Goddess_Frigg hat geschrieben:kein harsh, sonder black industrial, sprich industrial mit einflüssen von bm und eben solchem auftreten. allerdings besitze ich die neu aufgelegte band "mz 412" nicht, aber das einte cover ist voll trv und so:

Einflüsse von BM kamen erst auf der "Burning The Temple Of God" und der vorher erschienenen
zum Tragen, zumindest, was Ästhetik und Gebahren betrifft:

.
Beides aber eher langweilige Ritual-Ambient-Scheiben. Und der Namenswechsel war und ist mir immer noch genau so ein Rätsel, wie dieser plötzliche BM-Trveness-Mummenschanz, den sie da zelebrierten.
Interessant wurde es erst wieder mit

(Nordik Battle Signs),
die wieder in noisigeren Gefilden angesiedelt war. Frage hierzu: Wenn jemand diese Scheibe kennt und weiss, wer der lustige Schweizer da ist, den man in
http://www.youtube.com/watch?v=0jFxpFbxfvs
gesampelt hat, bitte sagen, nimmt mich schon lange wunder (klingt wie Peach Weber).
Die nächste war dann wieder mehr Dark Ambient:

.
Die letzte, die noch interessant war. Was danach kam, Infernal Affairs (...?), hat mich kalt gelassen.
Grundsätzlich bin ich als trver Oldskuller (

) aber eher ein Anhänger der ersten beiden Scheiben, eben "Macht durch Stimme" - hier das trve Oldskull-Cover der Erstveröffentlichung bei Dark Vinyl (obwohl CD):

(voll Oldskull: limited auf 555) -
und des Debuts

,
welches ich Wimp aber nur als untrve spätere Wiederveröffentlichung habe (

).