Schwermetall • Sepultura am Ende?
Seite 1 von 2

Sepultura am Ende?

Verfasst: 19.06.2006, 19:41
von Christian Hate
Der Eine oder Andere hat es vielleicht schon mitbekommen: Drummer Igor Cavalera hat die Band verlassen. Das bedeutet, dass kein Gründungsmitglied mehr in der Band spielt. Zusätzlich hat Gitarrist Andreas Kisser angekündigt, ohne I. Cavalera kein neues Sepultura-Album aufnehmen zu wollen.
Das dürfte somit wohl das Ende sein.

Was haltet ihr davon? Für einen Großteil der Fans ist Sepultura ja schon seit Mitte der 90er tot.

Verfasst: 19.06.2006, 19:44
von BarbaPeder
Ja für mich sind sie schon lange tot. Das Igor ausgestiegen ist kommt mir recht. Denn so merken die verbliebenen vielleicht das es nicht so weiter gehts... Nun das hoffe ich zumindest

Aber sie werden eh nie mehr das tun können was sie getan haben... Das ist Fakt und man muss sich damit abfinden..

Verfasst: 19.06.2006, 19:48
von Insomnivs
Abgesehen davon dass ich die Band nicht mag, hat nicht der Max Cavalera verlauten lassen, er kehre zurück?

Verfasst: 19.06.2006, 19:52
von Ragnar
mir ist es total egal, wenn es mit dieser band zu ende geht, denn seit einer dekade kommt nichts mehr anständiges von dieser band.

Verfasst: 19.06.2006, 19:56
von Christian Hate
Insomnius hat geschrieben:Abgesehen davon dass ich die Band nicht mag, hat nicht der Max Cavalera verlauten lassen, er kehre zurück?
Er hat gemeint, er könne sich vorstellen, VIELLEICHT IRGENDWANN zurückzukehren. Der Rest von Sepultura hat sich allerdings dagegen gestellt.
Es gab eine geringfügige musikalische Steigerung mit dem letzten Album. Das klingt schon wieder halbwegs nach Metal

Verfasst: 19.06.2006, 20:19
von BarbaPeder
Max hats nicht wirklich angesprochen. Die interviews lassen es alle so durch die Blume verlauten. Aber in letzter Zeit werden diese dinge in eben solchen interviews immer öfters betont.. Ich nehme an es wird nicht mehr lang dauern. Was dabei eine Rolle spielt will ich gar nicht erraten. denn alle beteiligten wissen wie eine Reunion einschlagen würde. Allerdings bleibt soulfly nicht zu verachten auch noch bestehen. Und die haben in letzter Zeit auch mehr verdient als früher..
Ich würde mich einerseits freuen Sepultura wieder vereint zu sehen anderseits will ichs gar nicht so recht.. Das vermächtniss ist (wenn auch nur für mich persönlich) extrem gross..

Verfasst: 19.06.2006, 20:59
von Mjölnir
Scuol hat geschrieben:Allerdings bleibt soulfly nicht zu verachten auch noch bestehen.
soulfly klingt ja teilweise nicht mal schlecht. doch es ist in meinen augen einfach eine kommerzielle weiterfürhrung von sepultura...

Verfasst: 19.06.2006, 21:38
von BarbaPeder
Ja natürlich. Es ist auch ein wichtiger Teil von Sepultura der diese Musik kreirt..

und das sie schlecht sind hab ich nie behauptet. Ganz im Gegenteil..

Verfasst: 19.06.2006, 21:40
von ticino1
Sepultura = Zickenkrieg... abfahren!
Ich will sound, nicht Schalgzeilen in Metal Hefte.

Verfasst: 19.06.2006, 21:49
von +++El_Hemp+++
Aber so wie ich es sehe bildet max einfach die wurzeln von beiden bands

Verfasst: 19.06.2006, 21:55
von Christian Hate
Wenn Max schon zurückkehren sollte, dann soll Sepultura aber nicht wieder bei Sachen wie "Roots" ansetzen, sondern sich an besseren Alben, wie "Beneath the Remains" oder "Arise" orientieren.
Ich kann mir eher eine gemeinsame Tour mit Max vorstellen. Danach könnte sich Sepultura auflösen. Das wäre dann ein großartiger Abschied einer ehemals großartigen Band.

