Seite 1 von 1
buch/wörterbucg gesucht- thema "mittelhochdeutsch"
Verfasst: 05.02.2006, 17:45
von Kellerkind
grüßt euch! ich möchte gern mehr über die "alt-deutsche" sprache kennenlernen, die früher gesprochen wurde.... könnt ihr mir vieleicht ein buch empfehlen, oder auch sehr nett eine seit eim internet....danke

Re: buch/wörterbucg gesucht- thema "mittelhochdeutsch&q
Verfasst: 05.02.2006, 18:28
von tanzmetall
Kellerkind hat geschrieben:grüßt euch! ich möchte gern mehr über die "alt-deutsche" sprache kennenlernen, die früher gesprochen wurde.... könnt ihr mir vieleicht ein buch empfehlen, oder auch sehr nett eine seit eim internet....danke

das mittelhochdeutsche taschenwörterbuch von Matthias Lexer
nee, im ernst: was willst du denn genau wissen? die grammatik? oder texte in mittelhochdeutsch?
Verfasst: 05.02.2006, 19:34
von Kellerkind
ich möchte es lernen mich so auszudrücken es klingt sehr prächtig und schön!..diese buch,was ist das genau?
Verfasst: 06.02.2006, 18:36
von Christian Hate
Ich hatte während meines Studiums mal Mittelhochdeutsch. Hatte mir damals ein 650 Seitiges Buch zur mittelhochdeutschen Grammatik geholt. Das ist eigentlich nicht schlecht. Ist aber ziemlich anspruchsvoll.
Wäre unter umständen bereit es zu verkaufen
Verfasst: 07.02.2006, 11:13
von Gast
Es gibt für Mittel- und Althochdeutsch div. Wörterbücher. Aber v.A. Althochdeutsch ist ziemlich uneinheitlich und dialektal differenziert, kannst du also nicht wirklich sprechen lernen. Aber für ein paar Ausdrücke reichts.
Für AHD: Althochdeutsches Lesebuch (Braune/Ebbinghaus)
Althochdeutsche Grammatik (Braune/Eggers)
beide Max Niemeyer Verlag, Tübingen.
Das MHD-Wörterbuch von Lexer wurde bereits erwähnt....
Verfasst: 07.02.2006, 12:33
von tanzmetall
Kellerkind hat geschrieben:ich möchte es lernen mich so auszudrücken es klingt sehr prächtig und schön!..diese buch,was ist das genau?
ein mittelhochdeutsches wörterbuch...
glaube aber nicht, dass es geeignet ist dafür, was du suchst...
müsstest wohl texte lesen auf mittelhochdeutsch, und mithilfe dieses wörterbuchs übersetzen, ist allerdings gar nicht so einfach, vorallem die verben und so...
Verfasst: 15.02.2006, 09:34
von sebastian schmidt
...
Verfasst: 15.02.2006, 09:35
von sebastian schmidt
ich will an dieser stelle auch nochmal darauf hinweisen, dass es GUTE Wörterbücher im Netz gibt. Das beste was man finden kann:
http://www.mediaevum.de/sitemap.htm
unter dem punkt "datenbanken und hilfsmittel"
ansosnten hab ich auch den Lexer
Verfasst: 15.02.2006, 14:37
von mätel-schorsch
Kauf dir die neue Ausgabe von dem Niebelungenlied, etwa 700 Seiten Buch linke Seite das Lied auf Mittelhochdeutsch und auf der Rechten das ganze in das heutige Deutsch übersetzt, nicht so karg wie ein Wörterbuch und es macht riesen Spass zu schmökern