Verfasst: 26.09.2006, 15:20
Auch meine Haare werden immer länger und ich finde die Reaktion der Leute so witzig die es nicht verstehen können / wollen Das ich lange Haare habe!
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Diese Diskussion gab's schon mal, bin aber grad zu faul, den Link zu suchen. Ich denke, es hängt davon ab, für welche Branche du dich bewerben willst. Eigentlich sollte die Haarlänge nicht ausschlaggebend sein, ob sie dich nehmen oder nicht. Praktisch nehmen aber viele Betriebe lieber einen "systemkonformen" Lehrling. Vor allem, wenn es um Betriebe im Dienstleistungssektor geht, erg. wo der Lehrling direkten Kundenkontakt, etc. hat. Meine Haarlänge war anscheinend nicht hinderlich, meinen Ausbildungsplatz als Bibliothekar und Archivar zu gewinnen.Vidhr hat geschrieben:ich werde immer darauf angesprochen das ich mit meinen langen haaren keinen ausbildungsplatz finden würde. denkt ihr auch das es an haaren scheitern kann? (und ich rede von gepflegten haaren)
..na das lässt die Hoffnung wieder ein wenig aufglühen, naja hab noch ein wenig Zeit.Eiswalzer hat geschrieben: Diese Diskussion gab's schon mal, bin aber grad zu faul, den Link zu suchen. Ich denke, es hängt davon ab, für welche Branche du dich bewerben willst. Eigentlich sollte die Haarlänge nicht ausschlaggebend sein, ob sie dich nehmen oder nicht. Praktisch nehmen aber viele Betriebe lieber einen "systemkonformen" Lehrling. Vor allem, wenn es um Betriebe im Dienstleistungssektor geht, erg. wo der Lehrling direkten Kundenkontakt, etc. hat. Meine Haarlänge war anscheinend nicht hinderlich, meinen Ausbildungsplatz als Bibliothekar und Archivar zu gewinnen.
Ein Kollege von mir, der von der Schule aus ein Praktikum bei einer Bank absolvieren musste, wurde nicht genommen, da denen seine Haare zu langen waren. Das muss man sich mal vorstellen, da verzichtet ein Betrieb doch wirklich auf eine kostenfreie Arbeitskraft, aufgrund von ein wenig längeren Haaren.Aconitum hat geschrieben:Denke ich auch, grade in der Werbe- und Grafikdesignbranche gibt es viele Typen mit langen Haaren, warum auch immer. Aber wenn man die zurückbindet, sagt da meist keiner was. Habe auch schon mal nen Bankangestellten mit Zopf angetroffen.
Hast du Helium im Hirn oder was?Goddess_Frigg hat geschrieben:ich find sie schön aber ich renegiere menschen, die nichts erreichen im leben und mit langen haaren als mann (über 20) ist es sehr unwarscheinlich, dass man es zu was bringt.
Goddess_Frigg hat geschrieben:ich find sie schön aber ich renegiere menschen, die nichts erreichen im leben und mit langen haaren als mann (über 20) ist es sehr unwarscheinlich, dass man es zu was bringt.
Hehehe...der Ballon?Totgeburt hat geschrieben:Helium im Hirn?! Argh Avenger du reisst alte Wunden auf!!
Ach, jetzt wird mir einiges klarEiswalzer hat geschrieben: Meine Haarlänge war anscheinend nicht hinderlich, meinen Ausbildungsplatz als Bibliothekar und Archivar zu gewinnen.
Nach der ganze lästerei vom Nachwuchs, fehlt jetzt nur noch die Meinung von jemand der älter ist als 17 1/2 und der eine lange Karriere als langhaariger hinter sich hat (gelal?).Goddess_Frigg hat geschrieben:ich find sie schön aber ich renegiere menschen, die nichts erreichen im leben und mit langen haaren als mann (über 20) ist es sehr unwarscheinlich, dass man es zu was bringt.
da muss ich dir wiedersprechen ich kenn typen die sind geschäftsführer von nicht gerade kleinen firmen und die haben matte wie sau und sehen damit sogar noch scheisse aus(nicht wegen der matte sonder mit selbiger, wegen pflege u.s.w.). ich glaube nicht das ein geschäftsführer nichts erreicht hat.Goddess_Frigg hat geschrieben:ich find sie schön aber ich renegiere menschen, die nichts erreichen im leben und mit langen haaren als mann (über 20) ist es sehr unwarscheinlich, dass man es zu was bringt.