Musst Dich ja nicht gleich angesprochen fühlen (ich tippe mal spontan darauf, dass Du Bauarbeiter bist). Ich hatte mich auf Imperials unerfreulichen Tagesbeginn bezogen und wollte nur sagen, dass ich das durchaus kenne. Allerdings muss es bei mir schon mindestens ein Bodenverdichter oder so sein, alles andere überpenne ich sowieso.
Nee, es gibt auch noch andere Menschen ausser Euch Bauarbeitern, die einen nerven können.
Ausserdem besitze ich überhaupt keinen Morgenmantel .
vampyr supersusi hat geschrieben:Jetzt gehts aber.
Es geht mit der Müdigkeit, meinte ich. Es gibt was, das nennt sich flexible Arbeitszeit (sowas hat man zB wenn man studiert hat, insofern lagst Du gar nicht so daneben).
vampyr supersusi hat geschrieben:Musst Dich ja nicht gleich angesprochen fühlen (ich tippe mal spontan darauf, dass Du Bauarbeiter bist). Ich hatte mich auf Imperials unerfreulichen Tagesbeginn bezogen und wollte nur sagen, dass ich das durchaus kenne. Allerdings muss es bei mir schon mindestens ein Bodenverdichter oder so sein, alles andere überpenne ich sowieso.
Nee, es gibt auch noch andere Menschen ausser Euch Bauarbeitern, die einen nerven können.
Ausserdem besitze ich überhaupt keinen Morgenmantel .
vampyr supersusi hat geschrieben:Ja das stimmt, Ricardo. Bei mir ist halt "Morgen" bis zum ersten Kaffee am Arbeitsplatz. Also kann bis max. 13:30 sein.
Es gibt ja eine gewisse Minderheit von Menschen mit einer zeitlich verschobenen Leistungskurve. Das bitte ich zu berücksichtigen.
Soll ich das jetzt doch als Einspruch verstehen, Ricardo?