Seite 2 von 3
Verfasst: 28.11.2005, 08:33
von Eiswalzer
Cerberus hat geschrieben:Man Thomas Brezina dieser Hurensohn!
Kann sich noch wer an Confetti-TV erinnern? Da war immer er dabei und hatte ein Fahrrad, dass eigenständig Verbrecher jagte und so dämliche Tricks konnte, dass es dem Faß den Boden ausschlug. Es hat immer das "Phantom" gejagt, so einen fetten Typen im lila Mottenkostüm, der mindestens genauso ulkig war wie das scheiß Fahrrad mit dieser nervigen Kinderstimme und der fröhlichen Hackfresse.
Man hat mich das immer aufgeregt.
"Tom Turbo - Das tollste Fahrrad der Welt".
worship \m/

(er hat sogar die Ehrenbürgeschaft in Disneyland)
Satanas... Das Fahrrad fuhr angetrieben durch den Menschenhass Belials über 100 Folgen lang, die Menschheit zu quälen.
[e] da lob ich mir das, und wehe einer von euch enttarnt sich als unwissender Banause:
Ahja outen muss ich mich auch noch...
Eiswalzer hat geschrieben:Da waren die drei ??? schon truer

Justus Bob und Peter

Saberrider ist Kult!
und Thomas Brezina soll von Gugnir erschlagen werden! Konfetti TV fand ich schon als 8-Jähriger Scheisse! Vor allem die dämlichen Rätselfragen... Pure Hate!
Verfasst: 28.11.2005, 08:35
von Ge
vargul hat geschrieben:"ronja räubertochter" hab ich verschlungen und heiss geliebt!
au jaaa

Verfasst: 28.11.2005, 09:10
von Oberst Klink
das waren noch zeiten als "röbeli" das fahrrad vom "velodieb" geklaut wurde oder "häx nörgeli gäx" mit ihrem diener "tölpel" in ihrer hütte "häxeteeli" trank und sich von "chasperli" das handwerk legen liessen.
aber mein eindeutiger kindheitsfavorit war wohl räuber hotzenplotz
Verfasst: 28.11.2005, 15:34
von Ge
Oberst Klink hat geschrieben:das waren noch zeiten als "röbeli" das fahrrad vom "velodieb" geklaut wurde oder "häx nörgeli gäx" mit ihrem diener "tölpel" in ihrer hütte "häxeteeli" trank und sich von "chasperli" das handwerk legen liessen.
aber mein eindeutiger kindheitsfavorit war wohl räuber hotzenplotz
...und der große da aus dem Schwarzwald, hab grad vergessen wie er hieß.

...Bibi Bloxberg fand ich aber auch nicht gut

Verfasst: 28.11.2005, 17:23
von tanzmetall
fünf freunde!
ich hab wohl alles von denen gelesen.
ich liebte die georg, weil sie immer wie ein junge war, was ich früher auch wollte

Verfasst: 28.11.2005, 19:24
von Dimalphion
Die drei ??? sind Gott!

Aber nur in Buchform, Hörspiele konnte ich irgendwie noch nie leiden. ^^
Verfasst: 04.12.2005, 23:42
von Dephinroth
Naja, also ich fand wenn dann die Fünf Freunde am coolsten. Gefolgt von den drei ???. Für TKKG konnte ich mich noch nie erwärmen.
Mal davon abgesehen, dass es nur ein sehr kurze Phase war. Ich kam schnell auf den Geschmack von Fantasybüchern und alles andere hatte keinen Platz mehr auf meinem Nachttisch.
Verfasst: 11.07.2006, 16:15
von falsettgrand
Die drei ??? sind wohl mit Abstand die beste Jugend-Hörspielbande....und wenn ich mir die Konkurrenz ansehe dann überkommt mich nur ein müdes Lächeln.
Ich liebe einfach alles an der Serie. Ok es gab mal die ein oder andere nicht so berauschende Folge, aber bei einer Gesamtzahl von mittlerweile 120 Folgen, liegt die Anzahl derer die wirklich gut bis sehr gut sind weit aus höher.
PS: Point Whitmark fuck off !!!!
(Jede Folge gehört...und jede gehasst!!!)
@Cerberus
Saber Rider and the Star-Sherffis, das war eine meiner absuluten Favoriten, doch diese Jungenmutanten waren immer meine Nr. 1

