Ob hier mit dem hässig sägenden Opener Teenage Bloodsquirt die drohende Bezirzung und/oder Schändung junger blonder Nordeuropäerinnen durch südländische Exoten vertont wurde, kann man nur erahnen...Aber was würde besser in das Konzept passen, um die VREDE des vollarischen NSBMers ins unermessliche zu steigern? Spätestens beim sehr geilen und ohrwurmigen Slaves Of The Conqueror wo dann noch salbungsvoll ein paar islamische Muezzin-Rufe erklingen, dürfte dann jedem der Kragen platzen und voller Hass für die Errichtung eines MONUMENT VIKTORIA losmaschieren...
9/10
o/
Verfasst: 29.06.2017, 10:19
von Graf von Hirilorn
(hört rein)
Verfasst: 01.07.2017, 04:53
von Oktofalz
Weiss jetzt nicht richtig, ob das nach Raumfahrt oder weissen Weihnachten klingen soll. Jedenfalls sind 2h17 viel zu lang für so was Komisches.
Verfasst: 04.07.2017, 15:57
von Imperial Warcry
Ich höre mich grad aus aktuellem Anlass durch die relevante Disko von Rotting Christ - also ohne das frühe Death/Grind oder das spätere Gothic Zeugs.
Ich denke bei Triarchy kann man spätestens aufhören, oder? Ist so ihr Ceremony of Opposites, yngwie.
Verfasst: 04.07.2017, 18:54
von Graf von Hirilorn
Auf der Trirchy fast jeder zweite Song geil, in dieser Reihenfolge:
1, 3, 4, 5
und der Rest geht so, während auf dem Vorgänger Non Serviam nur Dreck ist... DIE muss man auslassen, schon allein weil da Magus Wampyr Daoloth auf dem Backcover wie ein langhaariger Mister L. aussieht...
Verfasst: 04.07.2017, 21:20
von Torque
maléfice- thursmegin
Hummerband sagt, wie Summoning... nur halt nazis. Hauptsache Keyboards und Kitsch
Verfasst: 05.07.2017, 00:51
von vampyr supersusi
Gerade, auf Empfehlung (danke! ), über YT:
Die fängt schon so cool an, mit dieser Gitarre da, und das geht auch so weiter, so mit diesem (coolen) Black Metal-Riffing und dann diesen Soli, die haben auch sowas 70er-Mässiges, bzw. Psychedelisches teilweise auch.
Cool, und am WE ist mir noch ausser Myrkgrav gar kein gutes Beispiel eingefallen im Bereich Pagan Black *braucht dieses Album ja unbedingt*.
Ach so: Havukruunu - Kelle surut soi
Der Google-Übersetzer erkennt übrigens die Ausgangssprache (bestimmt ganz richtig) zunächst als Indonesisch ( ). Wenn man dann aber manuell umstellt geht es teilweise *ist aber trotzdem bis jetzt nicht so richtig schlau draus geworden*.
Diese Pagan-Gesänge machen sich übrigens gut auf dem Album, es ist nicht zuviel, und wenn, dann passt es. Und sonst ist es hauptsächlich Black und total gitarrenlastig.
Verfasst: 05.07.2017, 01:15
von vampyr supersusi
Ja, die ist echt schön! Das ist dann schon das zweite mögliche beste neue Album 2017 bei mir, bis jetzt (das und Rimruna).
Verfasst: 05.07.2017, 18:24
von ticino1
Tuer - Ivresse & Enfer
Grindcore mit schwedischen DM-Einflüssen und recht trockene Stimme. Es gab schon viel, viel, viel Schlechteres.
Verfasst: 06.07.2017, 17:27
von Imperial Warcry
ticino1 hat geschrieben:Es gab schon viel, viel, viel Schlechteres.
Das sagte ich zuhause auch immer, wenn ich eine 3-4 hatte und Marc Hurni etc. eine 2-3, aber ich bekam immer dieselbe Antwort:
"Nicht gegen unten orientieren!"
Recht hatten sie.
Verfasst: 07.07.2017, 12:39
von Imperial Warcry
Via YT:
Hat schon seinen Grund waren das 2nd Wave Hinterbänkler. Kein einziges gutes Riff unter viel zu vielen. Yngwie ist das auch gar nicht BM, sondern verkappter DM.
Verfasst: 07.07.2017, 12:50
von Graf von Hirilorn
Und ein schlechtes (sicher Verwimp) Cover...
Verfasst: 07.07.2017, 13:25
von ticino1
Aus redaktionellen Gründen:
Voivod - Rrröööaaarrr + No Speed Limit Weekend + irgendeine DVD
Hoffentlich muss ich nicht auch die Packung Ragusa Blond die in der Sendung war besprechen
Verfasst: 10.07.2017, 14:06
von Oktofalz
(läuft warm fürs Konzert im Oktober)
Verfasst: 10.07.2017, 19:18
von ticino1
WTF are Crematory
Aus redaktionellen Gründen:
Voivod - Dimension Hatröss
Die Live-CD ist definitiv geiler als die Studio Platte. Es liegt wohl daran, dass Nomeansno und Jello Biafra so deutlich hervorgehoben werden.
Verfasst: 17.07.2017, 09:41
von Imperial Warcry
Ein Klassiker, no discussion. Damals frisch ab Theke gekauft, geliebt, aber dann irgendwann durch selbstauferlegten Trueness-Druck verkauft. Futzdumm. Jetzt höre ich halt einfach die MP3, das Digipak von damals gibts eh nirgends mehr, nur noch neue Versionen mit doofen Extras, egal.
Verfasst: 17.07.2017, 11:19
von Torque
Die feiere ich auch sehr! Glaubs tatsächlich auch der dimmu Tonträger, den ich am meisten gehört habe. Erstaunlicherweise schäme ich mich immer ein bisschen für dimmu obwohl ich (inzwischen) frei meine Liebe für Cradle bekennen kann