Seite 1 von 1
Bandraum, ewige Suche?
Verfasst: 10.04.2006, 14:26
von Gehenna
hab mal ne Frage, ich denke daran uns endlich einen fixen Bandraum zuzulegen, das beste wäre sicherlich ein luftschutzkeller einer gemeinde oder sowas in der art, aber die meisten (99%) sind vergeben, private räumlichkeiten sind deutlich zu teuer für unser budget, wie habt ihr das bei euren proberäumen gemacht?
Verfasst: 10.04.2006, 14:32
von Insomnivs
Gewartet, gehofft, recherchiert und viele Kompromisse eingegangen.
Wir hatten am Anfang für ca. 1 Jahr einen in einem größeren Komplex wo mehrere Proberäume untergebracht waren, der war aber unverhältnismäßig teuer. Da mussten wir dann aus diversen Gründen raus, haben jetzt seit 2 Monaten nicht mehr geprobt und erst ab 1. Mai in irgendeinem Kaff untergebracht.
Verfasst: 10.04.2006, 14:34
von Agramon
Wir haben eine Zeitlang unterschlupf bei mir zu Hause im Keller gefunden (wohne noch bei meinen Eltern), das schränkt die Proben zwar auf gewisse Zeiten ein und fordert ein wenig solidarität von den Eltern aber das war besser als gar nicht Proben zu können. Diese Lösung befreite uns vom Zeitdruck unbedingt einen Raum zu finden und plötzlich fand man dann auch ein Angebot das man nicht mehr ablehnen konnte.
Aber Proberäume sind wirklich ein Problem, zuerst muss man sich eine Band zusammen suchen und wenn man eine hat muss man auch noch warten bis man wirklich Proben kann, und wenn dan der Proberaum gefunden ist sind einem die Bandmembers davongelaufen
Dafür freut mann sich umso mehr wenns mal klappt

Verfasst: 10.04.2006, 14:36
von Gehenna
keller wäre optimal... aber leider haben wir alle keinen freien (leider leider), und zentral gelegen für uns alle wäre raum BE-city(naja ist ja zentral zwischen FR und AG), aber dort sind die mietpreise derart teuer dass wir uns das garned leisten können!
Verfasst: 10.04.2006, 14:42
von Agramon
In welchen Preisregionen befinden sich den die Mieten in FR/BE?
Verfasst: 10.04.2006, 14:45
von Skullcrusher
für 600.- / monat findest du nen guten bandraum mit klo und allem...
bei einer 5 köpfigen band sind das noch 120.- pro nase, bei zwei bands noch weniger. ist doch kein problem...
Verfasst: 10.04.2006, 14:47
von Gehenna
naja unser budget würde sagen so 250 - 300 maximal! aller höchste schmerzgrenze
Verfasst: 10.04.2006, 14:49
von Agramon
bei einer 5 köpfigen band sind das noch 120.- pro nase, bei zwei bands noch weniger. ist doch kein problem...
Naja, nicht alle Bands haben 5 Members, bei 3 Leuten kostet es 200.- Pro Person, und das ist nicht gerade wenig. In der Ostschweiz gibts Teilweise Räume für 200-300 Franken, das ist gleich ne andere Preisdimension. Wir zahlen übrigens 380.- (4 Mitglieder, 95 Fr. pro Person). Scheint ganz so als wäre der TG/SG ein bisschen "Bandfreundlicher"

[/code]
Verfasst: 10.04.2006, 14:50
von Oktofalz
also in unseren luftschutzräumen kommt das irgendwie auf 1800 pro jahr. aber es brauchte schon glück, einer zu erhaschen. allerdings hat uns der nichtrauchertrend auch schon erwischt..
in der anderen band spieöen wir in einem normalen zimmer, büro oder was auch immer. von der akkustik her natürlich ziemlich verschissen aber es geht.
Verfasst: 10.04.2006, 14:52
von Gehenna
ja wir sind eben auch nur zu 3.!
praktisch wäre es natürlich mit einer anderen band einen raum zu teilen!
Verfasst: 10.04.2006, 15:09
von Gehenna
ich hätte sogar ein interessantes angebot.. 100.- (billig), als zweitband, aber die region ist das problem, berner seeland, is vollkommen am arsch der welt... naja vielleicht wird ja da trotzdem was draus hm
Verfasst: 10.04.2006, 15:16
von Oktofalz
Aranarth hat geschrieben:ich hätte sogar ein interessantes angebot.. 100.- (billig), als zweitband, aber die region ist das problem, berner seeland, is vollkommen am arsch der welt... naja vielleicht wird ja da trotzdem was draus hm
kommt natürlich etwas auf die mitspieler an.. wenns unzuverlässige siffköpfe sind, die sich immer verspäten oder nie erscheinen ist der weg sicher mühsam
ansonsten, wenn ihr 2 mal wöchentlich 2-4 stunden probt währe es das sicher wert
Verfasst: 10.04.2006, 15:35
von Gehenna
naja ich denke eher an 1x wöchentlich, da die stinzen schon gigantisch sind (aargau freiburg zürich)... hmm