Verfasst: 11.07.2006, 21:21
von Kain
Ich gehöre auch zu der Fünf Freunde-Fraktion.
TKKG fand ich irgendwie zu normal und nicht spannend genug, die ??? waren mir dann wieder zu spannend...
Es soll irgendwie eine ???-Verarschung geben die die 3 Klammeraffen (@@@) heißt. Weiß da jemand was drüber?
Verfasst: 11.07.2006, 21:29
von Eldain
Da werden Erinnerungen wach
Mal sehen....
Kasperli SCHALLPLATTEN (ist wirklich eine Weile her)
Trudi Gerster
Kliby und Caroline
Winnetou (gabs auf 5 Kassetten)
Und später natürlich Die drei ??? (Das Geisterschloss war meine erste Kassete und wohl eine der besten Folgen). Andere Teenie-Detektive haben mir nie wirklich zugesagt.
Verfasst: 11.07.2006, 23:32
von Latura
ich liebe die drei ??? auch heute noch! also beschäftige mich allgemein viel mit hörspielen.
Verfasst: 14.07.2006, 12:02
von samael
meine hörspiel-heldin war bibi blocksberg, die kleine hexe. aus der liste entscheid ich mich spontan für TKKG, allerdings nur die ära, in der tim noch TARZAN genannt wurde!

danach wars nicht mehr das selbe
ich hab vor allem die TKKG bücher verschlungen. die ??? hab ich erst kürzlich für mich entdeckt, gelten also nicht.
Verfasst: 17.07.2006, 20:38
von Myxin
Ich habe für die drei Fragezeichen gestimmt, da sie für meine Begeisterung für Hörspiele, welche heute wohl hinter Metal mein zweitwichtigstes Hobby darstellen, verantwortlich sind!
Heute gibt es aber andere Hörspielserien, die ich lieber mag... Allerdings ist es schwer zu vergleichen, denn die Serien, die ich heute viel höre, sind auf eine ältere Hörerschaft zugeschnitten! Im Vergleich zu TKKG oder den fünf Freunden mag ich die drei Fragezeichen allerdings schon viel besser!
Aber um noch einmal auf die Serien zu sprechen zu kommen, die ich heute viel höre: Kennt jemand von euch Gabriel Burns? Das ist meine absolute Lieblingsserie, einfach nur genial! Wer sich für Hörspiele begeistern kann, aber diese Serie noch nicht kennt, sollte mal die imo sehr gute Fanseite
http://www.experiment-stille.de/ besuchen! In ca. 10 Tagen erscheinen endlich mal wieder zwei neue Folgen, freue mich schon seit Wochen darauf!
Daneben kann ich auch noch Edgar Allan Poe (hier werden die Kurzgeschichten dieses Autors auf eine imo geniale Weise zu einer Serie "umfunktioniert") und U-666 (keine Serie, sondern eine Trilogie, bei der man schon seit langer Zeit auf den dritten Teil wartet

) uneingeschränkt empfehlen, die sind auch sehr gut!
John Sinclair, Gespenster-Krimi, Macabros, Larry Brent usw. gefallen mir ebenfalls, allerdings wiederholt sich in diesen Serien das ganze irgendwie bei jeder Folge! Zudem besitzen nicht den Tiefgang der drei oben genannten Serien (Gabriel Burns, Edgar Allan Poe, U-666)!
Wer mehr Infos zu den besagten Serien haben will, kann mich übrigens ohne weiteres fragen... Ich gebe gerne Auskunft!
Verfasst: 23.07.2006, 19:57
von Latura
du kannst auch schlecht die alten sachen wie larry brent und macabros mit ganz neuen sachen wie gabriel burns vergleichen.
freu mich auch schon auf die neuen gb folgen *g*
Verfasst: 24.07.2006, 10:21
von Myxin
Latura hat geschrieben:du kannst auch schlecht die alten sachen wie larry brent und macabros mit ganz neuen sachen wie gabriel burns vergleichen.
Hehe ja schon klar, ich meinte einfach, dass mir Gabriel Burns und Edgar Allan Poe besser gefallen als Larry Brent und Macabros! Und das liegt nicht (nur) daran, dass diese Serien neuer und somit besser produziert sind, sondern weil die Stories ganz einfach geiler sind... John Sinclair 2000 ist z.B. auch neu, gefällt mir aber nicht ganz so gut wie GB und EAP!
Latura hat geschrieben:freu mich auch schon auf die neuen gb folgen *g*
Dito, hab sie schon lange vorbestellt!

