Schwermetall • Farbeinstellung Photoshop RGB und CMYK
Seite 1 von 1

Farbeinstellung Photoshop RGB und CMYK

Verfasst: 02.12.2008, 14:28
von marinetti
Kennt sich da jemand aus? CMYK macht aus meinen schönen grauen Grafiken einen Blaustich!

Verfasst: 02.12.2008, 18:28
von Graf von Hirilorn
Da kann ich als IT-Bachel nicht helfen, sondern bloss spammen...

Verfasst: 02.12.2008, 18:40
von Graf Feuersturm
Hail!

Im CMYK-Modus von Photoshop wird jedem Pixel ein Prozentwert für jede Druckfarbe zugewiesen. Dabei werden den hellsten Farben (Lichtern) niedrige Prozentwerte zugewiesen, den dunkleren Farben (Tiefen) höhere Prozentwerte. Ein helles Rot kann z. B. 2 % Cyan, 93 % Magenta, 90 % Gelb und 0 % Schwarz enthalten. In CMYK-Bildern entsteht reines Weiß, wenn der Wert aller vier Komponenten 0 % ist.

Im CMYK-Modus kannst du Bilder für den Vierfarbendruck vorbereiten. Beim Konvertieren eines RGB-Bildes in ein CMYK-Bild entsteht eine Farbseparation. Wenn du ein RGB-Bild als Ausgangspunkt verwendest, solltest du es erst bearbeiten und dann in CMYK konvertieren. Im RGB-Modus kannst du mit den Proof-Einstellungsbefehlen die Effekte einer CMYK-Konvertierung simulieren, ohne die eigentlichen Bilddaten zu ändern. Du kannst im CMYK-Modus auch von High-End-Systemen gescannte oder importierte CMYK-Bilder direkt bearbeiten.

CMYK ist zwar ein Standard-Farbmodell, der genaue Farbbereich kann jedoch je nach Druckbedingungen variieren. Der CMYK-Modus von Photoshop variiert in Abhängigkeit von dem im Dialogfeld "Farbeinstellungen" gewählten Arbeitsfarbraum.

Es stellt sich natürlich noch die Frage, was du genau anstellst?
B.z.w warum konvertierst du vom RBG Farbraum in den CMYK?

Verfasst: 02.12.2008, 18:48
von Von Horffburg
Hail!

Verfasst: 02.12.2008, 19:18
von marinetti
Naja ich muss CMYK machen weil meine Druckerei das so haben will.
Also wie stell ich das denn jetzt genau ein?

Übrigens irritiert mich, dass wenn ich ein PDF mache es im PDF selbst richtig ausschaut aber wenn ich als Tiff abspeichere kommt dieser Farbstich.

Ach ja, Hail auch Dir :-)

Verfasst: 02.12.2008, 20:43
von Knurunkulus
Supi! :P

Verfasst: 03.12.2008, 11:31
von marinetti
Knurunkulus hat geschrieben:Supi! :P
Was? Ich will das dieses Material grau wird und nicht blau. Und ich traue diesem scheiss PDF noch nicht! :-)

Verfasst: 03.12.2008, 16:43
von Graf Feuersturm
@ marinetti; Versuch mal folgendes im CMYK Farbraum: Bild>Einstellungen>Farbbalance. Vielleicht lässt sich da was machen.
Bei schwarz-weiss Bildern geht es immer.

Das pdf muss dich nicht irritieren, es wird korrekt dargestellt. Beim tiff ist es wie bei cmyk.

Ansonsten ist das Ganze eine reine Geduldssache. Bearbeiten, bearbeiten und nochmals bearbeiten.
Es ist auch schwierig die Sache hier per Dialog zu klähren.

2-te Option: Du sendest mir die Vorlage in orginal Grösse per E-mail und ich schaue sie mir unverbindlich einmal an.

Verfasst: 03.12.2008, 16:53
von marinetti
Also hab ich das richtig verstanden?

Ich habe das Tiff in CMYK das im Photoshop zwar richtig ausschaut aber wenn ich das Tiff in in einem Pictureviewer anschaue, hats n blaustich. Das selbe Tiff jedoch, wenn ichs in ein PDF umwandle (ebenfalls in CMYK) sieht dann in Acrobat Reader richtig aus. Dann kann ich davon ausgehen, wenn ich dieses PDF dem Drucker gebe, kommts richtig?

Hab vorhin noch das ganze ins InDesign geladen und von dort nochmals als PDF abgespeichert mit Schnittlinienvorgaben und alles was es so zu einer Profi-Durckvorlage gehört.

Verfasst: 03.12.2008, 18:09
von Graf Feuersturm
Ja, es ist so! Vertraue ja nie einem Pictureviewer wenns um Grafiken geht! :shock: Photoshop und Acrobat reader ìst professionelle Software. Vorallem ersteres wird in Druck-Studios vielfach verwendet. Ist dein Pic (PDF) im PS und im AR "true", dann ist es auch im Druck so. (Eigene Erfahrung)

Freut mich, das dein Problem nun ein Ende gefunden hat!

PS: An was bastelst du gerade? ...an nem Booklet oder so? (reine Neugier)

Verfasst: 03.12.2008, 19:04
von marinetti
Ja am neuen Menegroth-Booklet für das Album Gazourmah. Ist jetzt fertig *freu*

Verfasst: 03.12.2008, 19:34
von Graf Feuersturm
.....Menegroth?........Thingols Hallen? ..oder irr ich mich da?
Bin mal gespannt! Übrigens, kannte ich Menegroth bis anhin nicht mal.
Werd mal googeln und meinen Wissensdurst stillen,
Zumal Tolkien auch auf mir ein inspiratieves Mal hinterlassen hat.

Verfasst: 03.12.2008, 20:26
von marinetti
He he, viel Spass bei den Skandal-Schlagzeilen

Ja Thingols Hallen, aber warum wir diesen bandnamen gewählt haben ist ein grosses Mysterium über das wir selbst nur noch sehr wenig wissen *g*