
Die neuen Banknoten...
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Bernard Gui
- Papst
- Beiträge: 3245
- Registriert: 26.11.2008, 14:20
- Wohnort: Avignon
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
Aha, die Leitmedien also! 
Ich habe heute zum ersten mal den neuen 50er in der Hand gehabt. So im RL, macht der einen ganz passablen Eindruck.
Sieht halt ein wenig aus wie hässliches Monopoly-Geld, aber seis drum.
Jetzt fragt sich nur ob "der Araber" auch mitbekommen hat, dass es neue Noten gibt, oder er mich hochkant aus der Bude wirft, weil er denkt ich würde ihn verscheissern. *wird das heute Abend testen*

Ich habe heute zum ersten mal den neuen 50er in der Hand gehabt. So im RL, macht der einen ganz passablen Eindruck.
Sieht halt ein wenig aus wie hässliches Monopoly-Geld, aber seis drum.
Jetzt fragt sich nur ob "der Araber" auch mitbekommen hat, dass es neue Noten gibt, oder er mich hochkant aus der Bude wirft, weil er denkt ich würde ihn verscheissern. *wird das heute Abend testen*
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11893
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
Das auch, ja!
Ausserdem fällt schon nach einer Woche auf, dass nun sogar beim Bargeld gepfuscht wird:

Ausserdem fällt schon nach einer Woche auf, dass nun sogar beim Bargeld gepfuscht wird:
Ein Teil der Leitmedien hat geschrieben:Zudem berichtet der «Blick» in der Montagsausgabe, dass sich die Schriftzüge «Cinquante Francs» sowie «Cinquanta Franchi» auf dem rund 1,5 Zentimeter breiten Plastikband leicht abkratzen lassen. Dasselbe gelte für die Pfeile, die den auf der anderen Seite der Note aufgedruckten Globus zieren. Auch 20 Minuten hat den Test gemacht: Mit Zuhilfenahme von Speichel lösen sich die Aufdrucke tatsächlich leicht ab

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Der Theurg
- Papst
- Beiträge: 3983
- Registriert: 04.10.2007, 19:17
- Wohnort: Nicht von dieser Welt
Ach was, es könnte viel schlimmer sein.
Nur schade, dass auf dem neuen 20er dann nicht mehr Arthur Honegger abgebildet sein wird, so ziemlich der einzige Schweizer Komponist, der es zu Weltruhm gebracht hat. (Obwohl mir der wesentlich unbekanntere Paul Huber um Längen besser gefällt.)

Zweiter von rechts: Arthur Honegger in den 20er Jahren zu Besuch in Leningrad. Unten ganz links: der blutjunge Dmitri Schostakowitsch!
Nur schade, dass auf dem neuen 20er dann nicht mehr Arthur Honegger abgebildet sein wird, so ziemlich der einzige Schweizer Komponist, der es zu Weltruhm gebracht hat. (Obwohl mir der wesentlich unbekanntere Paul Huber um Längen besser gefällt.)

Zweiter von rechts: Arthur Honegger in den 20er Jahren zu Besuch in Leningrad. Unten ganz links: der blutjunge Dmitri Schostakowitsch!
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42827
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock