Seite 1 von 1
Kratzer entfernen???
Verfasst: 22.06.2006, 19:40
von EternalHate
Ähmm mir ist was dummes passiert, ich habe mir aus england ein noch neues digipack von old funeral (the older ones) bestellt und wollt das album auf meine festplatte kopieren, aber mein laufwerk hat die cd zerkratzt, sodas sie bei einem lied hängen bleibt. Kann man da noch was machen?
Verfasst: 22.06.2006, 19:42
von Insomnivs
So gut wie nicht. Anlagen mit guter Fehlerkorrektur können was machen, du nicht.
Verfasst: 22.06.2006, 20:37
von ticino1
Es gibt Videotheken und Musik Läden so'n dienst haben. Die CD wird poliert und sieht genauso aus wie neu (ich besitze 2 die so behandelt wurden).
Verfasst: 22.06.2006, 20:40
von Insomnivs
Wirklich? Bis zu welchem Beschädigungsgrad ist dass denn möglich???
Verfasst: 22.06.2006, 21:17
von clone
Ich würde mal sagen, solange der Datenteil der CD noch nicht zerkratzt ist, dann geht es... Sofern die Kratzer durch die Schutzschicht gehen, dann ist es mir rätselhaft, wie man das wieder rekonstruieren will....
Verfasst: 22.06.2006, 21:38
von ticino1
clone hat geschrieben:Ich würde mal sagen, solange der Datenteil der CD noch nicht zerkratzt ist, dann geht es... Sofern die Kratzer durch die Schutzschicht gehen, dann ist es mir rätselhaft, wie man das wieder rekonstruieren will....
Du warst schneller... genau so ist es.
Verfasst: 22.06.2006, 21:40
von Insomnivs
Und woran kann ich das sehen?
Eine CD kann ja auch durchaus vorher schon rumspacken (wg. Lichtbrechung etc..).
Verfasst: 22.06.2006, 22:00
von EternalHate
Eine cd ist eigentlich nur das "pickerl" und der rest der körper. Solange die kratzer nur im kunststoffkörper sind kann man die mit geeigneten geräten etc. ausbessern. Aber wenn das "pickerl" angekratz ist, kannst nix mehr machen...
So hats mir wer erklärt...
Aber das lustige an der sache ist, dass der kratzer genau bei meinem lieblingslied von der cd ist...
Verfasst: 23.06.2006, 06:13
von Tom
Das kannst du selbst auch aufpolieren.
Da gibt es extra Polituren mit ganz kleinen Sandkörnern.
Oder ein ganz feines Schleifpapier.
Ein Tausender dürfte da wohl passen und dann vorsichtig und leicht drüber schleiffen.
Wenns nicht geht, dann kannst immer noch wo hin gehen.
Oder du probierst es zuerst bei einer anderen CD aus.
Vielleicht was brennen und einen Kratzer reinmachen.
Nur sind Rohlinge halt viel empfindlicher obs da geht..?
Verfasst: 26.06.2006, 19:07
von EternalHate
Hehe, war heute in einer videothek und des machen die wirklich. Sieht danach aus wie neu, ohne kratzer...
Gekostet hat mir das 3,5, find ich eigentlich OK
Verfasst: 26.06.2006, 19:17
von ticino1
EternalHate hat geschrieben:Hehe, war heute in einer videothek und des machen die wirklich. Sieht danach aus wie neu, ohne kratzer...
Gekostet hat mir das 3,5, find ich eigentlich OK
Bei uns kostet es auch soviel. Haupsache ist, dass sie wieder funzt.