Technik & "Professionalität" im Blackmetal
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
- Shadowthrone
- Halbgott
- Beiträge: 1681
- Registriert: 10.05.2007, 22:09
- Wohnort: Allschwil
- Kontaktdaten:
Bei den alten Sachen auf jeden Fall... aber "Filosofem" ist schon technisch - ich denke mal, um diesen Gitarrenklang hinzukriegen, muss man mit Technik umzugehen wissen.
Zum Thema: Es muss beide Arten von Bands geben. Der rotzige Früh-90er-Sound ist genauso reizvoll wie die technisch makellosen Machwerke von z.B. DEATHSPELL OMEGA. Man darf halt nur nicht das "Black" im Metal vergessen, sonst endet man als DARK FUNERAL und Co.
Zum Thema: Es muss beide Arten von Bands geben. Der rotzige Früh-90er-Sound ist genauso reizvoll wie die technisch makellosen Machwerke von z.B. DEATHSPELL OMEGA. Man darf halt nur nicht das "Black" im Metal vergessen, sonst endet man als DARK FUNERAL und Co.
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Refugium. Schön, dass du einige meiner Ansichten teilst!
Untermensch hat für mich keines wegs etwas mit einem trendie Modewort des Forums zu tun.
Habe einfach laut gedacht. Ausserdem hat dies für mich eine persönliche Bedeutung. Das in Bezug auf die heutige "moderne" Gesellschaft.
Dies sei allerdings dahin gestellt...................
Burzum......, "primitiv"? Ja!
Ich beziehe mich da auch auf die klassischen Parts und Einflüsse.
Zumal er es sehr gut versteht, gezielt Synthesizer eizusetzen.
Tarja "Knut" Turnschuhen, bitte erklär mir deine halbschuhmässige Frage etwas genauer?
Untermensch hat für mich keines wegs etwas mit einem trendie Modewort des Forums zu tun.
Habe einfach laut gedacht. Ausserdem hat dies für mich eine persönliche Bedeutung. Das in Bezug auf die heutige "moderne" Gesellschaft.
Dies sei allerdings dahin gestellt...................
Burzum......, "primitiv"? Ja!
Ich beziehe mich da auch auf die klassischen Parts und Einflüsse.
Zumal er es sehr gut versteht, gezielt Synthesizer eizusetzen.
Tarja "Knut" Turnschuhen, bitte erklär mir deine halbschuhmässige Frage etwas genauer?
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
- Graf Feuersturm
- Priester
- Beiträge: 250
- Registriert: 27.02.2008, 07:49
- Kontaktdaten:
Wir kämpften einmal unter dem selben Banner, für die gleiche Sache.
Doch kreuzten sich unsere Klingen gegenseitig. Es gab keinen Sieger.....
Das Land war einfach zu klein für uns beide. Unsere Legion splittete sich, und wir stampften mit Groll davon!
(denkt, dass in gewisser Hinsicht immer noch Meinungs-gleichklang herrscht)
Der Rest sei Geschichte......................
Doch kreuzten sich unsere Klingen gegenseitig. Es gab keinen Sieger.....
Das Land war einfach zu klein für uns beide. Unsere Legion splittete sich, und wir stampften mit Groll davon!
(denkt, dass in gewisser Hinsicht immer noch Meinungs-gleichklang herrscht)
Der Rest sei Geschichte......................
- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock
-
- Heuchler
- Beiträge: 8
- Registriert: 29.04.2008, 23:37
Grüße!
Nunja, ich würde nicht direkt der Technik die Schuld geben... ich denke es geht eher um das Verbauen "fröhlicher" Melodien! Das ist es glaube ich, was Dich stört (mich ebenfalls)... ich kann Dir jedoch in einem Punkt nicht zustimmen... wenn Black Metal "thrashig" klingt ist das in meinen Augen eher etwas positives! Es waren ja schließlich die guten alten Thrash Metal Bands die wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des Black Metal hatten! Du hast Dich ja anschließend wieder korrigiert, indem Du meintest, dass Du eher dieses neue melodic Thrash Gedöns meinst wenn Du thrashig sagst... daraus schließe ich mal, dass Dich, wie schon erwähnt das "(fröhlich) melodisieren" des BMs stört...
Ich glaube es ist ebenfalls um ein vielfaches schwerer Lieder zu schreiben, die in ihrer Gänze zu glänzen wissen, als sich einfach auf sein spielerisches Können zu verlassen und zu hoffen, dass man damit beeindruckt. Dies ist denke ich mal der Grund für diese (BM-technisch) qualitativen Rückschritte.
Black Metal hat in meinen Augen entweder düster, aggressiv, melancholisch, verzweifelt, hart, wild (thrashig :>), (oder wie alles aufeinmal)... zu klingen!
Die Essenz des BM ist nunmal, wie es schon das "Black" umschreibt, schwarz!
