Thrash Metal: Klassiker-Kanon
Verfasst: 10.08.2020, 18:13
Bereits vor Jahren bin ich mit einer kanonischen Liste der wichtigsten Black Metal-Alben aller Zeiten so manchen Leuten auf die Füsse getreten, vor allem, weil die BM-Liste bei mir im Jahre 1997 endgültig endet.
(In jenem Thread habe ich die BM-Liste auf Seite 1 noch einmal wiederbelebt:
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forums/30/16933 )
Thrash Metal ist wahrscheinlich jenes Metal-Subgenre, welches sich am ehesten für eine in sich abgeschlossene Liste anbietet, da die Metal-Szene der 80er Jahre allgemein einiges übersichtlicher als heute war und da das GEDRESCHMETALL im Jahre 1991 mit einigen allerletzten grossen Klassikern relativ abrupt endete (abgesehen von ein paar Nachzüglern im Underground, die noch in den nachfolgenden zwei, drei Jahren am alten Stil unbeirrt festhielten).
Dem Untergang des alten Thrash Metals scheinen mir drei Faktoren zugrunde zu liegen, nämlich 1.) die Verdrängung durch den Death Metal-Boom, 2.) die Anbiederung einiger der grössten Bands an den MTV-Kommerz-Pop (METALLICA) sowie 3.) ab 1993 die Verdrängung durch den Neo-Thrash Hardcore à la PANTERA (ab deren 92er Album "Vulgar Display of Power"), den ich bis heute niemals ausstehen konnte. (U.a. SEPULTURA und SLAYER schwenkten dann in jene Richtung um.)
Die Thrash-Alben, die allgemein als die wichtigsten gelten, habe ich fett hervorgehoben. Diese Liste sollte möglichst objektiv sein und widerspiegelt nicht bei allen Bands meine persönliche Meinung. SLAYER lege ich zwar seit eh und je hin und wieder auf, halte ich persönlich kompositorisch insgesamt dennoch für überbewertet. Wenn ich "Reign in Blood" jedoch nicht fett hervorheben würde, würden manche alten Thrasher mich lynchen wollen.
Die Frühwerke von SODOM und SEPULTURA würde ich eher dem Proto-Black Metal zuordnen und lasse diese hier aussen vor; ebenso die Frühwerke von CELTIC FROST, die mit ihrem thrashigen Proto-Black/Proto-Death Metal zwar weltweit Massstäbe setzten, im Rückblick jedoch stilistisch zwischen allen Stühlen sassen.
Der eine oder andere Dresch-Veteran wird hier vielleicht die ersten Alben von ANTHRAX vermissen, welche ich jedoch nicht kenne. Auf ihren späteren Werken haben sich ANTHRAX Image-mässig zu stark vom Metal entfernt, um hier Erwähnung zu finden. Von KREATOR mag ich zwar einige Alben, aber NICHT "Extreme Aggression" (sondern lieber "Coma of Souls"), wo ich ebenfalls über meinen Schatten springen muss. Und das Debüt besitze ich gar nicht, doch auch das muss hier rein.
Bei einigen Bands bin ich nicht ganz sattelfest. Und mit NUCLEAR ASSAULT sowie HOLY MOSES kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Altershalber stieg ich damals erst in der Endphase des Thrash Metals ein und habe da noch ein paar weitere Bands erlebt (z.B. SACRED REICH), die im Rückblick jedoch leider eher wenig Relevanz aufweisen.
Sämtliche Veteranen und Musikhistoriker dürften sich jedoch darin einig sein, dass der Kanon des Dreschmetalls von den ersten drei Alben von METALLICA dominiert wird! Da kommt man in Sachen Thrash nicht dran vorbei!
