst: 23.09.2006, 19:45
von Organismus
Haarvergleich statt Schwanzvergleich, oder was? :P


Zum Thema: Nein, muss jeder selbst wissen, ob er das möchte oder nicht. Hat für mich nichts damit zu tun, ob sich jemand dem Metal mehr oder weniger verbunden fühlt bzw dies intensiver auslebt. Das ist lediglich eine Oberflächlichkeit
Mir persönlich gefällt es einfach.. und wie schon so oft erwähnt macht sich das an Konzerten schon besser.

Verfasst: 23.09.2006, 19:52
von ticino1
gelal hat geschrieben:
DarkMessiath hat geschrieben:^^...ohne lange Haare was willst denn dann machen?...dann hast ja nix zum schütteln aufm Konzert^^
das ist zwar richtig aber wenn man mit 40 (manche sogar noch eher) kaum noch haare hat (was bei mir gott sei dank nicht der fall ist) sind sie auch wech und da sieht 'ne glatze sogar noch besser aus als lange loden. und schütteln kann ich meine rübe eh nicht mehr so da mein nacken das nicht mehr mitmacht. vielleicht hab ich's früher zu viel getan und hab nun die quittung. ich kenne leute die haben sich durch's headbangen einige halswirbel angeknackst und sind heute froh wenn sie noch ohne schmerzen im takt nicken können. aber was tut man nicht alles für seine musik, auch einen solchen preis zu bezahlen gehört wohl dazu.
Da sprichst du mir aus der Seele. Bei einen erhöhten Alk-Pegel vergisst man aber ab und zu die Nacken/Rücken Schwäche und macht trotzdem mit. Die Rechnung kommt spätestens am nächsten Morgen geliefert...

Verfasst: 24.09.2006, 10:17
von gelal
genau, ich weiss wovon du sprichst, meine matte war vor zwanzig jahren so ungefähr auf ellenbogen länge(ca.60 cm) und dazu noch sehr lockig(allerdings nicht so wie beim schlageraffen petry) und da ging mir das auch öffter so.

Verfasst: 24.09.2006, 10:56
von Avenger
ca. 80 cm - wuhu!

Verfasst: 24.09.2006, 11:31
von EisigerSturm
lange haare da... lange haare hier.... aus Berufszwecken kann ich mir das nicht erlauben :( musste meine vor 2 1/2 jahren abschneiden... das tat weh :cry:

Verfasst: 24.09.2006, 12:30
von Swyt
Hier eine kleine geschichtliche Erzählung zum Thema langes Haar(bei Männern)



"Den Germanen war eine besondere Haarpflege eigen, aus der die Erfindung der Haarbürste und der Seife hervorgegangen ist: die romanischen Wörter für diese Dinge sind germanischer Herkunft (brozza, brosse zum Worte „Borste“, von dem sich Bürste ableitet; savon über ein lateinisches sapo von einem germanischen Worte saipon).15 Der Sinn der nordischen Rasse für leibliche Reinlichkeit äußert sich auch in der Haarpflege der Germanen. In der Saga von den Jomswikingen bittet der zur Hinrichtung geführte Wiking Swein, den Schwerthieb so zu führen, daß sein Haar nicht befleckt werde, das er sein Leben lang gepflegt habe. Dabei wird sein seidenweiches Haar beschrieben. Zur germanischen Vorstellung vom edlen und schönen Menschen gehörte langes, blondes Haar. Lang getragenes Haar gehörte bei den Indogermanen zum Anblick des edelgeborenen Freien; Perser, Hellenen, Kelten und Germanen haben diese Sitte am längsten bewahrt. Die Unfreien trugen im frühen Mittelalter kurzgeschnittenes Haar (woher sich das bayerische Schimpfwort „G’scherter“ ableitet). "

Verfasst: 24.09.2006, 13:20
von 5KiLL0r
Mich wundert es immer nur, wieviele Leute in Bands kurze Haare haben. Im Death-Metal und Metalcore ist es durchaus so, dass die Hälfte der Band eine Glatze trägt.

Naja trotzdem sind lange Haare cool, obwohl manchmal sehr unpraktisch ;-)