Und darum sollte er auch klingen wie BM! Und solange er eben so klingt wie ich mir das vorstelle, kann von mir aus soviel Gefriggel und Gedudle enthalten sein bis man erbricht, jedoch bin ich davon überzeugt dass solcher BM niemals so sein wird wie jener, den ich so sehr schätze! (wenn man ersteren als solchen dann noch überhaupt beschreiben darf, das ist aber wieder ne andere Diskussion)
Nunja, ich würde nicht direkt der Technik die Schuld geben... ich denke es geht eher um das Verbauen "fröhlicher" Melodien! Das ist es glaube ich, was Dich stört (mich ebenfalls)... ich kann Dir jedoch in einem Punkt nicht zustimmen... wenn Black Metal "thrashig" klingt ist das in meinen Augen eher etwas positives! Es waren ja schließlich die guten alten Thrash Metal Bands die wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des Black Metal hatten! Du hast Dich ja anschließend wieder korrigiert, indem Du meintest, dass Du eher dieses neue melodic Thrash Gedöns meinst wenn Du thrashig sagst... daraus schließe ich mal, dass Dich, wie schon erwähnt das "(fröhlich) melodisieren" des BMs stört...
Ich glaube es ist ebenfalls um ein vielfaches schwerer Lieder zu schreiben, die in ihrer Gänze zu glänzen wissen, als sich einfach auf sein spielerisches Können zu verlassen und zu hoffen, dass man damit beeindruckt. Dies ist denke ich mal der Grund für diese (BM-technisch) qualitativen Rückschritte.
Black Metal hat in meinen Augen entweder düster, aggressiv, melancholisch, verzweifelt, hart, wild (thrashig :>), (oder wie alles aufeinmal)... zu klingen!
Die Essenz des BM ist nunmal, wie es schon das "Black" umschreibt, schwarz!
Und darum sollte er auch klingen wie BM! Und solange er eben so klingt wie ich mir das vorstelle, kann von mir aus soviel Gefriggel und Gedudle enthalten sein bis man erbricht, jedoch bin ich davon überzeugt dass solcher BM niemals so sein wird wie jener, den ich so sehr schätze! (wenn man ersteren als solchen dann noch überhaupt beschreiben darf, das ist aber wieder ne andere Diskussion)
-
- Heuchler
- Beiträge: 8
- Registriert: 29.04.2008, 23:37
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
@Dardannath: Nein! "fröhlliche bzw. hoffnungsvolle" melodien gefallen mir sogar sehr gut. wenn man mal so an nargaroth denkt..." I got my death man sleep" oder Amarok Part III. einfach nur fantastisch! ausserdem gefallen mir auch z.b. Deströyer 666 oder Desaster (D).
@graf feuersturm: danke, dass sie herr clement geantwortet haben. ich befinde mich an weekends nie in diesem forum. kann schon sein, dass irgendwo meinungs-gleichheiten herrschen. *steigt aber nicht bei übermensch ein*
@ar-amon: nicht unbedingt...
@graf feuersturm: danke, dass sie herr clement geantwortet haben. ich befinde mich an weekends nie in diesem forum. kann schon sein, dass irgendwo meinungs-gleichheiten herrschen. *steigt aber nicht bei übermensch ein*

@ar-amon: nicht unbedingt...
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
also bei nordafrost ist mir das gar nicht aufgefallen. hab die north arise-scheibe. und bei immortal würde ich diese melodien, welche du wahrscheinlich denkst, dass sie fröhlich sind, als thriumphierend. aber wie gesagt, ultra böse/brachial sind die natürlich nicht. das geht einfach wieder ins technische. wobei bei immortal gefällt mir das technische sehr gut, weil es einfach perfekt mit dem gesamten im einklang steht.Asatrve hat geschrieben:Fröhlichen BM gibt's definitiv, jedenfalls, wenn man nicht überstreng ist und mit Regeln wie "BM MUSS satanisch sein" etc. kommt, sondern einfach musikalisch von Riffing und Melodieführung u.ä. ausgeht.
Man denke nur an NORDAFROST, IMMORTAL oder andere.
Ich habe auch nur diese eine NORDAFROST-CD, aber für mich klang die schon "hell" und "heiter", gewissermaßen.chimerathor hat geschrieben: also bei nordafrost ist mir das gar nicht aufgefallen. hab die north arise-scheibe. und bei immortal würde ich diese melodien, welche du wahrscheinlich denkst, dass sie fröhlich sind, als thriumphierend. aber wie gesagt, ultra böse/brachial sind die natürlich nicht. das geht einfach wieder ins technische. wobei bei immortal gefällt mir das technische sehr gut, weil es einfach perfekt mit dem gesamten im einklang steht.
Und die Unsterblichen... ich mein, allein die "Sons Of Northern Darkness" ist sowas von Partymucke, aber holla!

- Graf von Hirilorn
- Engel
- Beiträge: 42839
- Registriert: 19.09.2006, 13:46
- Wohnort: Hammock