Seite 1 von 2
harter und melidiöser Deathmetal
Verfasst: 10.06.2005, 00:59
von reima
guten morgen
kennt ihr gute Deathmetal Bands, die sowohl hart und schnell spielen und auch melidiöse einlagen haben, jedoch sollte es nicht zu Melidiös sein
danke
gruss reima
Re: harter und melidiöser Deathmetal
Verfasst: 10.06.2005, 08:31
von Steiner
reima hat geschrieben:guten morgen
kennt ihr gute Deathmetal Bands, die sowohl hart und schnell spielen und auch melidiöse einlagen haben, jedoch sollte es nicht zu Melidiös sein
danke
gruss reima
God Dethroned
Fleshcrawl (vielleicht)
Verfasst: 10.06.2005, 10:01
von Schwermetaller
http://come.to/diabolical
das ist so hammergeiler sound:) ich hör die scheibe jeden monat bestimmt 2 bis 3 mal:)
Verfasst: 10.06.2005, 10:12
von Sartael
kataklysm
Verfasst: 10.06.2005, 10:53
von Steiner
Schwermetaller hat geschrieben:http://come.to/diabolical
das ist so hammergeiler sound:) ich hör die scheibe jeden monat bestimmt 2 bis 3 mal:)
wow! das gefällt ja sogar mir

hatte bisher nur die amis gekannt... hast du noch mehr solcher tips auf lager?
Verfasst: 10.06.2005, 13:23
von Brunwar
Defleshed
De Liriums Order
Dimension Zero
Dark Tranquillity
The Crown
Loss
uva.
Verfasst: 10.06.2005, 16:21
von Waschbaer
Von Kataklysm aber nur Shadows&Dust und Serenity In Fire.... Der Rest hat mit Melodien nix zu tun, abgesehen davon sind sie technisch weit abgeschlagen (Wobei ich nur "Temple Of Knowledge" und "Vicitims of this fallen world" aus der prä-ära habe).
Aber ich würde noch sagen
Arch Enemy - Anthems Of Rebellion
Path Of Golconda - Destination ; Downfall
Necrophobic - Bloodhymns
Nightrage - Descent Into Chaos (Melodic DM , aber spielt mit Arch Enemy durchaus eine Liga wie ich finde).
Verfasst: 10.06.2005, 17:21
von Ravager
Wie schon erwähnt, definitiv God Dethroned. Des weiteren wären Serpent Soul sicherlich wert berücksichtigt zu werden.
Verfasst: 11.06.2005, 11:35
von Lubomir
Wie Waschbaer schon sagte, eindeutig path of golconda.
Verfasst: 11.06.2005, 15:37
von Huenengrab
Nicht zu vergessen: Vital Remains. Insbesondere die "Dechristianize"-Scheibe.
Verfasst: 13.06.2005, 00:09
von Zerschmetterling
dismember
Verfasst: 13.06.2005, 19:44
von Ravager
Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, aber es geht um Bands die SCHNELL spielen. Amon Amarth würde ich da nicht mehr zu zählen.
Verfasst: 13.06.2005, 20:28
von Sartael
stimmt
Verfasst: 13.06.2005, 22:46
von Wotan666
und Incantation ?
Verfasst: 14.06.2005, 07:24
von Arius
Immolation sind auch schnell !
Verfasst: 14.06.2005, 08:19
von Sartael
Aeternus sind ziemlich schnell und haben auch einige melodische passagen.
Verfasst: 14.06.2005, 15:11
von chill^out
wurde zwar schon erwähnt, aber vital remians passen vollkommen rein... hart, melodiös, schnell
Verfasst: 14.06.2005, 20:14
von Pessimist
Ravager hat geschrieben:Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, aber es geht um Bands die SCHNELL spielen. Amon Amarth würde ich da nicht mehr zu zählen.
Amon amarth ist nicht gerade langsam, sihe one sent from the golden hall (Wenn ich so schnell so abartige schrege drumlines spielen könnte wäre ich froh)
Ansonste fällt mir da gerade PSYCROPTIC und PESSIMIST ein.
Verfasst: 14.06.2005, 20:30
von Sartael
er hat auch nicht "mehr" geschrieben...
Verfasst: 15.06.2005, 08:36
von elon
hm, Decapitated?