Welchen Film habt Ihr zuletzt gesehen Teil II ?
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Oozemaster Johnson, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock

SICARIO
Ein Film über eine fiktive Operation diverser Geheimdienstlicher Organisationen der USA gegen das Drogenkartell in Mexico.
Fand den eigentlich sehr gut. Ab und an etwas zu dünn und an den falschen Stellen ausgebaut, aber ansonsten top. Saubere Action, anständige Kameraführung und mein lieblings Taccostecher Benicio del Toro als Herzloser Oberficker-Revenge-Auftragskiller! Was will man mehr?
- Torque
- Heiliger
- Beiträge: 5102
- Registriert: 02.09.2006, 14:31
- Wohnort: aggro berlin crime/kettlerstraße
- Kontaktdaten:

ich muss gestehen, ich habe ihn überhaupt erst angesehen, weil mich die news bei schnittberichte neugierig gemacht haben...was soll ich sagen? Er ist tatsächlich wirklich richtig gut

Weil er anfangs, anders als alle anderen in seiner Hinterwäldler-Inzuchtsippe, tatsächlich kein Mörder ist.
Es geht darum, dass Jeds Verwandte die geliebte Tochter des psychopathischen Dorfscheriffs töten. Infolge dessen wird der Junge in Obhut genommen und kommt in ein Heim für psychisch gestörte und auffällige Kinder und Jugendliche.
Die eigentliche Handlung setzt dann 10 jahre später ein. eine junge krankenschwester beginnt ihren Job in besagter Klappse. Es ist recht gut gemacht, weil der ANstaltsleiter quasi sagt, man habe die Insassen "neu erschaffen". Also jeder Patient hat einen neuen Namen und eine neue Identität anerzogen bekommen.
Die Schwester freundet sich mit zwei Insassen an, die ein bisschen an die Protagonisten aus Steinbecks "von mäusen und menschen" erinnern.
Nach einem Aufruhr in der Mackenburg, werden die Krankenschwester und einer der beiden Jungs, mit denen sie sich anfreunden wollte, und der ihr das Leben rettet, zusammen mit seinem katatonisch-debilen Kumpel, von den Anstalts-"Bösewichten" ein herrliches gestörtes Bonnie & Clyde Pschychopathen-Pärchen, als Geiseln genommen und eine blutige Odyssee durch Texas beginnt.
Ich fand ihn spannend und atmosphärisch dicht. Wesentlich besser als die meisten anderen aktuellen Horror/Slasher.
Besonders gut gefällt mir, wie eben erwähnt, dass es lange offen ist, wer von den 5 Personen, die da auf der FLucht sind, zu Leatherface werden wird.
Tobe Hooper (RIP) war übrigens ausführender Produzent
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock

What Happened to Monday?
(Wie zu erwarten) Totaler, von Nextflix aufgewärmter, völlig überspannter Dystopia-Future-Streifen. Mit wirklich allen Klischees, die Hollywood im Zusammenhang mit diesem Thema zu bieten hat, was dann auch den vermeidlichen "Plot-Twist" schon Lichtjahre im Voraus erahnen lässt...
Plus gibt es einzig für die zwei, drei gelungenen Kameraeinstellungen, Willem Dafoe und die soliden B-Körbchen-Titties von Noomi Rapace welche man kurz mal bestaunen darf.
- vampyr supersusi
- Heiliger
- Beiträge: 11932
- Registriert: 26.08.2011, 14:31
- Wohnort: oben im Taubenschlag

Vor Kurzem gesehen, ein sehr guter Film! So mit Düsterwald und Einöde und latent vorhandenen Hexen, die meiste Zeit über sieht man sie ja nicht, es ist nur eine Szene in der Mitte und dann noch final am Ende. Aber sie sind trotzdem die ganze Zeit präsent, total genial. Und auch, wie die Leute alle der Reihe nach dem Wahn verfallen, zusätzlich zu der sowieso bestehenden Hexen- bzw. Teufelsproblematik da im Wald.
Aber am coolsten war der schwarze Ziegenbock, die Szene kurz vor dem Ende, wo er spricht: das ist auch supergut gemacht, wie man ihn dabei genau nicht sieht, und die satanisch-krächzende Stimme, das wirkt total real *hat tatsächlich ein bisschen Gänsehaut gekriegt deswegen

Es ist überhaupt der einzige Hexen-Film, ausser Argento's Suspiria von 1977, der mir einfällt, den man überhaupt ernst nehmen sollte *muss ja letzteren auch dringend mal wieder gucken*.
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42935
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Imperial Warcry
- Halbgott
- Beiträge: 11850
- Registriert: 13.10.2009, 21:40