Schwermetall • Lieblingsschriftsteller und Bücher
Seite 1 von 2

Lieblingsschriftsteller und Bücher

Verfasst: 05.01.2005, 15:32
von crypt
Mich würde Interessieren wer euche Lieblings Schriftsteller und welches euche Lieblingsbücher sind?

Also meine absoluten Lieblingsschriftsteller sind:

H.P.Lovecraft
Stephen King
Wolfgang Hohlbein
John Irving
Charles Bukowski
Hermann Hesse

Und Bücher sind die von den oben genannten Schriftsteller
sowie:
Das Parfum
Bonaventuras Nachtwachen
Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts
Goethes Die Leiden des jungen Werthers

Und mehr fällt mir gerade nicht ein :D

Verfasst: 05.01.2005, 17:53
von Aquifel
Bin kein grosser Leser, aber mit Nietzsche, Clive Barker und Tolkien kann ich schon was anfangen.

Verfasst: 05.01.2005, 21:25
von Brunwar
David Gemmel,Raymond Feist,John Maddox Roberts,Martin Scott,Dan Simmons,Chris Bunch,die alten R.A.Salvatore und jede Menge andere da
ausgesprochene Leseratte.


Lieblingsbücher u.a.

Die SPQR Serie
Drenai Saga
STEN Chroniken

Verfasst: 06.01.2005, 01:08
von Ragnar
jenkins - der greif
noah gordon - der medicus
tolkien - lotr und hobbit
alastair reynolds - chasm city
jörg kastner - die thorag saga (thorag oder die rückkehr des germanen, der adler des germanicus, marbod oder die zwietracht der germanen, die germanen von ravenna, arminius fürst der germanen)

sonst noch paar tonnen historischer romane, die mir nicht einfallen und paar sachbücher, psychologische, philosophische.
bin aber momentan eher in einer nicht-les-phase

Verfasst: 06.01.2005, 12:41
von Belial
einen wirklichen lieblingsschriftsteller hab ich nicht, aber mein absolutes lieblingsbuch ist seit jaren "krabat"!

Verfasst: 06.01.2005, 12:43
von samael
cornelia funke: drachenreiter
alice sebold: in meinem himmel
eta hoffmann: der sandmann
schnitzler: traumnovelle
king: shining
hayder: vogelmann
alle helen tursten krimis und tonnenweise andere....

Verfasst: 06.01.2005, 15:07
von deck16
Stephen King - Der Schwarze Turm Saga
Tolkiens lotr
Wolfgang Hohlbein - Der Widersacher

ansonsten halt noch so sachen wie Die Physiker von Dürrenmatt oder auchmal Der Alchimist von Paulo Coelho

Verfasst: 07.01.2005, 00:09
von Orgetorix Jowanko
Persönlich les ich ziemlich viel, meistens aber irgendwelche Sachbücher... historischen Kram, Sprach-Historik/Indo-Germanistik, Keltologie, Kirchengeschichte und sowas. Da mag ich Felix Müller und Wolfgang Meid sehr gut.

Ansonsten mag ich historische Romane. "Cäsars Druide" ist n'saugeiles Buch... vom Basler Claude Cueni.

Aber romanmässig ist sonst Stephen Lawhead mein absoluter Lieblingsautor (Die Trilogie "Das Lied von Albion" kann ich einfach immer wieder lesen. Geil!). Und klar, Tolkien schreibt auch sehr schön (Lotr, Silmarillion, ect.).


Horns up
Orgetorix

Verfasst: 07.01.2005, 08:53
von Zimmer
"Die Gesänge des Maldoror" von Comte de Lautreamon
"Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien
"Das Parfüm" von Patrick Süsskind

Dann mag ich noch Biographien und Sachbücher!

Verfasst: 07.01.2005, 10:06
von Ravager
Tolkien - Das Silmarillion, Der Hobbit, Der Herr der Ringe (boah, welch Überraschung :wink: )
Zimmer Bradley - Die Nebel von Avalon (um etliche Längen besser als die lahme Verfilmung)
Nietzsche - Also sprach Zarathustra u. a.
Ecco - Der Name der Rose

Ansonsten ganz gerne mal politische Bücher zur aktuellen Weltlage (bspw. von Scholl-Latour "Lügen im Heiligen Land") oder historische Bücher.

Verfasst: 07.01.2005, 16:33
von crypt
Ja Herr der Ringe hab ich ganz vergessen. Fand das Buch tausend mal besser als die Filme.
Wirklich toll ist auch von Hohlbein die Reihe von " Die Chronik der Unsterblichen" oder so und natürlich Die schwarze Spinne von Jeremias Gotthelf!

Verfasst: 17.01.2005, 20:51
von Pilori
Hermann Hesse - unterm Rad ( und sonst alle werke von ihm)

mein absoluter favorit ! Wer ihn nicht kennt, sollte unbedingt eines seiner Bücher lesen

Verfasst: 17.01.2005, 21:45
von Troll
Nun bei Hesse hab ich irgendwie das Gefuehl, dass da irgendwann nichts neues mehr kommt. Ich hab jetzt Damien und Steppenwolf gelesen und hab es zwar herrlich gefunden mit dem guten Mann etwas in Selbstmitleid zu schwelgen, kann aber viel mehr von der gleichen Sorte nicht lesen.

