Gebratener Reis mit Ei und verschiedenen Gemüsen. Da war auch Hühnchen drin , ich habs jetzt trotzdem gegessen.
*denkt nun den Rest des Abends wieder über diese Doku über die Groß-Mastanlage nach*
Besonders war es jdf nicht, weil ich Hühnchen, ganz abgesehen davon, auch viel leckerer in Erinnerung hatte (also wenn die Eltern das gekocht haben zB). Nee also das nächste Mal geh ich woanders hin.
Jetzt gibts gleich wieder asiatisch (aber diesmal wieder von diesem Stand da am Kirchplatz, wo das Essen wesentlich leckerer ist als bei dem Vietnamesen neulich...): ne kleine, ich hatte 7 (!) Cent zuwenig mit für ne große ( ) , Nudelbox ohne Fleisch. Mit Sojasauce UND scharfer Sauce!
Ich bin schockiert! B*ick hat enthüllt, dass die neue Cola doch ZUCKER enthält, und dass Fertigsalatsauce dick macht Seit Wochen ernähre ich mich von beiden Produkten im Glauben, gesund zu leben.
Macfrass ist doch tiptop für katerhafte Zustände. Muss wohl daran liegen, dass durch das Übermass an Alkohol und Nikotin sämtliche Organe bereits im Hochdruck laufen, somit ist man quasi geimpft für ungesunde Nahrung.
Hierzu finde ich die Doku "Supersize me" sehr passend. Viele wussten vorher scheinbar nicht, dass sich zuviel Fast Food eher negative Auswirkungen auf den Körper hat.
Wenn ein Typ, der sich vorher normal ernährt, plötzlich auf Portionen für Superfette umsteigt, ist es logisch dass er schnell grosse Gesundheitsprobleme kriegt.
Das ist wie wenn ein Lebenslanger Nichtraucher plötzlich zwei Pack auf Lunge raucht, der kann sogar krepieren.
Daher ist diese Doku vollkommener Quatsch. Der Normalfettsack frisst sich sein Fett über JAHRZEHNTE an. Und zwar mit ALLEM was er in die Finger kriegt. Es liegt nicht an der ART der Nahrung. McDonalds ist kein bischen ungesund, solang man nur 2-3 Burger pro Woche da frisst. So wie eine bis 4 Zigis am Tag auch nichts machen.