Bands in alphabetischer Reihenfolge (mit Herkunftsangabe, teilweise auch die Herkunftsregion, da diese aufschlussreich sein kann; so war eine der wichtigsten Thrash-Hochburgen die Bay Area um San Francisco); viel Spass:
ANNIHILATOR - "Alice in Hell" (Vancouver, Kanada, 1989)
CORONER - "R.I.P." (Zürich, Schweiz, 1987)
CORONER - "Punishment for Decadence" (Zürich, Schweiz, 1988)
CORONER - "No More Color" (Zürich, Schweiz, 1989)
DESTRUCTION - "Sentence of Death"/"Infernal Overkill" (zusammen auf einer CD) (Deutschland, 1984/85)
EXODUS - "Bonded by Blood" (Bay Area, USA, 1985)
FLOTSAM AND JETSAM - "Doomsday for the Deceiver" (Bay Area, USA, 1986)
FORBIDDEN - "Forbidden Evil" (Bay Area, USA, 1988)
KREATOR - "Endless Pain" (Ruhrpott, Deutschland, 1985)
KREATOR - "Pleasure to Kill" (Ruhrpott, Deutschland, 1986)
KREATOR - "Terrible Certainty" (Ruhrpott, Deutschland, 1987)
KREATOR - "Extreme Aggression" (Ruhrpott, Deutschland, 1989)
KREATOR - "Coma of Souls" (Ruhrpott, Deutschland, 1990)
MEGADETH - "Peace sells... But who's buying?" (Los Angeles, USA, 1986)
MEGADETH - "So far, so good... So what!" (Los Angeles, USA, 1988)
MEGADETH - "Rust in Peace" (Los Angeles, USA, 1990)
METALLICA - "Kill 'em all" (Bay Area, USA, 1983)
METALLICA - "Ride the Lightning" (Bay Area, USA, 1984)
METALLICA - "Master of Puppets" (Bay Area, USA, 1986)
METALLICA - "...And Justice for All" (Bay Area, USA, 1988)
OVERKILL - "Taking Over" (New York, USA, 1987)
OVERKILL - "Under the Influence" (New York, USA, 1988)
OVERKILL - "The Years of Decay" (New York, USA, 1989)
PANTERA - "Cowboys from Hell" (Texas, USA, 1990)
SEPULTURA - "Schizophrenia" (Belo Horizonte/São Paulo, Brasilien, 1987)
SEPULTURA - "Beneath the Remains" (Belo Horizonte/São Paulo, Brasilien, 1989)
SEPULTURA - "Arise" (Belo Horizonte/São Paulo, Brasilien, 1991)
SLAYER - "Show No Mercy" (Kalifornien, USA, 1983)
SLAYER - "Hell Awaits" (Kalifornien, USA, 1985)
SLAYER - "Reign in Blood" (Kalifornien, USA, 1986)
SLAYER - "South of Heaven" (Kalifornien, USA, 1988)
SLAYER - "Seasons in the Abyss" (Kalifornien, USA, 1990)
S.O.D. - "Speak English Or Die" (New York, USA, 1985)
SODOM - "Persecution Mania" (Ruhrpott, Deutschland, 1987)
SODOM - "Agent Orange" (Ruhrpott, Deutschland, 1989)
SODOM - "Better Off Dead" (Ruhrpott, Deutschland, 1990)
TANKARD - "The Meaning of Life" (Deutschland, 1990)
TESTAMENT - "The Legacy" (Bay Area, USA, 1987)
Irgendwelche Anmerkungen? Ergänzungen? Kritik?
Krachmucker TV hat unlängst ein gelungenes grosses Thrash Metal-Special (im Gespräch mit einem Experten) produziert:
Ebenso der dunkle Parabelritter, dessen 12-minütiges Thrash Metal-Special zwar an sich informativ und gut gemacht ist. Allerdings gesellt sich zu diesem Typen stets der bittere Beigeschmack, dass er sein Halbwissen über die Thrash-Epoche (die lange vor seiner Geburt zu Ende ging) wieder einmal nur für seine Produktion kurzfristig aus dem Internet zusammengetragen und rasch einstudiert / abgelesen haben dürfte, um sogleich alles wieder zu vergessen:
(In jenem Thread habe ich die BM-Liste auf Seite 1 noch einmal wiederbelebt:
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forums/30/16933 )
Thrash Metal ist wahrscheinlich jenes Metal-Subgenre, welches sich am ehesten für eine in sich abgeschlossene Liste anbietet, da die Metal-Szene der 80er Jahre allgemein einiges übersichtlicher als heute war und da das GEDRESCHMETALL im Jahre 1991 mit einigen allerletzten grossen Klassikern relativ abrupt endete (abgesehen von ein paar Nachzüglern im Underground, die noch in den nachfolgenden zwei, drei Jahren am alten Stil unbeirrt festhielten).
Dem Untergang des alten Thrash Metals scheinen mir drei Faktoren zugrunde zu liegen, nämlich 1.) die Verdrängung durch den Death Metal-Boom, 2.) die Anbiederung einiger der grössten Bands an den MTV-Kommerz-Pop (METALLICA) sowie 3.) ab 1993 die Verdrängung durch den Neo-Thrash Hardcore à la PANTERA (ab deren 92er Album "Vulgar Display of Power"), den ich bis heute niemals ausstehen konnte. (U.a. SEPULTURA und SLAYER schwenkten dann in jene Richtung um.)
Die Thrash-Alben, die allgemein als die wichtigsten gelten, habe ich fett hervorgehoben. Diese Liste sollte möglichst objektiv sein und widerspiegelt nicht bei allen Bands meine persönliche Meinung. SLAYER lege ich zwar seit eh und je hin und wieder auf, halte ich persönlich kompositorisch insgesamt dennoch für überbewertet. Wenn ich "Reign in Blood" jedoch nicht fett hervorheben würde, würden manche alten Thrasher mich lynchen wollen.
Die Frühwerke von SODOM und SEPULTURA würde ich eher dem Proto-Black Metal zuordnen und lasse diese hier aussen vor; ebenso die Frühwerke von CELTIC FROST, die mit ihrem thrashigen Proto-Black/Proto-Death Metal zwar weltweit Massstäbe setzten, im Rückblick jedoch stilistisch zwischen allen Stühlen sassen.
