Die LP hab ich vor 1 1/2 Wochen nach einem überzeugeneden, intensiven Auftritt gekauft. Da es sich um SLUDGE handelt, muss ich aufpassen, dass Clementen es mir nicht gleich aus den Händen reißt...
ICH würde das hier eigtl. gar nicht als Sludge bezeichnen. Dazu fehlen die Crossover-Slam-Elemente bei den Slurs am Bass, und die Gitarren würde ich auch eher irgendwie bei Shoegaze-Post-Semidrone einordnen... wobei hier allerdings die Shoegaze-Elemente (inbesondere das Wrinkling und das Snatching auf den oberen 4 Saiten der 2. Gitarre) die Roots-Black Metal-Anteile, die, insofern sie überhaupt im SG auszumachen sind, eindeutig und mit klarem ACID-POST-GRIME überwiegen!
Ricardo Clement hat geschrieben:Ich kann auch anders...
ICH würde das hier eigtl. gar nicht als Sludge bezeichnen. Dazu fehlen die Crossover-Slam-Elemente bei den Slurs am Bass, und die Gitarren würde ich auch eher irgendwie bei Shoegaze-Post-Semidrone einordnen... wobei hier allerdings die Shoegaze-Elemente (inbesondere das Wrinkling und das Snatching auf den oberen 4 Saiten der 2. Gitarre) die Roots-Black Metal-Anteile, die, insofern sie überhaupt im SG auszumachen sind, eindeutig und mit klarem ACID-POST-GRIME überwiegen!
Ist doch eine klare Sache!
Ihr habt echt 0 AHnung...
Ich hab auch keine Ahnung und daher mal gegoogelt: es kommt mir etwas seltsam vor, wie Hardcore Punk und Doom Metal Elemente zusammenpassen sollen (Sludge), bin da etwas skeptisch...
Ricardo Clement hat geschrieben:Ich kann auch anders...
ICH würde das hier eigtl. gar nicht als Sludge bezeichnen. Dazu fehlen die Crossover-Slam-Elemente bei den Slurs am Bass, und die Gitarren würde ich auch eher irgendwie bei Shoegaze-Post-Semidrone einordnen... wobei hier allerdings die Shoegaze-Elemente (inbesondere das Wrinkling und das Snatching auf den oberen 4 Saiten der 2. Gitarre) die Roots-Black Metal-Anteile, die, insofern sie überhaupt im SG auszumachen sind, eindeutig und mit klarem ACID-POST-GRIME überwiegen!
Ich muss damit anfangen, die "Genrebezeichnungen" zu sammeln, die bei Aristocrazia eingehen... zum Teil weiss man am Schluss immer noch nicht, was die Leute eigentlich spielen.
Das ist viel zu zusammenhängend. Und es müssen NEUE, KUHLE Begriffe sein. Sowas das man nur mit 16 KUHL finden kann: Eben "Sludge" oder generell was mit -ge am Ende: Wedge, z.B. ... Also um noch präziser zu sein: Etwas, das man nur als 16-jähriger AMI kuhl finden kann...
Die Anglifizierung ist sowieso nur ein versteckter Virus, um eine Globalisierung heimlich in den Köpfen zu verankern. Ab sofort sollen deshalb alle Begriffe der der eigenen Muttersprache verwendet werden. Das beginnt schon mit dem Begriff "Metal". Der soll nur noch in englischsprachigen Ländern erlaubt sein. Wehe den Italienern, Franzosen, Finnen, Norwegern, Russen und wer-weiss-ich, die irgendetwas von "Metal" faseln. Das sind alles globalisierende Trendhuren.
Ich lose am liebschte Schwarzmetau (oder no besser "düsteri Elektrisch-Gitarre-Musig").