Seite 1 von 2

P-26

Verfasst: 06.12.2005, 13:49
von Korisios
Hab da in der Wikipedia was interressantes gelesen...
Ich habe vorher noch nie davon gehört:

P-26 war eine illegale Geheimarmee der Schweiz, die einen Teil des europaweiten Netzwerks Gladio von NATO und CIA bildete.

Während des Kalten Krieges befürchteten in den meisten westeuropäischen Staaten vor allem bürgerliche Parteien und Organisationen die Übernahme der Regierungsmacht durch kommunistische oder andere linksgerichtete Kräfte.
Dies führte zur illegalen Bildung von Geheimarmeen unter Befehlsgewalt der NATO in fast allen westeuropäischen Ländern, siehe Gladio.

In der Schweiz wurde deshalb die Organisation P-26 (Projekt 26) gegründet. Ihre Aufgabe sollte es sein, sowohl bei einer demokratischen Machtübernahme von klar links stehenden Kräften wie auch bei einer militärischen Besetzung den bewaffneten Widerstandskampf aus dem Untergrund zu führen.

Die P-26 wurde ohne Wissen des Parlaments gegründet, jedoch vor allem mit staatlichen Mitteln finanziert. Die Schweizer Öffentlichkeit reagierte empört, als bekannt wurde, dass illegal Waffendepots angelegt und Personen für den Guerillakampf ausgebildet worden waren.

Die Existenz der P-26 wurde in der Folge der Fichenaffäre bekannt. Die parlamentarische Untersuchungskommission PUK-EMD deckte die Existenz der P-26 Ende 1990 auf. Der Oberstleutnant Herbert Alboth, Mitglied der P-26, kündigte vor der parlamentarischen Untersuchungskommission an, dass er alle seine Unterlagen und Informationen über die P-26 übergeben wolle. Kurz vor seiner Aussage wurde er ermordet in seiner Berner Wohnung gefunden, erstochen mit seinem eigenen Armee-Bajonett. Der offizielle Untersuchungsbericht (Cornu-Bericht) wurde nur in gekürzter Fassung veröffentlicht. Die komplette Version ist bis heute geheim, weil die Veröffentlichung „die guten Beziehungen der Schweiz zu anderen Staaten gefährden würde“. Im März 2005 stellte der Schweizer Nationalrat Josef Lang einen Antrag auf Veröffentlichung des kompletten Berichts, der mit Hinweis auf die immer noch geltenden Geheimhaltungsvorschriften im Juni 2005 vom Bundesrat abgelehnt wurde (siehe Weblinks).

Wer Chef der P-26 war, ist bis heute unbekannt. Offiziell war es Generalstabsoberst Efrem Cattelan. Daran bestanden von Anfang an Zweifel. Die P-26 kooperierte eng mit anderen Geheimorganisationen, insbesondere dem britischen MI6. Cattelan aber sprach kaum Englisch und seine Auslandreisen beschränkten sich auf Thailand.

Die Schweiz ist doch ein sehr spannendes Land...

Verfasst: 06.12.2005, 13:53
von Gehenna
P 26, C 18.... wieso immer diese bekloppten wiederstandsnamen.. *grins*

Verfasst: 06.12.2005, 13:54
von Eiswalzer
Du weisst aber schon dass jeder, Sogar Yooshi oder Leniad Artikel in Wikipedia verfassen dürfen... Bei allen Artikeln auf wiki empfiehlt sich eine grundkritische Haltung.

Trotzdem: Sehr interessant!

@Aranarth: :aua:

Verfasst: 06.12.2005, 13:59
von Korisios
Du weisst aber schon dass jeder, Sogar Yooshi oder Leniad Artikel in Wikipedia verfassen dürfen... Bei allen Artikeln auf wiki empfiehlt sich eine grundkritische Haltung.


:mrgreen:

Nuja, ich dachte, die würden schon etwas auf die Inhalte achten???

Aber wenn du mir das so vor die Augen stellst...


Genauso Interressant finde ich all die Bunker, von denen niemand mehr richtig weiss, wie weitläufig sie sind...

Verfasst: 06.12.2005, 14:03
von Gehenna
nun selbst ich bin registriert auf wikipedia und habe schon artikel erfasst ;) *grins* das erhöht aber durchaus die glaubwürdigkeit vob wiki *lach*

Verfasst: 06.12.2005, 14:04
von Gehenna
Korisios hat geschrieben:
Du weisst aber schon dass jeder, Sogar Yooshi oder Leniad Artikel in Wikipedia verfassen dürfen... Bei allen Artikeln auf wiki empfiehlt sich eine grundkritische Haltung.


:mrgreen:

Nuja, ich dachte, die würden schon etwas auf die Inhalte achten???

Aber wenn du mir das so vor die Augen stellst...


Genauso Interressant finde ich all die Bunker, von denen niemand mehr richtig weiss, wie weitläufig sie sind...

die alten bunker im raum gotthard oder wie ist das zu verstehen?

Verfasst: 06.12.2005, 14:17
von Eiswalzer
Aranarth hat geschrieben:
die alten bunker im raum gotthard oder wie ist das zu verstehen?
Nein, die gibt es nicht nur da, Ara. Die ganze Schweiz ist untertunnelt. Dort stehen die Raketentreibwerke, die die Schweiz bei Angriff in die Stratosphäre katapultieren. Dort werden übrigens auch die "szenezerstörenden" Blackmetal-Teenies mit Stachelfrisuren und Cradle T-Shirt gezüchtet.

Verfasst: 06.12.2005, 14:20
von Korisios
Stimmt, hab ich auch gelesen... aber wo bloss???


