Realm of Carnivora - Ancient Ire MCD
Verfasst: 28.01.2010, 13:54
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Na ja, das "unholy" is nicht wichtig, aber black metal ist im program.rübezahl hat geschrieben:Genre: black metal
Style: unholy black metal
aha.
Ok, aber Ich glaube es hat damit zu tun, weil die in 1998 als eine band gestartet haben, deren lyrics mehr oder weniger das Lob des Herrn gehörnten gewitmet war. Deren auch der begrif Unholy Black Metal. Ich denke deine Bemerkung (wenn es für RoC war) "...wie jeder Punk..." ist nicht angebracht.Ed Edison hat geschrieben:..oder zwischen Hinz und Kunz.
Stilistische Differenzen und alles definieren wollen, haben doch nichts miteinander gemein.
Entweder BM oder nicht, Punkt!
Es ist nur peinlich wie jeder Punk versucht durch trendige Begriffe Dreck in den Himmel zu heben aber das ist ja nichts neues.
ticino1 hat geschrieben:
Italien scheint aus vergangenen Fehler gelernt zu haben, und bietet immer wieder interessante Bands für den anspruchsvollen Metaller.
Ancona an der schönen Adria beschert uns mit Necrovomit (die sich auch als "The True Necrovomit" bezeichnet...), eine Band die sich dem Black/Death verschrieben hat. Die Linien sind dreckig, agressiv und brutal zugleich.
Necrovomit hat nur eine Demo produziert, mit einer satten Spiellänge von über vierzig Minuten, die inzwischen vergriffen ist. Laut frische Infos seitens der Band werden bald zwei Splits erscheinen, eine mit Mefitic und die andere mit In League With Satan.
Der Sound macht Spass und die Band ist live garantiert der absolute Hammer.
Necrovomit @ Spirit Of Metal
Necrovomit @ Metal Archives
Necrovomit @ Space
SO und nur SO können Sie hier Bands vorstellen, und die Leser neugierig machen. Schmücken Sie es aus, werben Sie, erzählen Sie. Sonst kann ich mir auch einfach nur einen weiteren Newsflyer vom Label XY bestellen.Bandog hat geschrieben:So, ich dachte, ich stelle euch hier mal eine der absolut besten Bands des aggressiven Thrashs vor. Da wird jetzt manch einer denken, die würde er doch schon lange kennen, Kreator, vielleicht Slayer, oder die ultraharten Bretter von Dark Angel, oder ganz wer anders, jedenfalls hatte man doch im Thrash-Sektor genügend Zeit, um die Spreu vom Weizen zu trennen und eventuelle Perlen aus jeder noch so tiefen Versenkung zu holen. Morbid Saint aber, kennt nach wie vor kaum jemand und das war zu keiner Zeit ihrer Bandgeschichte jemals wirklich anders. Angefangen haben die fünf Jungs 1986 in Sheboygan, in dem von Schweizer Einwanderern geprägten Käsestaat Wisconsin, spielten von Slayer beinflussten selbstbetitelten Evil Metal und bekamen Auftrittsverbot in ihrer Kleinstadt wegen dem Pentragramm und dem umgedrehten Kreuz, das sie als Logo führten.
Entdeckt wurden Morbid Saint dann von Eric Greif, seines Zeichens damaliger Manager von Death, der auf das Demo Lock Up Your Children aufmerksam wurde und mit den Jungs ein Album namens Spectrum Of Death produzierte, wobei sie laut eigenen Angaben versuchten, "so roh, dreckig und böse wie möglich" zu klingen. Leider war Eric Greif damals ein ziemlich "egomanischer Idiot" (O-Ton) und verscheuerte die Master-Tapes an ein obskures mexikanisches Label, die das Album 1990 ohne grosses Aufheben in kleiner Auflage rauswarfen und zwei Jahre später an Grind Core (das Label), die 1992 das kaum beachtete Re-Release rausbrachten. Natürlich durften sie dank ihm ein paarmal für Death eröffnen und in diesem Zuge auch mit Nuclear Assault und Dark Angel spielen, wenn genannte Bands in der Nähe von Milwaukee auftraten, doch dann liess er sie wieder fallen. Sein Verhalten damals bereut er heute übrigens zutiefst, und er ist nach wie vor überzeugt, dass sie eine der besten Thrashbands überhaupt waren und er mehr für sie herausholen hätte können. Mitte der 90er lösten sich Morbid Saint dann auf, ein zweites Album sollte jahrelang nicht veröffentlich werden, bis dies bei Keltic Records 2005 im Zuge eines Re-Releases des ersten Albums geschah.
Soweit der biographische Teil. Zur Musik lässt sich nicht viel sagen. Hart, schnell, böse, laut, aggressiv, blutdürstig, volles Brett gnadenlos in die Fresse. Da kann manche Band aus dieser Dekade einpacken.
Hier gibts Hörproben: (Übrigens: Das letzte Lied heisst natürlich Burned At The Stake, nicht Steak, absoluter Anspieltipp übrigens)
http://www.myspace.com/spectrumofdeath
Und das ganze Album lässt sich in schlechter Tonqualität hier anhören:
http://vibrationsofdoom.com/test/test2/MorbidSaint.html
Und hier wird das Album auf CD wiederveröffentlicht:
http://www.powerplayrecords.com/
Und eine auf 300 limitierte Platte wurde erstaunlicherweise bei No Colours herausgebracht:
http://www.no-colours-records.de/
Und als i-Tüpfelchen darf natürlich ein Fotoalbum nicht fehlen. Man beachte die ungeheure Resonanz im Publikum (wobei fairerweise gesagt werden muss, dass dies vor der Aufnahme ihres ersten Albums war):
http://www.pcmdusa.com/ms/
sehr richtig, werter herr edison. am besten sind diese auswüchse im "pagan" (black) metal zu bewundern. in dieser schublade finden sich alle bands wieder, die a: in mindestens einem lied eine flöte, dudelsack oder fiddel benutzen und b: mindestens einmal odin, heiden oder den runen in ihren texten huldigen! und genau DAS ist auch der grund, weshalb ich keine tonträger kaufe, NUR weil sie auf irgendeinem räudigen Flyer als die als XYZ BM angepriesen werden.Ed Edison hat geschrieben:..oder zwischen Hinz und Kunz.
Stilistische Differenzen und alles definieren wollen, haben doch nichts miteinander gemein.
Entweder BM oder nicht, Punkt!
Es ist nur peinlich wie jeder Punk versucht durch trendige Begriffe Dreck in den Himmel zu heben aber das ist ja nichts neues.
Ich denke das die bands selber für diese tietelierungen zustandig sind, nicht das Hexenreich die wurzel für das alles is, die die "genialen" sub-generen ausdenktEsche hat geschrieben:Also bzgl Schubladen scheint dieser Hexenreich- Mailorder eine besondere Vorliebe zu haben, ich zitiere:
pagan battle ambient
archaic pagan black metal
raw pagan black metal
esoteric dark ambient
new age mad metal
melodic damned black metal
http://www.metal.ee/bestia/hexenreich/i ... page=bands
![]()
Ich überlege gerade eine esoteric raw archaic unholy dark mad pagan black Metal- Band ins Leben zu rufen!, darauf hat die Welt bis heute sehnsüchtig gewartet!!
Wer macht mit?