szene auf dem flohmarkt : patrick sieht etwas was er kurz vorher auf den müll geschmissen hatte.
Patrick : "Wieviel wollen sie dafür? "
Mr.Krabs : " 3 Dollar "
Patrick : " Ich geb ihnen 5 !"
er entfernt sich von dem verkaufstand...
Patrick : "Patrick , du bist ein Verhandlungsgenie !"
LOOOL
oder wo Spongebob in seinen Traum klettert und Patrick auf so einem Pferdchen reitet und da ständig Geld reinschmeißen muss. Dieser Gesichtsausdruck als er dann eine Münze verliert...
The Manipulator Of Souls hat geschrieben:Hab ich noch nie gesehen... Werde ich nie sehen...
Ganz egal was angeblich Kult ist, gerade der Mainstream-Status sollte doch abschrecken!!!
Es ist mit gutem Grund Kult und nicht eifnach so sinnlos...
@Deathgrinder: Sag mal, spammst du jetzt alles mit ein bis drei Wörtern-Beiträgen zu oder was?
Ich find die Serie den Hammer, auch wenn meine Kollegen nur den Kopf schütteln können. Aber mit einem führen wir in der Schulstunde immer ganze Szenen auf, hehe, sehr zum Leidwesen des Lehrers. Hab den Film leider verpasst, gibt's den schon auf DVD?
ich glaube hier herrscht ein großes missverständnis.
hype ist nicht gleich kult. und nur weil ein charakter in einer serie noch dümmer ist als homer simpson heißt das nicht gleich, dass die serie gut ist.
Zerschmetterling hat geschrieben:ich glaube hier herrscht ein großes missverständnis.
hype ist nicht gleich kult. und nur weil ein charakter in einer serie noch dümmer ist als homer simpson heißt das nicht gleich, dass die serie gut ist.
light unterhaltung für zwischendurch, mehr nicht.
Wer sagt dann, dass die Sendung DESHALB gut ist?
Ich mag den Stuss, weils so toll verkehrte Welt ist Aber abgesehen davon, schau ich das vielleicht einmal im Monat, schau ja eh kaum fern ...
Gestern abend wurde ich genötigt den Film zu sehen. Naja, letztlich war er nicht ganz so übel wie ich befürchtet habe. Ein paar nette Gags waren schon dabei. Hätte beispielsweise nicht gedacht das David Hasselhoff soviel Selbstironie besitzt. Aber als Kult würde ich den Schwammkopf nicht bezeichnen.
Da rult Bernd das Brot schon ganz anders. In diesem Sinne: alle zusammen tanzt das Brot.