:ugly2:

Verfasst: 06.12.2005, 14:25
von Eiswalzer
Korisios hat geschrieben:Stimmt, hab ich auch gelesen... aber wo bloss???


:ugly2:
Pssssssssssst, das ist geheim... Das darf nur die BM-Elite wissen. Die sind leicht zu erkennen, das sie ein "Original benutztes Papiertaschentuch - mit Echtheitszertifikat" von Nokturno Culto besitzen.

Verfasst: 06.12.2005, 14:30
von Gehenna
;) jaja... also die city fribourg hat 5 abwehrraketen (schönberg unter anderem) die im boden sind, und wärend dem kalten krieg installiert wurden, aber in zwischenzeit längst ausser betrieb, waren soviel ich weis kurzstrecken flugzeugabwehr-raketen! (infos hab ich von meinem ex-physiklehrer..)

aber in sachen bunkern gibts hier nicht viel, nur alte waffendepots in manchen wäldern aber keine grossen tunnelsysteme die mir bekannt sind ausser im raum SH und TI

Verfasst: 06.12.2005, 14:32
von Eiswalzer
Aranarth hat geschrieben:;) jaja... also die city fribourg hat 5 abwehrraketen (schönberg unter anderem) die im boden sind, und wärend dem kalten krieg installiert wurden, aber in zwischenzeit längst ausser betrieb, waren soviel ich weis kurzstrecken flugzeugabwehr-raketen! (infos hab ich von meinem ex-physiklehrer..)

aber in sachen bunkern gibts hier nicht viel, nur alte waffendepots in manchen wäldern aber keine grossen tunnelsysteme die mir bekannt sind ausser im raum SH und TI
:aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

Verfasst: 06.12.2005, 14:36
von Gehenna
^^ he 2km von meiner hütte weg hat so 'n kranker typ 'n 25cm durchmesser rohr im garten stehn, ebenfalls flugzeugabwehr, legal erwerbt bei der militärauktion (nur der abzug wurde entfernt..)

lol kommt einem schon komisch vor wenn man dort vorbei fährt...

Verfasst: 06.12.2005, 15:06
von Arwald
Aranarth hat geschrieben: aber in sachen bunkern gibts hier nicht viel, nur alte waffendepots in manchen wäldern aber keine grossen tunnelsysteme die mir bekannt sind ausser im raum SH und TI
ja, ich glaub bei dir ums Haus hats auch nicht all zu viele "Alpen" und so, oder?

Verfasst: 06.12.2005, 15:13
von Gehenna
ehm naja 10km von mir issn grosses skigebiet (schwarzsee) schmitten selbst hat keine berge (aber genügende hügel..)

schmitten (senseunterland) Bild

plaffeien/schwarzsee (senseoberland) Bild

Verfasst: 06.12.2005, 15:21
von Arwald
äh, du hast nicht verstanden, auf was ich hinaus wollte, oder?

Ich interessiere mich nähmlich nicht für die skigebiete.

Es ist nur so, dass die meisten dieser Bunker und Tunnelanlagen in den Alpen sind, nicht im schwarzsee, obschon man dort sicher auch gut Skifahren kann.

hast du jetzt verstanden, was ich sagen wollte?

Verfasst: 06.12.2005, 15:26
von Gehenna
jo... ;) ist mir schon klar, doch trotzdem hats hier noch genügend reste vom kalten krieg.....(abwehranlagen, etc.)

Verfasst: 06.12.2005, 15:57
von Korisios
Schwarzsee kenne ich ziemlich gut...


In Schmidrüti, bei Turbenthal, wo ich herkomme, steht ne ausrangierte "Bloodhound"-Raketenstellung, aber man kann nicht einfachso hingehen...

Eine mittlerweile öffentliche "Bloodhound"-Stellung kann man bei Menziken ZG besichtigen... steht noch alles, inkl. Raketen auf den Rampen...

Beim Sigriswiler-Grat, nördl. von Thun BE, kann man durch einen ziemlich langen Tunnel-Bunker mitten in den Bergen gehen. Auf der anderen Seite des Tunnels war eine Flakstellung...

Interressant finde ich auch die Militärstrasse, die die Italiener im zweiten Weltkrieg gebaut haben... sie endet exakt an der schweizer Grenze mitten in den Bergen (wenn man von Domodossola immer genau nach Norden, Richtung Nufenenpass fährt... dann Abzweigung Richtung Lago di Toggia nehmen...)

Die wollten uns wohl n Besuch abstatten, grrmmbl...

Verfasst: 06.12.2005, 16:53
von Gehenna
^^ nicht vergebens hiess es "die schweiz dieses stachelschwein...nehmen wir beim rückzug ein"


bist wohl geschichtlich sehr interessiert? was hälst vom militärmuseum in SO?

Verfasst: 06.12.2005, 17:04
von Eiswalzer
Aranarth hat geschrieben:^^ nicht vergebens hiess es "die schweiz dieses stachelschwein...nehmen wir beim rückzug ein"

bist wohl geschichtlich sehr interessiert? was hälst vom militärmuseum in SO?
1. Das hat Hitler gesagt, angeblich, nicht die Italos.
2. SO=Solothurn? Wo solls da ein Militärmuseum geben? Meinst du das Zeughaus?

Verfasst: 06.12.2005, 17:08
von Gehenna
1. ja, aber bekanntlich waren die ja verbünded, und hitler wusste sicherlich was mussolini plante...

2. jap zeughaus SO, ist klasse! zwar kommts nie und nimmer ans grazer zeughaus ran (rüstungen für 40'000 mann, hallebarden, schwerter, erbeutete fahnen aus der türkenbelagerungszeit etc.) aber ich finds für schweizer verhältnisse trotzdem gut.