verfilmt wurde und mutmaßlich als tribut/hommage an ES zu verstehen ist?!
Dachte ich zumindest, ohne übermäßig viel von barker oder king gelesen zu haben.
Aber da geht es um (film)studenten, die sich als projekt ihren größten Ängsten stellen. ich fand den film nicht so schlecht, aber nachdem ich jetzt ES sah, kann man es (im besten fall) nur als Hommage deuten.
ich muss gestehen, ich habe hopp-frog irgendwie nie als clown wahrgenommen

ich sah letztens blade runner. mit meinen pfadis (fast alle ende der 90er geboren)
weil wir müssen ja jetzt blade runner schauen, weil da ein zweiter teil kommt und bento/vice/zett.de sagen, den solle man sich nicht ansehen, bloß wegen dem "la-la-land" typen.
Ohne scheiss, man sieht im kompletten trailer vom 2ten teil mehr action-effekte als im ganzen ersten.
ich habe BR natürlich auch erst viele jahre nach seinem erscheinen gesehen

philipp k. dick und william gibson...das wäre so sci-fi, was mir wirklich taugt.
Dennoch taugt:" Woran erkennt man, dass star wars in der zukunft spielt? Es gibt keine Schwarzen." für den ein oder anderen
![[1211]](./images/smilies/s460.gif)
![[1211]](./images/smilies/s460.gif)