Freut mich, dass es noch andere GB-Verehrer hat hier im Forum!

Verfasst: 24.07.2006, 11:55
von Latura
Myxin hat geschrieben:Latura hat geschrieben:du kannst auch schlecht die alten sachen wie larry brent und macabros mit ganz neuen sachen wie gabriel burns vergleichen.
Hehe ja schon klar, ich meinte einfach, dass mir Gabriel Burns und Edgar Allan Poe besser gefallen als Larry Brent und Macabros! Und das liegt nicht (nur) daran, dass diese Serien neuer und somit besser produziert sind, sondern weil die Stories ganz einfach geiler sind... John Sinclair 2000 ist z.B. auch neu, gefällt mir aber nicht ganz so gut wie GB und EAP!
macabros find ich auch nicht so dolle, larry brent liebe ich aber
john sinclair 2000 mag ich aber deutlich lieber als die alten sachen.
Verfasst: 24.07.2006, 17:33
von Myxin
John Sinclair 2000 ist mir nach den ersten 10 Folgen verleidet, da sich die Handlung immer mehr oder weniger wiederholt... John Sinclair wird vom Bösen bedroht, und am Schluss besiegt er sie dann doch immer wieder! Naja, will nicht heissen dass diese Serie schlecht ist, aber mir wurde sie auf Dauer zu langweilig... Allerdings ist die Sonderfolge "Der Anfang" eines der geilsten Hörspiele, die ich je gehört habe (von "Der Pfähler" wurde ich hingegen ziemlich enttäuscht)!
Ich muss zugeben, von Larry Brent kenne ich nicht viele Folgen... Ich finde die Serie ganz ok, aber irgendwie hat sie mich noch nicht so richtig gepackt!
Aber eben, nichts geht über Gabriel Burns!

Ich hoffe, dass die neuen Folgen so stark sind, wie die letzten zwei!
Kennst du eigentlich Edgar Allan Poe und U-666? Wenn ja, wie findest du die?
Verfasst: 24.07.2006, 18:44
von Latura
so gesehen wiederholt sich larry brent dann auch immer wieder. allerdings hat diese serie einfach was an scih, schwer zu beschreiben. was sich dan shocker allerdings bei macabros gedacht ht weiß ich auch nicht. wahrscheinlich hat er gar nicht gedacht.
u-666 kenn ich nicht. von edgar allan poe hab ich mir jetzt so ne zusammen hängende hörspielreihe gekauft. bzw. ich hab jetzt 2 folgen, werd mir den rest aber auch noch holen. das hat keinen bestimmten titel, es geht da um einen mann der sich an seine vergangenheit nicht mehr erinnert und außer klapse entlassen wurde.
Verfasst: 24.07.2006, 19:21
von Myxin
Na dann werde ich mir bei Gelegenheit mal wieder eine Larry Brent Folge anhören und mir eventuell ein paar neue zulegen!
Ja genau, das ist die Story von der Serie, die ich meine... Bisher gibt es 16 Folgen, und diese Serie hat es imo wirklich in sich! Eine sehr gut durchdachte Story und super produziert, kommt fast an Gabriel Burns ran!
Und U-666 lohnt sich sicherlich auch... Ist zwar eher eine "Lowbudjet-Produktion", aber die Story gefällt mir sehr gut! Es gibt aber erst zwei von drei Folgen, und ich bin mir irgendwie nicht so sicher, ob der dritte Teil jemals erscheinen wird...

Verfasst: 24.07.2006, 19:58
von Latura
lol, na das ist ja ganz toll^^ wenn ich das höre will ich mir auch nicht zwingend die ersten beiden folgen anhören. ist ja doof wenns dann nicht weiter geht.
ich bin mal gespannt wie die neuen macabros werden. die neuauflage von john sinclair gefällt mir ja auch besser.