Seite 1 von 1
cirith gorgor
Verfasst: 01.11.2005, 23:14
von king_of_spades
hab die band schon ein paar mal live gesehen. muss wirklich sagen, respekt! wie gefällt euch der neue rauhe stil im vergleich zum alten?
Verfasst: 02.11.2005, 09:49
von BlackDeath
ich hab nur die firestorm apocalypse aber die weiss sehr zu gefallen ...
würd ich auch gern mal live sehen.
Verfasst: 02.11.2005, 11:29
von the shamen
Habe nur "Unveiling the Essence"...mir persönlich gefällts verdammt gut

Verfasst: 02.11.2005, 16:39
von Ragnar
ganz ehrlich: ihr erster release "onwards into spectral defile" ist immer noch das beste in meinen augen. ihr neuerer trver stil hievt sie irgendwie nicht aus der masse raus, fehlt es doch irgendwie an eigenem charakter.
live hab ich sie zweimal gesehen, wobei der eine auftritt aufgrund technischer mängel ziemlich mies war. ich hab kaum ein lied erkannt.
Verfasst: 02.11.2005, 18:00
von Pessimist
hab sie auch live gesehen und mir hats gefallen. Hab die Firesorm apocalyps und find sie einfach nur geil.
Aber irgendwie macht mich ihre Musik extrem Fröhlich, komisch.
Verfasst: 05.11.2005, 17:54
von Kain
Ich hab sie auf dem PartySan gesehen und sie konnten auch durchaus überzeugen.
Allerdings habe ich mich noch nicht mit ihren Alben beschäftigt...
Verfasst: 05.11.2005, 18:07
von king_of_spades
Kain hat geschrieben:Ich hab sie auf dem PartySan gesehen und sie konnten auch durchaus überzeugen.
Allerdings habe ich mich noch nicht mit ihren Alben beschäftigt...
solltest unbedingt mal machen! cirith gorgor sind meiner meinung nach viel zu unbekannt für ihre künste.
Verfasst: 06.11.2005, 16:22
von Ragnar
das ist, weil die erste ziemlich nach naglfar/dissection/vinterland/lord belial usw tönt und die neuen einfach nach ziemlich standardisiertem bm. wohlbemerkt sicher gut, aber eben damit als flaggschiff bekommt man halt keine anerkennung.
Verfasst: 14.11.2005, 12:55
von king_of_spades
Ragnar hat geschrieben:das ist, weil die erste ziemlich nach naglfar/dissection/vinterland/lord belial usw tönt und die neuen einfach nach ziemlich standardisiertem bm. wohlbemerkt sicher gut, aber eben damit als flaggschiff bekommt man halt keine anerkennung.
nunja, ich finde, die neueren haben durchaus einen eigenständigen charakter.
Verfasst: 14.11.2005, 13:29
von Arwald
king_of_spades hat geschrieben:Ragnar hat geschrieben:das ist, weil die erste ziemlich nach naglfar/dissection/vinterland/lord belial usw tönt und die neuen einfach nach ziemlich standardisiertem bm. wohlbemerkt sicher gut, aber eben damit als flaggschiff bekommt man halt keine anerkennung.
nunja, ich finde, die neueren haben durchaus einen eigenständigen charakter.
hm naja, cirith gorgor hat schon einen eigenen charakter, aber etwas besonderes ists halt irgendwie trotzdem nicht.
selbst besitze ich nur die firestorm apocalypse. darauf können mich aber nur etwa gut die hälfe der lieder überzeugen. besonders die zwei ersten lieder (1. The gates of hell, 2. Degeneration of mankind) find ich sehr stimmungsvoll. später wirds dann mit der zeit irgendwie langweilig.
Verfasst: 14.11.2005, 13:39
von king_of_spades
@arwald: leg dir mal die "unveiling the essence" zu! die hat auch mich restlos überzeugt!
Verfasst: 14.11.2005, 13:54
von Arwald
danke für den tipp. werde sie mir anschauen.
Verfasst: 30.11.2005, 21:54
von Bandog
Ich liebe solche Scheiben wie Unveilling The Essence. Es ist ein Werk, das nüchtern betrachtet eigentlich ganz unspektakulär ist, und, wie Ragnar schon anmerkte, einer gewissen Beliebigkeit unterworfen ist. Ein bisschen rasende Gitarren, das typische scheppernd hämmernde Schlagzeug, die Berserker-Keifstimme, die Melodien wie aus einem Bausatz; alles wie gehabt, und dennoch, einfach genau so wie es sein muss, fast jeder Ton sitzt genau dort wo man ihn haben will. Gehört sicher zu meinen absoluten Favoriten, wenn auch mit einer gewissen Abnutzungsgefahr.
Kleiner Kritikpunkt: Auch auf die Gefahr hin, Blasphemie zu betreiben, würde ich das Werk gerne mal mit einer etwas satteren Produktion anhören. Gut möglich, dass dies viel Stimmung rausnehmen würde, aber ein Versuch wäre es wert. Manchmal wird der dünne Sound der Musik nicht ganz gerecht.