Shining - Klagospalmer
Verfasst: 06.07.2009, 12:44
Endlich ist das Album (so wie es scheint bis jetzt nur in kleineren Mengen) erhältlich... Also CD rein, Lautstärke rauf und los gehts!
"Vilseledda Barnsasjälars Hemvist"
Typischer Anfang, Black'n'Roll ist angesagt. der sich langsam zu einem überraschend schnellen Song entwickelt. Erst gegen Ende (und nach einem Gitarren-Solo) rockt man wieder los. Ein guter Anfangssong der aber auch sehr gut zu "Halmstad" gepasst hätte!
"Plagoande O'Helga Plagoande"
Dieser Song erinnert mehr an die Pre-Halmstad-Phase. Die Band wagt also auch einen Schritt zurück. Nach rund 2 Minuten fällt der Song in eine Ruhephase mit auffallend verbessertem cleanen Gesang. Ein Solo leitet wieder in den "harten" Teil zurück.
"Krossade Drömmar Och Brutna"
Trash ist angesagt. Shining distanziert sich immer mehr vom typischen Black Metal, Die vielen Solis geben dem ganzen einen jazzigen Einschlag.
"Fullständigt Jävla Död Inuti"
Was für ein Song... Der Song ist schlicht der Übersong des Albums, mit seinen "unmetallischen" Strophen, dem epischen Refrain und absolut geilen Solis. Der Song ist ein Cover der Alternativ-Rock-Band(!) Seigmen. Ich kann aber jeden verstehen der es etwas fragwürdig findet einen derart starken und zugleich fast poppigen Cover-Song aufs Album zu stellen. Natürlich, die Umsetzung ist Klasse, aber das ganze stinkt schon fast nach der Erschliessung grösserer "Hörerschichten". Dieser Song liefert den Shining-Kritikern hektoliterweise Benzin die sie ins lodernde Kritikfeuer giessen können.
"Ohm - Skoj Att Leva"
Völlig unöttiger Geklimper-Part. Noch unnötiger als das "Mondschein-Sonate"-Ding auf dem Halmstad-Album. Da wollte wohl jemand das Album ein bisschen künstlich verlängern.
"Total Utfrysning"
Wieder ein Song der genauso zu "Halmstadt" gepasst hätte. Der Song ist mit mehr als 16 Minuten der bissher längste veröffentlichte Shining-Song. Ein guter "Song" der aber nicht davon hinwegtäuscht dass immer wieder "Halmstad" zitiert wird.
FAZIT: Ein gutes Album, dass aber einige Fragen aufwirft. Die musikalische Entwicklung geht weiter, dem "Halmstad"-typischen Sound hat man vorallem die auffallend vielen Solis hinzugefügt. Gleichzeitig hat man aber auch einen Blick zurück in die "Angst" und "The Eerie Cold"-Phase gewagt. Über "Fullständigt..." muss jeder selbst urteilen, mir gefällt der Song sehr gut, aber die oben beschriebenen Bedenken bleiben....
"Vilseledda Barnsasjälars Hemvist"
Typischer Anfang, Black'n'Roll ist angesagt. der sich langsam zu einem überraschend schnellen Song entwickelt. Erst gegen Ende (und nach einem Gitarren-Solo) rockt man wieder los. Ein guter Anfangssong der aber auch sehr gut zu "Halmstad" gepasst hätte!
"Plagoande O'Helga Plagoande"
Dieser Song erinnert mehr an die Pre-Halmstad-Phase. Die Band wagt also auch einen Schritt zurück. Nach rund 2 Minuten fällt der Song in eine Ruhephase mit auffallend verbessertem cleanen Gesang. Ein Solo leitet wieder in den "harten" Teil zurück.
"Krossade Drömmar Och Brutna"
Trash ist angesagt. Shining distanziert sich immer mehr vom typischen Black Metal, Die vielen Solis geben dem ganzen einen jazzigen Einschlag.
"Fullständigt Jävla Död Inuti"
Was für ein Song... Der Song ist schlicht der Übersong des Albums, mit seinen "unmetallischen" Strophen, dem epischen Refrain und absolut geilen Solis. Der Song ist ein Cover der Alternativ-Rock-Band(!) Seigmen. Ich kann aber jeden verstehen der es etwas fragwürdig findet einen derart starken und zugleich fast poppigen Cover-Song aufs Album zu stellen. Natürlich, die Umsetzung ist Klasse, aber das ganze stinkt schon fast nach der Erschliessung grösserer "Hörerschichten". Dieser Song liefert den Shining-Kritikern hektoliterweise Benzin die sie ins lodernde Kritikfeuer giessen können.
"Ohm - Skoj Att Leva"
Völlig unöttiger Geklimper-Part. Noch unnötiger als das "Mondschein-Sonate"-Ding auf dem Halmstad-Album. Da wollte wohl jemand das Album ein bisschen künstlich verlängern.
"Total Utfrysning"
Wieder ein Song der genauso zu "Halmstadt" gepasst hätte. Der Song ist mit mehr als 16 Minuten der bissher längste veröffentlichte Shining-Song. Ein guter "Song" der aber nicht davon hinwegtäuscht dass immer wieder "Halmstad" zitiert wird.
FAZIT: Ein gutes Album, dass aber einige Fragen aufwirft. Die musikalische Entwicklung geht weiter, dem "Halmstad"-typischen Sound hat man vorallem die auffallend vielen Solis hinzugefügt. Gleichzeitig hat man aber auch einen Blick zurück in die "Angst" und "The Eerie Cold"-Phase gewagt. Über "Fullständigt..." muss jeder selbst urteilen, mir gefällt der Song sehr gut, aber die oben beschriebenen Bedenken bleiben....