Jesus leben nach der Kreuzigung.
Verfasst: 23.03.2004, 13:14
Wir nachbearbeitet und dann wieder eingestellt
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Quelle:http://www.osho.com/Topics/TopicsGerman ... ianity.htmTatsächlich starb Jesus überhaupt nicht am Kreuz. Bei der jüdischen Kreuzigung dauert es wenigstens achtundvierzig Stunden, bis der Gekreuzigte stirbt; und man kennt Fälle, wo Menschen fast sechs Tage am Kreuz gehangen haben, ohne zu sterben. Weil Jesus schon nach sechs Stunden vom Kreuz abgenommen wurde, ist es ausgeschlossen, dass er am Kreuz starb. Es war eine Verschwörung zwischen einem reichen Sympathisanten von Jesus und Pontius Pilatus: Jesus sollte an einem Freitag, so spät wie möglich, gekreuzigt werden, denn samstags stellen die Juden alles ein, ihr Sabbat gestattet keinerlei Tätigkeit. Am Freitagabend stehen alle Räder still.
Die Absprache war, Jesus spätnachmittags zu kreuzigen, damit er vor Sonnenuntergang abgenommen werden konnte. Vielleicht würde er bewusstlos sein, weil der Körper so viel Blut verloren hatte, aber tot wäre er noch nicht. Danach sollte er in einer Höhle verwahrt werden, und noch vor Ende des Sabbats, noch ehe die Juden ihn wieder ans Kreuz bringen konnten, sollte sein “Leichnam” von seinen Anhängern gestohlen werden. Man fand die Grabhöhle leer, und Jesus wurde so schnell wie möglich aus Judäa hinausgebracht. Und sobald er wieder gesund und ausgeheilt war, zog er nach Indien. Und er lebte ein langes Leben – 112 Jahre – in Kaschmir
Aber den Anhängern, die in Judäa zuruckgeblieben waren, gelang es, die Story von der Wiederauferstehung zu verbreiten. Und man konnte sie weder beweisen noch widerlegen. Weder konnten sie Jesus herbeizaubern – wenn er wiederauferstanden war, wo war er dann geblieben? -, noch konnte die andere Partei nachweisen, was passiert war. Sie hatten einen so riesigen Felsblock vor die Höhlenöffnung getan, dass es für Jesus unmöglich war, ihn beiseite zu wälzen. Und ein römischer Soldat hatte vierundzwanzig Stunden Wache gehalten… also war es ausgeschlossen, dass jemand anders gekommen war, um seinen Leichnam zu entfernen. Deshalb sage ich, dass durchaus eine Art Wiederauferstehung stattfand – es war eher eine Verschwörung als eine Wiederauferstehung. Aber ganz sicher starb er nicht am Kreuz und er starb nicht in der Höhle, in die man ihn gelegt hatte. Er lebte noch lange weiter.
dem könte ich das durchaus zutrauenundying hat geschrieben:Und was hat der Sohn Gottes, Erlöser der Menschheit die ganzen Jahre in Kaschmir gemacht? Gestickt...?
ja - sonst koennten sich die merowinger und weiss ich nicht noch wer nicht auf die blutlinie von dem berufen (alles gemaes den erwaehnten buechern).Död Ase hat geschrieben:der zeugte kinder?