*muss auch lachen (hat aber nichts gegen Fassbinder jetzt)*
Aber für 100 sieht er doch noch fit aus eigentlich (Kirk Douglas).
Verfasst: 14.12.2016, 16:42
von Graf von Hirilorn
Für 100 schon. Aber für 300 wäre er heute nicht mehr geeignet, um BTT zu kommen...
Verfasst: 15.12.2016, 09:05
von Imperial Warcry
Ich muss jetzt dann unbedingt mal diesen Wikinger-Film mit KD ganz am Stück sehen, ist der eigentlich überhaupt gut?
Verfasst: 15.12.2016, 09:10
von Graf von Hirilorn
Ja. Besser als alles was man heute so an "historisch akuratem" Wikinger-Scheissdreck vorgesetzt bekommt...
Verfasst: 15.12.2016, 09:11
von Imperial Warcry
Ok, na dann...
Ich kenne eigentlich nur diesen halblustigen Erik der Wikinger mit Tim Robbins.
Verfasst: 15.12.2016, 18:56
von Torque
sie haben tatsächlich skin collector gelöscht... was ich aber gut finde. dank meiner zwangsstörung hätte ich mir den echt bis zum ende gegeben. ich fand den nicht so geil. aber er war komplett anders als ich es erwartet habe. ich dachte es würde mehr um diese morde gehen und wie man dem killer langsam auf die schliche kommt. aber stattdessen spielt dieser hart auf die 60 zugehende "Vogel Greif" hasch mich ich bin der frühling mit der protagonistin. was super ist. weil er einfach allem, was die polizei so aufbietet überlegen ist... während sie ihm überlegen ist.
Also der fairness halber. In das schweigen der lämmer ist hannibal auch schon echt alt. und er trollt trotzdem die polizei und auch dieses swatteam als er dann entkommt. aber irgendwie hat mich das nie gestört. aber hier stört es mich. Wobei natürlich welten liegen zwischen skin collector und DSDL aber es geht nur ums prinzip
dafür zuletzt gesehen
der hat mir ausgesprochen gut gefallen. hatte alles was ein serienkiller-thriller braucht um mich happy zu machen.
Nen fiesen, geisteskranken und gestörten (und impotenten ) killer, nen coolen ermittler(mit SCHNAUZER ), diverse falsche fährten und spannende ansätze.
Verfasst: 02.01.2017, 14:09
von Imperial Warcry
Aus purer Nostalgia:
Ein sehr dummer Werbefilm, aber hat schöne Bilder von verschneiten Schweizer Alpen. Für mich ist es yngwie BM. Zudem sieht man deutlich, wie 1990 eigentlich noch genau wie 1986 war.
Verfasst: 02.01.2017, 15:08
von Oktofalz
Den hab ich mir auch reingezogen, das erste Mal seit Kindheit. Vom Humor her schon etwas schräg, aber eben, kaum Studio. War wohl ziemlich alles im Oberengadin gedreht worden? Kenne noch nicht jeden Berg...
Verfasst: 02.01.2017, 15:14
von Imperial Warcry
Ja, Bündnerland so viel ich weiss. Er erinnert mich halt auch an die Skiferien mit den Eltern.
(will so ne Ovomaltine in der weissen Edeltasse)
Verfasst: 02.01.2017, 17:07
von Graf von Hirilorn
Imperial Warcry hat geschrieben:wie 1990 eigentlich noch genau wie 1986 war.
Ja, damals wurde die Welt halt noch nicht alle 2 Monate von solchen Arschlöchern "ins Bessere" revolutioniert:
Verfasst: 02.01.2017, 17:11
von vampyr supersusi
Guckt mal, die ziehen alle irgendwie dasselbe dümmlich grinsende Gesicht!
Das ist wahrscheinlich bei diesem Menschentyp charakteristisch.
Verfasst: 02.01.2017, 17:13
von Graf von Hirilorn
OH JA... Es ist das "ich mache alles zur Sau, keiner merkts und man steckt mir dafür noch Geld in den Arsch-Grinsen"...
Verfasst: 02.01.2017, 17:15
von Imperial Warcry
Es geht aber um Feuer, Eis und Dynamit. Es gab übrigens auch noch "Fire and Ice", der war wirklich von 1986 und spielt in Aspen, wo ich ja gerne hin auswandern würde.
Verfasst: 02.01.2017, 17:16
von vampyr supersusi
Ah ja den hab ich auch gesehen! Der war wirklich total optisch (*die ganze Zeit ca. so: ).
Verfasst: 02.01.2017, 18:11
von Oktofalz
Achja, ich dachte irgendwie, dass es sich um denselben Film handle. Hatte noch ein paar verschwommene Kleinteile dieses Songs in Erinnerung und auch irgendwie erwartet im Film.
Also "Feuer, Eis und Dynamit" und "Fire and Ice" sind 2 Filme. Hoffe der Fire and Ice wird auch wieder mal gezeigt.
Verfasst: 04.01.2017, 18:42
von Torque
ich versuche die säge des teufels zu schauen. bis jetzt 15 min. ich werde meinen kindern immer ähnlicher, was die unfähigkeit zur sinnvollen beschäftigung angeht. sehr postfaktisch. als student hätte ich den jetzt irgendwie drei mal gesehen und versucht uncut runterzuladen -.-
Verfasst: 05.01.2017, 10:07
von Dr.Gonzo
Allied - Vertraute Fremde
Average Agenten-Triller-Lovestory-Story. Brad Pitt und Marion Cotillard machen ihre Arbeit gut, einzig die Regie hat bei manchen Szenen etwas zu fest ins Zeug gelegt: So wird die Tochter der beiden beispielsweise vor dem Krankenhaus, unter freiem Himmel und während eines Bombenangriffs geboren, ihr Wohnhaus wird von einem abstürzenden Bomber gestreift usw. Damit wollte man dem Film wohl Spannung verleihen, bei mir ruft dies jedoch eher Kopfschütteln hervor, da ich diese Szenen eher als überdramatisierte Lückenfüller/Spannungsbrücken sehe.
Trotzdem ein relativ guter Film und wohl etwas vom besseren, was ich in den letzten Jahren im Kino gesehen habe.
Verfasst: 05.01.2017, 10:16
von Graf von Hirilorn
Dr.Gonzo hat geschrieben:Agenten-Triller-Lovestory-Story