Seite 1 von 2
MORBID ANGEL
Verfasst: 01.07.2006, 00:24
von ticino1
(Quelle: Metalnews)
Die Final Breath-Herren meinen es wirklich gut mit uns. Exklusiv für den Gig auf dem diesjährigen Up From The Ground werden Morbid Angel im Line-Up ihrer legendären 95'er "Domination-Scheibe auftreten. Diese Besetzung liest sich wie folgt:
David Vincent - Vocals, Bass
Trey Azagoth - Guitar
Eric Rutan - Guitar
Pete Sandoval - Drums
Gerüchte, dass Eric Rutan (Hate Eternal) Tony Norman nun dauerhaft an der zweiten Klampfe bei den morbiden Engeln ersetzen wird, können nicht bestätigt werden.
(Quelle: Up From The Ground)
http://www.metal.de/jump.php4?was=frame ... k=8&id=941
Verfasst: 01.07.2006, 00:53
von ein_Wigrid

wie geil!
Für den Auftritt in Wacken ist nichts derartiges geplant oder? hat dazu jemand Infos? ... aber "exklusic" klingt schon mal schlecht, verflucht.
Verdammt, das UFTG hat dieses Jahr eh so ein Hammer Lineup.
Verfasst: 01.07.2006, 00:57
von Gast
Ja, die Domination war wirklich eine legendär-berüchtigte Scheibe.
Das dazugehörige Line-Up ist sicher das Stärkste!
Verfasst: 01.07.2006, 11:37
von Hells Ambassador
Wahrlich eine Hammerband!
Bin auch im Besitz der Domination, finde sie nicht so schlecht, nur die langen Intros zwischendurch nerven ein wenig.
Meine Lieblingsplatte von ihnen ist die Blessed Are The Sick, aber auch die Altars Of Madness gefällt mir sehr gut.

Verfasst: 02.07.2006, 17:14
von doctorgay
hmm bei morbid angel muss ich immer an pete's drum check denken... DAS drumsolo...

Verfasst: 02.10.2008, 15:39
von ticino1
Kann mir jemand sagen, wie "Formulas Fatal To The Flesh" ist? Lohnt sich die Anschaffung, oder hat sie mit den klassischen Aufnahmen nichts zu tun? Danke schön.
Verfasst: 02.10.2008, 19:59
von Eiswalzer
ticino1 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wie "Formulas Fatal To The Flesh" ist? Lohnt sich die Anschaffung, oder hat sie mit den klassischen Aufnahmen nichts zu tun? Danke schön.
Sehr technisch. Brutal Death würde ich sagen. Und Vincent fehlt.
Verfasst: 08.03.2009, 18:26
von SuicideMachine
Hab vor einiger Zeit die "Live in USA" ergattert. Sound überzeugt zwar nicht so, aber die Geschwindigkeit, die Auswahl der Song und die Aggressivität ist KILLER.
Verfasst: 20.03.2009, 15:39
von Tion
Morbid Angel... da klingelt es irgendwo bei mir, allerdings finde ich nirgends etwas von ihnen in meiner Sammlung auf Youtube hab ich mir einen Eindruck geholt und finde das sich der Kauf ihrer Platten wohl lohnen würde. Zwar mag ich Live aufnahmen nicht sonderlich aber dafür hörte es sich nach gutem Death Metal an.
Verfasst: 20.03.2009, 15:41
von Tigga
Auf jeden Fall was holen von denen!
Verfasst: 20.03.2009, 16:46
von Eiswalzer
Tigga hat geschrieben:Auf jeden Fall was holen von denen!
Altars of Madness gehört neben Salz und Klopapier in jeden Haushalt.
Verfasst: 20.03.2009, 16:53
von Graf von Hirilorn
Ich habe es neulich gerade veräussert...
Verfasst: 20.03.2009, 16:55
von Hagel
Eiswalzer hat geschrieben:Tigga hat geschrieben:Auf jeden Fall was holen von denen!
Altars of Madness gehört neben Salz und Klopapier in jeden Haushalt.
Blessed are the sick gefällt mir persönlich am besten.
Verfasst: 20.03.2009, 20:13
von Der Theurg
Hagel hat geschrieben:Eiswalzer hat geschrieben:Tigga hat geschrieben:Auf jeden Fall was holen von denen!
Altars of Madness gehört neben Salz und Klopapier in jeden Haushalt.
Blessed are the sick gefällt mir persönlich am besten.
Mir auch.
Verfasst: 20.03.2009, 23:10
von Bernard Gui
Ich mag die ersten drei alle sehr gut. "Domination" schwächelt ein bisschen. Wie sind die anderen?
Verfasst: 23.03.2009, 10:13
von Eiswalzer
Bernard Gui hat geschrieben:Ich mag die ersten drei alle sehr gut. "Domination" schwächelt ein bisschen. Wie sind die anderen?
mE völlig uninteressant. Ausser Gateways to Annihilation, die hat ein paar ordentliche Songs. Domination finde ich übrigens sehr geil.
Verfasst: 08.04.2009, 19:05
von Urbain de Puce
Ich besitze die Gateways to Annihilation und die Altars of Madness. Beide klingen recht ordentlich, wobei die Gateways eines meiner ersten Metalalben war und daher einen besonderen Platz einnimmt. Direkt vergleichen kann man die beiden wohl kaum. Was mir an der Gateways aber so gefällt sind die genialen Gitarrensolos.
Verfasst: 17.04.2009, 17:11
von Beyeler
Nach altars of madness kam von MA nichts mehr brauchbares.
Verfasst: 04.05.2009, 11:02
von hogmanay
Beyeler hat geschrieben:Nach altars of madness kam von MA nichts mehr brauchbares.
wurden mir danach auch zu lasch.
Verfasst: 04.05.2009, 12:28
von Graf von Hirilorn
In memoriam Beyeler...