Verfasst: 19.06.2006, 21:56
von BarbaPeder
ticino1 hat geschrieben:Sepultura = Zickenkrieg... abfahren!
Ich will sound, nicht Schalgzeilen in Metal Hefte.
Na dann besorg dir doch mal ne cd vor 1996 und du wirst was erleben 8)

Verfasst: 19.06.2006, 21:57
von BarbaPeder
+++El_Hemp+++ hat geschrieben:Aber so wie ich es sehe bildet max einfach die wurzeln von beiden bands
Ein durchaus interessantes Wortspiel...

Verfasst: 19.06.2006, 22:04
von ticino1
Scuol hat geschrieben:
ticino1 hat geschrieben:Sepultura = Zickenkrieg... abfahren!
Ich will sound, nicht Schalgzeilen in Metal Hefte.
Na dann besorg dir doch mal ne cd vor 1996 und du wirst was erleben 8)
Sorry, ich habe sie auf der Arise Tour erlebt.

Verfasst: 19.06.2006, 22:07
von Saschisch
Bis Chaos AD waren's geniela Alben, schon Roots hat mich sehr enttäuscht. Danach kamen nur so 08/15 Hardcore/Neo-Thrash Alben raus, die nicht unbedingt schlecht waren, aber keinerzeit die Klasse erreicht haben, die sie zu Arise Zeiten hatten. Die neue CD Dante XXI ist jedoch sehr gelungen, auch wenn sich nicht unbedingt der Spielstil der letzten Alben geändert hat, aber es gibt gelungene neue Dimensionen auf der CD zu hören und hin und wieder auch Zitate älterer CDs.
Bin gespannt wie's mit der Band weitergeht

Verfasst: 19.06.2006, 22:15
von BarbaPeder
ticino1 hat geschrieben:
Scuol hat geschrieben:
ticino1 hat geschrieben:Sepultura = Zickenkrieg... abfahren!
Ich will sound, nicht Schalgzeilen in Metal Hefte.
Na dann besorg dir doch mal ne cd vor 1996 und du wirst was erleben 8)
Sorry, ich habe sie auf der Arise Tour erlebt.
Wie kann so etwas enttäuschen? Ich beneide dich...
PS alter Sack ;)

Verfasst: 19.06.2006, 22:20
von ticino1
Scuol hat geschrieben:
ticino1 hat geschrieben:
Scuol hat geschrieben:Na dann besorg dir doch mal ne cd vor 1996 und du wirst was erleben 8)
Sorry, ich habe sie auf der Arise Tour erlebt.
Wie kann so etwas enttäuschen? Ich beneide dich...
PS alter Sack ;)
Du kannst meine Bootleg CDs von Sepultura selbsverständlich günstig haben...
Am Konzert damals (Volkshaus) war der Sound echt Scheisse!

Verfasst: 19.06.2006, 22:23
von BarbaPeder
---> PM :)

Verfasst: 20.06.2006, 10:43
von Belial
ausser roots habe ich keine sepultura alben, interessieren mich auch nicht.

Verfasst: 20.06.2006, 10:58
von Eiswalzer
Belial hat geschrieben:ausser roots habe ich keine sepultura alben, interessieren mich auch nicht.
Jesses! Ausgerechnet! Hör Dir mal "Beneath the remains" oder "Arise" an - feinster Thrash mit einer eigenen Düsterdschungelnote.

Tja, wenn sie sich auflösen, ist das wohl die beste Lösung. Seit Chaos A.D. kam ja nichts Gescheites mehr, ihre gezwungenen Multikultisachen haben mir auch nicht gefallen. Ist besser so. Aber ich bedaure, dass ich sie nie live sehen konnte, denn Beneath the Remains und die anderen frühen Alben sind einfach herrlich.