Schwermetall • Intro / Outro
Seite 1 von 1

Intro / Outro

Verfasst: 20.10.2003, 17:40
von Morgenstern
Was haltet ihr eigentlich von Bands, die bei jeder CD noch intro und outro hinpflanzen? Brauchts das oder nicht? Lässt sich dies überhaupt allgemein sagen?

Verfasst: 20.10.2003, 19:46
von Tom
Es gibt nur gaaaaaaaaaaaaaaanz wenige Bands, bei denen mich sowas nicht stört.

Eine davon ist Hati.
Eine zweite fällt mir im Moment nicht ein.
Vielleicht das von Blutmond.

Aber grösstenteils sinds einfach nur lästig (oder lustig :))

Verfasst: 22.10.2003, 13:15
von Vigrid
mmh ,... ich mag das intro+outro bei der herbstleyd :-D

( jetzt kommt atall bestimmt wieder und beschimpft mich als nargaroth groupie :cry: lol )

ansonsten find ich intros und outros nur gut, wenn sie auch wirklich zu der cd passen ,... es muss ein gewisser "fluss" darin sein,mmh , versteht jemand was ich damit meine ( ich weiss mich doch so schlecht auszudrücken :wink: )

Verfasst: 21.11.2003, 16:27
von Pestmaske
Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern. Das Intro von der "Time of sabbath" von Torgeist: "March Of Black Assemblies" ist könnte besser nicht sein. Das Intro allein rechtfertigt die Existenz des Demos und der ganzen Band!! Ich habe selten Musik gehört, die so hoffnungslos klingt!!!

Verfasst: 21.11.2003, 21:34
von Högdahl
intros versprühen eine ganz gute atmosphäre und erhöhen die vorfreude. outros hingegen halte ich für überflüssig.

Verfasst: 29.06.2004, 20:35
von Belial
also, wenn man die cd am stück durchhört, stören mich outros nicht, im gegenteil, sie befördern einem sanft in die wirklichkeit zurück, wenn ich aber nur einzelne songs einer cd höre, gehören intros/outros sicher nicht zu den gehörten titeln.

Verfasst: 29.06.2004, 20:39
von Aquifel
Kommt auf Intro und Outro an. Wenn diese so wirken, als gehören sie 100%ig dazu, dann immer gerne. Wenn sie einfach nur das ganze um ein paar Sekunden und 2 Tracks länger mahcen sollen oder irgendwie nur sinnfreier Anhang sind, dann sollte man drauf verzichten.

Verfasst: 29.06.2004, 20:57
von Awynkar
Die Verbindung zwischen dem Intro/Outtro und dem Rest der Platte muss nahtlos übergreifen. Es darf nicht abgtehakt klingen und muss zur Atmosphäre passen.

Verfasst: 29.06.2004, 21:07
von Suicide_Soldier
Awynkar hat geschrieben:Die Verbindung zwischen dem Intro/Outtro und dem Rest der Platte muss nahtlos übergreifen. Es darf nicht abgtehakt klingen und muss zur Atmosphäre passen.
Genau! Absolut deiner Meinung....
mag das auch wenn das Intro nicht direkt ins darauffolgende Lied übergeht....
wobei ic doch INtros immer ganz interessant finde...
die Outros sind meist umsonst...

Verfasst: 29.06.2004, 22:07
von Tirechan
muss zur cd passen...ein geiles intro bringt erst die "richtige" stimmung auf...ein schlechtes versaut alles...

outros sind find ich nur angebracht wenn es eine cd mit tiefgehendem sound ist und man dann während dem outro noch ein wenig drüber nachdenken kann...

Verfasst: 29.06.2004, 22:59
von Warlord
hm.... ich finde es eher anders herum wie die meisten hier !
n intro brauch ich nicht unbedingt ! das beste intro is n saugeiles Guitar-riff was einen sofort vom Hocker haut und die Haartracht kreisen lässt !
:gitarrero:
... n outro zum ausklang finde ich hingegen oft einfach gut als ausklang der CD.

Verfasst: 02.08.2004, 16:13
von Scorn
Ich denke das ein dementsprechendes Intro oder Outro die richtige Stimmung vermitteln kann(wenn auch selten). Zum Beispiel Osculum Infame und Nattefrost haben das drauf. Aber eben, jedem seine eigene Ansicht. Ich finde es auf jeden Fall ganz ok, wobei sicher genug Bands vorhanden sind bei dennen es mehr stört...

Verfasst: 02.08.2004, 16:46
von morthvargr
Ich finde das Intro auf Emperors Anthems... voll hammer , ebenso das Instrumental , welches das Album ausklingen lässt .
Andrerseits is die Scheibe ohnehin zu jeder sekunde der absolute Hammer .

Verfasst: 02.08.2004, 20:45
von Högdahl
The Gathering von der Abductet hat es mir irgendwie angetan. Besonders Live kommt das Intro gut.
Let The Killing Begin ist auch sehr fein...