weiß man, wie viel Pogo der Clown in Pennywise steckt? Ob/wie sehr sich daran orientiert wurde?
Ich muss gestehen, ich habe da etwas drüber nachgedacht, weil Frau Fi. ja echt etwas ängstlich war, da sie Clowns scheiss gruselig findet.
Naja, es gibt ,seit ES als buch erschien, ungefähr einen arsch voll horrorfilmen/büchern mit "bösen" Clowns. Also ich wurde schon so "erzogen", dass Clowns generell gruselig sind/ so zu sein haben, ob man das nun so findet, oder nicht.
Also zuerst soll der scheiss Clown ja nicht gruselig sein, oder? Sondern positive Assoziationen wecken. An den lustigen Zirkus.
Darauf hat ja Gacy gezählt. Und King eben auch. Wäre (zu der damaligen Zeit) der Clown per se "umheimlich" gewesen, hätte Pennywise die Kinder ja nicht in die Kanalisation locken können. Oder?
Ich denke aber, dass auch zu der Zeit, Clowns etwas obskures haben/hatten. Vllt etwas "archetypisches"? Der Clown ist (vordergründig) lustig und heiter. Aber eben "künstlich", "gespielt". Man weiß eben nicht, wie der Clown wirklich ist oder kann es nicht sehen, hinter der gespielten Fassade. Das könnte einen "double bind" erzeugen, weshalb clowns auch immer etwas "unheimliches" anhaftete... keine ahnung
