ich denke chrislichkeit und metal hat überhaupt nix gemeinsam. allerdings ist mir natürlich scheissegal ob ein christ jetzt metal hört oder nicht. allerdings war rocknroll ja schon seit seinem ursprung die musik des teufels
mir wäre es wirklcih scheissegal, ob etwas christiche texte drin hat oder nicht. ich höre zwei bands, die christlich sind: extol (welche intelligente texte besitzen und nicht plakativ um's christentum werben) und slechtvalk (welche eben auch nicht christentum en masse propagieren). solange eben die musik gut ist, finde ich es nicht so übel.
@leviathan666
Und wieder ein schönes Beispiel für die Widersprüchlichkeit des Menschen: Gegen "Christenpropaganda" wettern und einen Johnny Cash-Avatar benutzen. Habe ich was verpasst oder war der gute Mann Zeit Lebens nicht doch etwas christlich geprägt?
@Thema
Habe vor Jahren mal einen Song von Jakobs Dream auf dem Sampler einer namhaften Metal-Zeitschrift gehört, der mir zu der Phase, als ich viel Power Metal gehört habe, gar nicht mal schlecht gefallen hat.
So wie es genug NSBM-Bands gibt, deren Texte oftmals den Gipfel der Peinlichkeit im Sturm nehmen, so wird es wohl auch genug christliche Metal Bands geben die durchaus nicht nur mit ihren Texten auf Seelenfang gehen.
Für mich ist gute Musik eine adäquate Symbiose aus Lyrics und Musik. Wenn ich mich mit einem von Beiden nicht identifizieren kann so ist auch das Gesamtwerk Scheiße. Daher fällt christlich geprägter Metal nunmal flach.
Würde man nur auf einen Teil der benannten Symbiose stehen ( beispielsweise die Lyrics ), dann könnte man ja auch gleich Reinhard Mey hören, der durchaus viele kritische und überdenkenswerte Texte verfasst... aber leider ist die Mucke nunmal Müll...
Der Rock'n'Roll entstammt in der Tat von sehr christlichen Farbigen in den USA...
da weiß der Varg schon, was er von Gitarren halten soll... dieser Pseudointellektuelle Tölpel.... ( obwohl die ersten Burzum-Scheibletten geil sind )
christlicher metal ist INAKZEPTABEL!!!
max cavalera find ich nun auch scheisse seitdem er christ ist ... prejudice eben!
wer vom christentum verweichlicht wurde, soll zu dem stehen und funk, blues oder gospel machen!
wobei die letzte von sepultura mit max (roots) auch schon scheisse war.
ich finds nur scheisse dass er zwar immer noch wut hat, weil sind kind umgebracht wurde (oder?) aber dennoch zum christ geworden ist. sonst wäre der schon längst am blues spielen
aber es gibt viele leute die, als es ihnen schlecht ging, von der kirche aufgegabelt wurden und "neugeboren" wurden.
naja, paganmetal ist für mich nicht gerade religiös. dort wird mehr die natur gehuldigt und die vergessenen zeiten. ausserdem ist das heidentum eher eine randgruppe und passt somit zum metal, welches auch eine randgruppe ist (oder zumindest sein sollte).
metal hat sich seit beginn gegen das christentum protestiert, ich finde es eine schande dass solche bands das erbgut des metals dann so verraten!
ark hat geschrieben:naja, paganmetal ist für mich nicht gerade religiös. dort wird mehr die natur gehuldigt und die vergessenen zeiten. ausserdem ist das heidentum eher eine randgruppe und passt somit zum metal, welches auch eine randgruppe ist (oder zumindest sein sollte).
metal hat sich seit beginn gegen das christentum protestiert, ich finde es eine schande dass solche bands das erbgut des metals dann so verraten!
archaische Religionen sind alles naturreligionen, ich sehe da keinen unterschied, ob man einen baum oder eine gottheit huldigt ...
außerdem sollte man nicht außer acht lassen, dass "christenhass" eine marktlücke war und damit ein instrument zur institutionalisierung der metals der diese nische bedarf, um seine "antisoziale" propaganda aufrechtzuerhalten ...
als marktlücke würde ich den christenhass nicht gerade nennen, eher ein nebeneffekt vom liberalen denken der hippies der 60er und 70er. damals glaubte man, man könnte alles niederreissen und von neu anfangen. dasselble galt auch dem christentum, darum war blasphemie weniger verpönt als vor 100 jahren. ich behaupte nicht dass metal antichristlich sein muss! sondern dass metal auf keinen fall christlich sein darf!
ich sehe einen sehr grossen unterschied zwischen christentum und naturreligionen! ausserdem gibt es viel paganmetal der gegen die christen gerichtet ist, wie z.B thyrfing.
ark hat geschrieben:ich sehe einen sehr grossen unterschied zwischen christentum und naturreligionen! ausserdem gibt es viel paganmetal der gegen die christen gerichtet ist, wie z.B thyrfing.
"pagan" heisst ja auch "gottlos" ... ich stimme dir zu