Seite 1 von 1
Openair in der Schweiz
Verfasst: 01.02.2006, 21:35
von Augenblick
Also ich hab mich schon paar mal gefragt wiso ist Hauptsponsor vom Metalliga 06 - schwermetal & Metalfactory und noch paar andere die zum teil aus der Schweiz kommen, klar ist es toll aber gibts in der Schweiz denn auch mal so was? Für ein grösseres Metal- Openair ist man gezwungen ins Ausland zu gehen !
Was sagt ihr dazu?
Greez
DaNi
Verfasst: 01.02.2006, 21:39
von Blutaar
Ich würde sagen kommt alle nach Österreich und diskutiert dann darüber.

Verfasst: 01.02.2006, 21:58
von Tom
Blutaar hat geschrieben:Ich würde sagen kommt alle nach Österreich und diskutiert dann darüber.

Willst du damit sagen, dass wir in Österreich kein Open Air haben?
Klar, so etwas grosses wie Wacken haben wir nicht, aber Kaltenbach und Devil Days sind doch auch nicht zu verachten.
Und ein paar kleinere gibt es auch noch.
Verfasst: 01.02.2006, 22:40
von Blutaar
Ich meine damit, sie sollen alle aufs METALLIGA OPEN AIR 06 kommen, sich das anschauen, und danach entscheiden ob sie auch würdig sind

Verfasst: 03.02.2006, 01:54
von Ragnar
in der schweiz gibt es sehr viele openairs. leider aber nur so kiffer-openairs, wo ragga, hip hop, grunge usw kommen. metal hat hier wirklich recht wenig konjunktur, und niemand berichtet in der öffentlichkeit über metal. ich weiss nicht, wieso das in der schweiz so extrem ist. auf der anderen seite ist es so, dass die schweiz immer recht teuer ist. ein halbbatziges festival hier kostet locker doppelt soviel wie ein grossartiges metal-festival in deutschland.
Verfasst: 03.02.2006, 13:25
von Augenblick
Genau dieser Meinung bin ich auch ausser das mit denn Berichten stimmt net ganz, sgibt schon berichte einfach nur in bestimmten Zeitschriften!
Ich hatte immer noch hoffnung das es etwas grösseres irrgendwo gibt aber ich denke nicht! Höchstens das ( mountain of dead , Metal dayz und noch paar andere kleinere..)
Gruss
DAni
Verfasst: 03.02.2006, 17:45
von Earnur
Naja, wir haben ja das Mountains Of Death...
Ist zwar nit unbedingt die Musik, die ich bevorzuge, aber is ja immerhin schon was.
Ehrlich gesagt bin ich schon froh dass über unsere Szene nicht allzu breit in der Öffentlichkeit diskutiert wird! Hab jetzt nicht sonderlich Bock drauf am nächsten Konzert lauter kiffende Kinder mit Rucksäcken von mir wegzustossen...

Verfasst: 04.02.2006, 16:36
von Ragnar
natürlich. aber etwas mehr popularität würde nicht schaden.
Verfasst: 04.02.2006, 16:49
von Earnur
Zuviel aber irgendwie schon... is ja immer so ne Sache...
Wär zwar irgendwie schon genial so ein kleines Festival, wer weiss vielleicht organisiert ja jemand Mal sowass? Wär bestimmt dabei...
Verfasst: 09.02.2006, 16:37
von Empty
Also ich fand letztes Jahr das Bleeding Forest nicht schlecht. Ist zwar nur ein kleines aber die Stimmung war doch recht gut. Und zuviele Leute sind sowieso nur stöhrend.
Verfasst: 10.02.2006, 13:52
von Ragnar
das bleeding forest war nicht übel, mehr davon.
Verfasst: 13.02.2006, 11:37
von Empty
weiss jemand wer dieses jahr am Bleeding Forest spielt?
Verfasst: 21.02.2006, 17:32
von theantichrist
Empty hat geschrieben:weiss jemand wer dieses jahr am Bleeding Forest spielt?
Cropment
Verfasst: 02.02.2011, 10:50
von Revier_Foerster
Tach Leute
kann mir jemand sagen was es für festivals in der schweiz gibt...wo man einem das gehirn aus dem kopp knüppelt?
ich danke!
Verfasst: 02.02.2011, 11:10
von Tion
Revier_Foerster hat geschrieben:Tach Leute
kann mir jemand sagen was es für festivals in der schweiz gibt...wo man einem das gehirn aus dem kopp knüppelt?
ich danke!
Dem Namen sowie den bisher auftretenden Bands nach: Mountains Of Death
Verfasst: 02.02.2011, 11:22
von Revier_Foerster
Danke...ich schau es mir mal an!
grüße...
Verfasst: 12.02.2011, 15:12
von Imperial Warcry
Das MOD hat seit Jahren einen sehr guten Ruf, ein ausgezeichnet organisiertes Festival in einer malerischen Umgebung mit vielen lustigen Metalheads zu sein, die sich da im Matsch wälzen, stagediven und sich gegenseitig im alkoholgeschwängerten Pathos auf die Schulter klopfen. Auch soll da schon beim Eingang darauf geachtet werden, dass man nicht mit verdächtigen T-Shirts reinkommt. Alles in allem sicher eine Mordsgaudi, nur dummerweise spielt da nie eine halbwegs hörbare Band, aber das dürfte dem durchschnittlichen Festivalgänger ja sowieso egal sein.