Seite 1 von 1
Mp3 Rippen - Programm gesucht
Verfasst: 30.08.2006, 23:59
von Morgenstern
Ich nutze seit zwei Jahren den Free CD Ripper. Allerdings macht dieser nun aus irgendeinem Grund Probleme mit dem Tag-Schreiben. Nun suche ich einen MP3 Ripper, der weniger Probleme macht bei dem ich auch auf externe Tag-Datenbanken zugreifen kann. Danke für eure Empfehlungen.
Verfasst: 31.08.2006, 00:48
von king_of_spades
dvd shrink, probiers mal. is sogar freeware
Verfasst: 31.08.2006, 00:57
von Thermonuclear Warrior
Ich empfehle das Gratistool
CDex.
Verfasst: 31.08.2006, 02:41
von GoatMolestor
audiograbber
Verfasst: 31.08.2006, 07:17
von ticino1
Leviathan666 hat geschrieben:audiograbber
Dito. Unterstützt sogar FLAC format.
Die Datenbank kann bei FreeRip, soviel ich weiss, unter Einstellungen geändert werden.
Verfasst: 31.08.2006, 17:54
von satanarchrist
FreeRIP... Schnell, gratis, einfach..
Verfasst: 01.09.2006, 03:06
von king_of_spades
ticino1 hat geschrieben:Leviathan666 hat geschrieben:audiograbber
Dito. Unterstützt sogar FLAC format.
Die Datenbank kann bei FreeRip, soviel ich weiss, unter Einstellungen geändert werden.
FLAC format? das is mir noch nie unter die finger gekommen... was is des wenn ich fragen darf?
Verfasst: 01.09.2006, 06:59
von ticino1
king_of_spades hat geschrieben:ticino1 hat geschrieben:Leviathan666 hat geschrieben:audiograbber
Dito. Unterstützt sogar FLAC format.
Die Datenbank kann bei FreeRip, soviel ich weiss, unter Einstellungen geändert werden.
FLAC format? das is mir noch nie unter die finger gekommen... was is des wenn ich fragen darf?
Es erlaubt einen geringen Qualitätsverlust beim rippen. Geeignet z.B. wenn man z.B. eine vergriffene CD als Download anbieten möchte.
Beim brennen der CD ist die Qualität dann so als ob man sie vom Original kopiert hätte.
Verfasst: 01.09.2006, 07:01
von Tom
Einfach um von der CD mp3´s auf die Festplatte zu schmeissen? Warum nehmt ihr nicht einfach den Windows Madia Player oder WinAmp?
Verfasst: 01.09.2006, 07:15
von Huenengrab
Weil der Windows Media Player nur WMA rippt, ein Format, das MP3 hinterher hinkt und es sich nicht lohnt, jetzt auf ein Format wie WMA umzusteigen, da neu gerippte WMA-Dateien in zukunft nur noch mit DRM (Digital Rights Management) ausgestattet sind.
Mit Winamp kann Musik doch nur dann komprimiert digitalisieren, wenn man die Pro-Version von Winamp 5 hat.

Verfasst: 01.09.2006, 08:58
von BarbaPeder
ticino1 hat geschrieben:king_of_spades hat geschrieben:ticino1 hat geschrieben:
Dito. Unterstützt sogar FLAC format.
Die Datenbank kann bei FreeRip, soviel ich weiss, unter Einstellungen geändert werden.
FLAC format? das is mir noch nie unter die finger gekommen... was is des wenn ich fragen darf?
Es erlaubt einen geringen Qualitätsverlust beim rippen. Geeignet z.B. wenn man z.B. eine vergriffene CD als Download anbieten möchte.
Beim brennen der CD ist die Qualität dann so als ob man sie vom Original kopiert hätte.
Dabei wird eine normale cd einfach um die 700MB gross...
Verfasst: 01.09.2006, 10:14
von ticino1
FLAC stands for Free Lossless Audio Codec. Grossly oversimplified, FLAC is similar to MP3, but lossless, meaning that audio is compressed in FLAC without any loss in quality. This is similar to how Zip works, except with FLAC you will get much better compression because it is designed specifically for audio, and you can play back compressed FLAC files in your favorite player (or your car or home stereo, see supported devices) just like you would an MP3 file.
FLAC is freely available and supported on most operating systems, including Windows, "unix" (Linux, *BSD, Solaris, OS X, IRIX), BeOS, OS/2, and Amiga. There are build systems for autotools, MSVC, Watcom C, and Project Builder.
http://flac.sourceforge.net/
Verfasst: 02.09.2006, 06:13
von Tortus
Leviathan666 hat geschrieben:audiograbber
Jawoll den nutze ich auch!
Verfasst: 02.09.2006, 09:18
von clone
Thermonuclear Warrior hat geschrieben:Ich empfehle das Gratistool
CDex.
Das verwende ich auch schon seit Jahren, hat eigentlich immer ganz gut funktioniert.
Verfasst: 02.09.2006, 11:10
von BarbaPeder
Bis vor kurzem hätte ich jetaudio empfohlen. aber ich hab kürzlich gemerkt dass er manchmal einfach gewisse Songs nicht rüberholt. Das nervt ein wenig..
Verfasst: 02.09.2006, 16:45
von Avenger
Huenengrab hat geschrieben:Weil der Windows Media Player nur WMA rippt, ein Format, das MP3 hinterher hinkt und es sich nicht lohnt, jetzt auf ein Format wie WMA umzusteigen, da neu gerippte WMA-Dateien in zukunft nur noch mit DRM (Digital Rights Management) ausgestattet sind.
Windows Media Player 10 rippt auch mp3's - oder etwa nicht?
Verfasst: 04.09.2006, 07:51
von orange_goblin
Ja tut er.
Ich würd aber auch CDex empfehlen.