Schwermetall • Literatur
Seite 1 von 1

Literatur

Verfasst: 14.10.2003, 15:44
von Morgenstern
Ich hab wieder einmal Lust auf so richtige Literatur... was könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 14.10.2003, 17:20
von Zimmer
Das Parfüm (Patrick Süsskind)
eines der wenigen Bücher das mich wirklich gefesselt hat...

Verfasst: 14.10.2003, 17:25
von Rooven
Zimmer hat geschrieben:Das Parfüm (Patrick Süsskind)
eines der wenigen Bücher das mich wirklich gefesselt hat...
Kann ich unterstreichen.
Obwohl es eine ganze Weile her ist, als ich es gelesen hab...

Verfasst: 14.10.2003, 17:29
von Tom
Zimmer hat geschrieben:Das Parfüm (Patrick Süsskind)
eines der wenigen Bücher das mich wirklich gefesselt hat...
Ist echt gut, ja.

Ich les zu Zeit wieder mal "Todesmarsch" vom Stephen King.

Das muss man gelesen haben.
(Die meisten die ich kenn habens mittlerweile schon mehrmals gelesen)

Verfasst: 16.10.2003, 13:16
von Imenya
Der Todesmarsch ist wirklich ein total geniales Buch. Vor allem in einer Zeit von Big Brother und Co.; Steven King hat ja dazu mal gesagt, es sei nur eine Frage der Zeit bis ein TV-Show’s gibt wo 5 Personen in einem Flugzeug sitzen welches abstürzt und nur 4 Fallschirme hat (freiwillig und für Geld natürlich)...

Das Parfum gefällt mir da schon weniger, aber vielleicht auch bloss weil ich es in der Schule lesen musst.

Verfasst: 17.10.2003, 10:54
von Morgenstern
Das Parfüm und Todesmarsch habe ich (leider) beide schon gelesen... kann sie ebenfalls weiterempfehlen. Obgleich ich den Todesmarsch nicht gerade als Literatur einstufen würde ;)

Verfasst: 17.10.2003, 13:13
von Imenya
- Der Ekel, von Jean-Paul Sartre
- Madame Bovary, von Gustave Flaubert
- Das Blut der Andern, Simone de Beauvoir
- Bahnwärter Thiel, G. Hauptmann
- Die Räuber, F. Schiller
- Die Kindemörderin, von Heinrich Leopold Wagner

..das sind alle, welche mir im Moment in den Sinn kommen.

Verfasst: 17.10.2003, 22:21
von Nighthawk
Flaubert und Sartre sind tatsächlich sehr gut!

Wenn wir schon in Frankreich sind: Baudelaire, Balzac und vor allem Camus, haben herrliche Werke geschrieben.

Verfasst: 28.11.2003, 08:42
von Lilith
ein sehr witziges aber auch ernstes buch über die gründe warum männer und frauen verschieden sind, es erklärt und gibt hilfestellungen, ein wenig sehr biologisch gehalten aber wens interessiert kommt da klar in dem buch:

warum männer nicht zuhören und frauen nicht einparken können!

p.s.: wobei ich jetzt immer noch net verstanden hab wieso ich net einparken kann :wink: aber ich übe fleisig weiter.

Verfasst: 18.02.2004, 01:44
von Morgenstern
Bald habe ich wieder Zeit zum lesen... gibts noch was, was ich unbedingt gelesen haben muss?

Wenn jemand noch nichts von den Französischen Avantgarden gelesen hat, kann ich übrigens Breton - Nadja, Leiris - L'Afrique Fantôme oder etwas von Bataille empfehlen. Ist vielleicht nicht gerade leichte Kost, aber lohnen tut sichs.

Verfasst: 18.02.2004, 08:32
von Ice
Mein derzeitiger Liebling ist eine Versammlung düsterer Kurzgeschichten von Robert Bloch (Psycho). Sind zwar ältere Sachen, aber der Typ ist einfach nur genial... Ich könnte also irgendwas von ihm empfehlen...

Verfasst: 18.02.2004, 11:52
von N.
Ich empfehle das, was ich ein jedes Mal bei derlei Fragen empfehle:
"Zwilling der Unendlichkeit - Eine Biographie der Zahl Null" von Charles Seife.

Ein mit Ironie angereicherter Leitfaden über den Siegeszug der Null durch die menschliche Geschichte, und wie sie Wissenschaft und Religion schier zur Verzweiflung brachte und noch immer bringt (mit etlichen Seitenhieben gegen kirchliche Institutionen).

Verfasst: 18.02.2004, 15:04
von Aquifel
Clive Barker - Bücher des Blutes (alle 6 Teile) oder auch Cabal

Verfasst: 20.02.2004, 09:30
von UnchainedWolf
Ich kann dir empfehlen von Catherine Neville "Das Montglane Spiel" und "Der magische Zirkel", beides geniale Bücher, nicht ganz einfach manchmal weil es kreuz und quer durch die Geschichte geht, aber sehr interessant. Lohnt sich auf jeden Fall.
Ansonsten, hm, von Eco "Das Foucault'sche Pendel", sehr genial, les ich immer wieder gern.

Verfasst: 20.02.2004, 16:08
von Ravager
Machiavelli - Der Fürst (ein interessanter "Ratgeber" :wink: )
Sartre - Die Mauer
und eigentlich so ziemlich alles von Nietzsche, vor allem den "Zarathustra" würde ich hier empfehlen, wobei "jenseits von Gut und Böse" auch nicht übel ist.

Verfasst: 21.02.2004, 15:19
von Vigrid
alsi ich les derzeit einen dicken schinken über katharina von medici, ist ziemlich interessant, ich guck später mal, von wem das buch ist ;)