Der eine oder andere Dresch-Veteran wird hier vielleicht die ersten Alben von ANTHRAX vermissen, welche ich jedoch nicht kenne. Auf ihren späteren Werken haben sich ANTHRAX Image-mässig zu stark vom Metal entfernt, um hier Erwähnung zu finden. Von KREATOR mag ich zwar einige Alben, aber NICHT "Extreme Aggression" (sondern lieber "Coma of Souls"), wo ich ebenfalls über meinen Schatten springen muss. Und das Debüt besitze ich gar nicht, doch auch das muss hier rein.
Bei einigen Bands bin ich nicht ganz sattelfest. Und mit NUCLEAR ASSAULT sowie HOLY MOSES kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Altershalber stieg ich damals erst in der Endphase des Thrash Metals ein und habe da noch ein paar weitere Bands erlebt (z.B. SACRED REICH), die im Rückblick jedoch leider eher wenig Relevanz aufweisen.
Sämtliche Veteranen und Musikhistoriker dürften sich jedoch darin einig sein, dass der Kanon des Dreschmetalls von den ersten drei Alben von METALLICA dominiert wird! Da kommt man in Sachen Thrash nicht dran vorbei!
Bands in alphabetischer Reihenfolge (mit Herkunftsangabe, teilweise auch die Herkunftsregion, da diese aufschlussreich sein kann; so war eine der wichtigsten Thrash-Hochburgen die Bay Area um San Francisco); viel Spass:
ANNIHILATOR - "Alice in Hell" (Vancouver, Kanada, 1989)
CORONER - "R.I.P." (Zürich, Schweiz, 1987)
CORONER - "Punishment for Decadence" (Zürich, Schweiz, 1988)
CORONER - "No More Color" (Zürich, Schweiz, 1989)
DESTRUCTION - "Sentence of Death"/"Infernal Overkill" (zusammen auf einer CD) (Deutschland, 1984/85)
EXODUS - "Bonded by Blood" (Bay Area, USA, 1985)
FLOTSAM AND JETSAM - "Doomsday for the Deceiver" (Bay Area, USA, 1986)
FORBIDDEN - "Forbidden Evil" (Bay Area, USA, 1988)
KREATOR - "Endless Pain" (Ruhrpott, Deutschland, 1985)
KREATOR - "Pleasure to Kill" (Ruhrpott, Deutschland, 1986)
KREATOR - "Terrible Certainty" (Ruhrpott, Deutschland, 1987)
KREATOR - "Extreme Aggression" (Ruhrpott, Deutschland, 1989)
KREATOR - "Coma of Souls" (Ruhrpott, Deutschland, 1990)
MEGADETH - "Peace sells... But who's buying?" (Los Angeles, USA, 1986)
MEGADETH - "So far, so good... So what!" (Los Angeles, USA, 1988)
MEGADETH - "Rust in Peace" (Los Angeles, USA, 1990)
METALLICA - "Kill 'em all" (Bay Area, USA, 1983)
METALLICA - "Ride the Lightning" (Bay Area, USA, 1984)
METALLICA - "Master of Puppets" (Bay Area, USA, 1986)
METALLICA - "...And Justice for All" (Bay Area, USA, 1988)
OVERKILL - "Taking Over" (New York, USA, 1987)
OVERKILL - "Under the Influence" (New York, USA, 1988)
OVERKILL - "The Years of Decay" (New York, USA, 1989)
PANTERA - "Cowboys from Hell" (Texas, USA, 1990)
SEPULTURA - "Schizophrenia" (Belo Horizonte/São Paulo, Brasilien, 1987)
SEPULTURA - "Beneath the Remains" (Belo Horizonte/São Paulo, Brasilien, 1989)
SEPULTURA - "Arise" (Belo Horizonte/São Paulo, Brasilien, 1991)
SLAYER - "Show No Mercy" (Kalifornien, USA, 1983)
SLAYER - "Hell Awaits" (Kalifornien, USA, 1985)
SLAYER - "Reign in Blood" (Kalifornien, USA, 1986)
SLAYER - "South of Heaven" (Kalifornien, USA, 1988)
SLAYER - "Seasons in the Abyss" (Kalifornien, USA, 1990)
S.O.D. - "Speak English Or Die" (New York, USA, 1985)
SODOM - "Persecution Mania" (Ruhrpott, Deutschland, 1987)
SODOM - "Agent Orange" (Ruhrpott, Deutschland, 1989)
SODOM - "Better Off Dead" (Ruhrpott, Deutschland, 1990)
TANKARD - "The Meaning of Life" (Deutschland, 1990)
TESTAMENT - "The Legacy" (Bay Area, USA, 1987)
Irgendwelche Anmerkungen? Ergänzungen? Kritik?
Krachmucker TV hat unlängst ein gelungenes grosses Thrash Metal-Special (im Gespräch mit einem Experten) produziert:
Ebenso der dunkle Parabelritter, dessen 12-minütiges Thrash Metal-Special zwar an sich informativ und gut gemacht ist. Allerdings gesellt sich zu diesem Typen stets der bittere Beigeschmack, dass er sein Halbwissen über die Thrash-Epoche (die lange vor seiner Geburt zu Ende ging) wieder einmal nur für seine Produktion kurzfristig aus dem Internet zusammengetragen und rasch einstudiert / abgelesen haben dürfte, um sogleich alles wieder zu vergessen: