Schwermetall • soundkarte die es ständig verjagt
Seite 1 von 1

soundkarte die es ständig verjagt

Verfasst: 27.01.2007, 14:03
von BarbaPeder
ich hab ein kleines problem. ich hab vor einiger zeit damit begonnen meinen gitarrenverstärker an den pc anzuschliessen und dass ganze so aufzunehmen. dh gitarren kopfhörer ausgang mit einem direktkabel in den mikrofon eingang.
das hat wunderbar geklappt und auch recht gute resultate (von der tonqualität her) geliefert.

dann hats auf einmal das ding verjagt.
ich hatte keinen sound mehr. nix. dh keine wiedergabe. und auch schien die ganze hardware verschwunden zu sein. dh es zeigte nicht mehr an dass ich ein soundwiedergabegerät habe..

nun gut dachte ich mir und kaufte mir eine soundkarte. bisher war das ding auf dem mainboard. (ich hab so ein billig ID pc :) )

soundkarte gekauft.
Creative Soundblaster Audigy SE, 7.1 24-bit/96kHz

installiert. eine woche ging alles gut. (ohne aufnehmen) heute wollte ich wieder aufnehmen. plötzlich roch es ein wenig komisch aus dem pc und der sound wurde extrem leise widergegeben. dh ich nehme an dass es das ding wieder verjagt hat..

ich kann zwar immernoch musik hören, muss die (externen) lautsprecher aber bis an den anschlag aufdrehen..
vorher konnte ich auf ca einem viertel der gesamten skala musik hören.

hat jemand eine ahnung was da passiert ist. bzw ob ich die soundkarte zurückbringen soll oder so?

ich nehme an das zeigt dass man nicht wirklich in der art aufnehmen soll. bzw das da irgendwie eine hohe spannung oder wasweiss ich auftreten tut..

vielen dank für die hilfe

Verfasst: 27.01.2007, 15:27
von scor
ich wuerd nach den schilderungen behaupten, ein oder mehrere der transistoren sind durchgebrannt ;>

Verfasst: 27.01.2007, 19:08
von BarbaPeder
Das komische ist, dass ich nach wie vor sound habe und auch aufnehmen kann. die soundlautstärke ist einfach um die hälfe reduziert. dh ich muss die lautsprecher ganz aufdrehen um etwas zu hören..

Verfasst: 28.01.2007, 13:57
von satanarchrist
Ich hätte auch nicht den Mirko sondern den LineIN Eingang verwendet..
Aufm mikroeingang hast du ne Phantomspannund die das Mirkofon mit Strom versorgt.. aber das brauchst du nicht wenn du selber Strom reinbringst, wie eben z.b. mit dem Amp oder nem mp3 Spieler oder so...

Verfasst: 29.01.2007, 18:24
von BarbaPeder
ok werde ich in zukunft versuchen :)
vielen dank

Verfasst: 31.01.2007, 17:23
von Wargrinder
satanarchrist hat geschrieben:Ich hätte auch nicht den Mirko sondern den LineIN Eingang verwendet..
Aufm mikroeingang hast du ne Phantomspannund die das Mirkofon mit Strom versorgt.. aber das brauchst du nicht wenn du selber Strom reinbringst, wie eben z.b. mit dem Amp oder nem mp3 Spieler oder so...
Da kommt bei mir dann aber nur Mono raus, normal oder nicht?

Verfasst: 31.01.2007, 18:09
von klage
Wargrinder hat geschrieben:
Da kommt bei mir dann aber nur Mono raus, normal oder nicht?
mit was spielst du ein?

Verfasst: 05.02.2007, 12:46
von Wargrinder
Hmm, naja übern Output meines Roland Cube30 Amps direkt über Klinke in die Soundkarte (ist allerdings ne interne, also ins mainoard integrierte)...