Schwermetall • der behinderte Weihnachtsmusik-Thread
Seite 1 von 1

der behinderte Weihnachtsmusik-Thread

Verfasst: 16.12.2015, 17:50
von Eiswalzer
Jedes. Jahr. Dieselbe. Kacke.

Ich eröffne:
Bild

Re: der behinderte Weihnachtsmusik-Thread

Verfasst: 16.12.2015, 17:53
von Graf von Hirilorn
Eiswalzer hat geschrieben:Jedes. Jahr. Dieselbe. Kacke.

Ich eröffne:
Bild
Das nenne ich aber mal eine gelungene Eröffnung...

Re: der behinderte Weihnachtsmusik-Thread

Verfasst: 16.12.2015, 17:54
von Eiswalzer
Ricardo Clement hat geschrieben:
Eiswalzer hat geschrieben:Jedes. Jahr. Dieselbe. Kacke.

Ich eröffne:
Bild
Das nenne ich aber mal eine gelungene Eröffnung...
Ja mei, der Compi lagte und ich konnte nicht editieren.

Verfasst: 16.12.2015, 17:57
von Graf von Hirilorn
Das kann nachher jeder behaupten...

Verfasst: 16.12.2015, 18:12
von Soulside Journey
Ist wieder mal ein neuer Weihnachtssampler mit Beiträgen von Bo Katzmann, Maja Brunner, dieser ehemals geilen GILF, u.ä. im Umlauf?

Bild

Verfasst: 17.12.2015, 00:51
von vampyr supersusi
Kann man hier jedes beliebige Genre nehmen? Eigentlich schon, oder, ist ja Kategorie Nichtmetall..

Bild

Zum Glück musste ich das bis jetzt noch nicht anhören irgendwo.


Kommentieren muss man das ja auch nicht.

Verfasst: 17.12.2015, 01:49
von Imperial Warcry
Maja Brunner, mit ihrem Old-School Racism 1987:


Verfasst: 17.12.2015, 02:04
von vampyr supersusi
Genau diese Sendungen musste man ja früher immer über sich ergehen lassen, zuhause so, insbesondere auch zu Weihnachten (sowas oder was mit André Rieu).

Eltern merken das irgendwie nicht mit dieser unglaublichen Uncoolness und allem.

Verfasst: 17.12.2015, 16:50
von Eiswalzer
Bild

:sick:

Verfasst: 17.12.2015, 16:57
von Soulside Journey
Imperial Warcry hat geschrieben:Maja Brunner, mit ihrem Old-School Racism 1987:

Bei deartigen Ausschweifungen, die aller Political Correctness widersprechen, kann sie froh sein, dass seinerzeit das ARG noch nicht in kraft war.

Sie steht ja anscheinend auf Jüngere... Aber 42 Jahre Unterschied wären meinerseits dann doch zu viel des Guten.

Topic:

In dieser Saison kam noch keine Weihnachtsmusik an mich heran. Und das wird wohl auch so bleiben, bis ich höchstselbst wieder einmal Bachs Weihnachtsoratorium auflegen werde.

Verfasst: 17.12.2015, 17:00
von Eiswalzer
Thorne Blackburn hat geschrieben:bis ich höchstselbst wieder einmal Bachs Weihnachtsoratorium auflegen werde.
:lol:

Verfasst: 17.12.2015, 17:10
von Soulside Journey
Ja, irgendwann in der kommenden Woche ist es wieder so weit. Hab mindestens zwei oder drei verschiedene Versionen auf CD davon. Sehr lustig. Habs auch schon live in einer Kirche erlebt. Obwohl mir Bachs Klavierwerke und Cembalokonzerte eigentlich wesentlich mehr zusagen.

Verfasst: 18.12.2015, 07:56
von Oktofalz
Letztes Jahr war ganz übel, arbeitete in einer Migros, hauptsächlich in der Einstellhalle für Kunden, wo man nur verschwommen ständig dieselben Gospels hörte. Hörte sich an wie ein Penner, der ständig was vor sich hin brummt. Im Laden war noch schlimmer, gefühlte 50 mal am Tag "mir fiired Wiehmancht mitenand".



"Trans Siberian Orchestra", Glühwein und Lichter im Schnee wäre sicher sehr stimmungsvoll, nur bin selber irgendwie nie richtig in Weihnachtsstimmung.

Verfasst: 18.12.2015, 12:35
von vampyr supersusi
Man hat ja auch vor zu den Feiertagen nur Stress, und der ganze Kommerz immer nur, das kann ja auch gar nicht stimmungsvoll sein, sowieso.

Thorne Blackburn hat geschrieben:und Cembalokonzerte eigentlich wesentlich mehr zusagen.
Cool, Cembalo, das ist ja auch ein Instrument, welches zB von Vampiren bevorzugt gespielt wird! 8)
Weil es so kompliziert-langwierig zu lernen ist *hat das mal gehört*.

(Das weiss ich auch aus irgendeinem Vampirfilm, den ich gesehen habe.)

Verfasst: 20.12.2015, 14:01
von Soulside Journey
Nachdem jemand etwas in diese Richtung zu Johann Sebastian Bach gesagt hat, hat jener vermutlich folgendes Stück komponiert:


Verfasst: 20.12.2015, 17:33
von vampyr supersusi
Ah ja :), Cembalo klingt wirklich immer irgendwie hübsch-cool..