Da ist mir Kafka doch lieber, das hat mehr lustige Momente :)
Ansonsten les ich Nietzsche, Schopenhauer und Garth Ennis.

Verfasst: 17.01.2005, 22:13
von Ravager
@troll
Mit Kafka kann ich absolut nichts anfangen. Habe von ihm "Die Verwandlung", "Brief an den Vater", und diverse Kurzgeschichten gelesen und war jedesmal froh sobald ich mit dem jeweiligem Text fertig war.

Verfasst: 08.02.2005, 19:06
von sebastian schmidt
Pilori hat geschrieben:Hermann Hesse - unterm Rad ( und sonst alle werke von ihm)

mein absoluter favorit ! Wer ihn nicht kennt, sollte unbedingt eines seiner Bücher lesen
ja, Hermann Hesse, is auch mein liebster Schriftsteller. Besonders sein Werk "Narziß und Goldmund" beeindruckt mich. Es ist wunderbar zu lesen, wie der mann seine seele auf zwei verschieden charaktere überträgt und sie vor einem scheinmittelalterlichen kontext konkurieren und sich entwickeln lässt. sehr schön zu lesen ist auch die novelle "Klein und Wagner". Spontan für zwischendurch fällt mir noch die erzählung "Heumond" ein, welche aus Hesses Jugendjahren stammt und eher leichte Lektüre für ein paar gemütliche Stunden vorm Kamin ist. Neija, jedenfalls empfehle ich unbedingt Hesses gesamtwerk zu lesen, es lohnt sich auf jeden Fall! werde dies persönlich auch nocheinmal tun müssen, um mich intensiver mit den einzelnen Werken auseinanderzusetzen.

Habe auch begonnen mit der Lektüre von Theodor Storm, leider habe ich bis jetzt kein größeres Werk von ihm gelesen, sondern nur ein paar Novellen. Jedoch acuh sehr zu empfehlen.

Interessant ist bestimmt auch Grillpartzer, da kann ich aber noch nichts drüber sagen, da mir das gesamtwerk auf ebay am ende weggeschnappt wurde....

was fällt mir noch ein.......Grimmelshausens "Simplicissimus" - sehr unterhaltsam und tiefgängig, ansonsten
Goethe, Schiller, Lessing und den rest aller großen dichter!

Verfasst: 08.02.2005, 19:18
von wolfstochter
Also ich lese grad (gezwungenermaßen) Irmgard Keuns "Das kunstseidene Mädchen" und das ist irgendwie garnicht sooo übel.. Mir gefällt einfach die Doris, so ihre Art und so.. ^^

Verfasst: 08.02.2005, 21:57
von Schwermetaller
Mein FAvorit ist Wladimir Kaminer.. Sein Buch "Russen Disko" hab ich schon 3x gelesen und mich halb Tod gelacht..

Natürlich darf auch Adams Douglas "hitchhikersguide trough galaxy" nicht fehlen.. keine paniK;)

was gefällt mir sonst noch.. hm.. die Discworld Zyklen von Terry Pratchet find ich auch umwerfend..

wie angedeutet, nitsche für zwischendurch oder auch bücher über den bush georgie interessieren mich..

Verfasst: 15.02.2005, 22:13
von Trollmaid
Tolkien mag ich sehr gerne. Ansonsten Joachim C. Fest. Der schreibt interessante "Bücher" über...nenn ich lieber nicht.^^
Mußten von der Schule aus auch Bernhard Schlink lesen. Hat mir auch ganz gut gefallen.

Verfasst: 15.02.2005, 22:15
von wolfstochter
Trollmaid hat geschrieben:Tolkien mag ich sehr gerne. Ansonsten Joachim C. Fest. Der schreibt interessante "Bücher" über...nenn ich lieber nicht.^^
Mußten von der Schule aus auch Bernhard Schlink lesen. Hat mir auch ganz gut gefallen.
Kannst ruhig sagen.. *hehehe*... Über wen denn? :shock:

Verfasst: 17.02.2005, 23:35
von Ad
Bin ein "Vielleser"

faves:
Goethe (ziemlich alles bis aufm Werther)
Lessing (Nathan, dann sämtliche bürgerl. Trauerspiele)
Brecht (sämtliche Werke sind genialst)
G.Grass (Danziger Trilogie, Im Krebsgang)
Rilke (der traumhafteste Poet der deutschen Sprache; wird wohl immer unerreicht bleiben)
Nietzsche (vielleicht sogar der zweitbeste Poet der dt. Sprache; für mich ein ziemlich mieser Philosoph)
Kafka (verblüffend und krank)
ETA Hoffmann
Büchner (leider zu früh gestorben; fave: "Woyzeck")
Umberto Eco
Gerhart Hauptmann ("Die Weber", "Bahnwärter Thiel")
James Joyce
Shakespeare
etc. etc.

Philosophen:
DAVID HUME
Wittgenstein
Kant (Ideen interessant, aber fürchterliches Deutsch, falls man das noch so nennen darf)
Descartes (lässiger Typ)
Ryle
Spinoza
Aquin
Wr. Kreis Philosophen
Leibnitz
etc. etc.