Kommentar zu Ablaze in Hatred - Deceptive Awareness
Verfasst: 11.02.2007, 07:34
Entschuldigt, ich bin neu hier und weiß nichts über den Autor - eins weiß ich jedoch: Zimmer hört kein deut Doom in seiner Freizeit und da machen angeblich MDB den Kohl auch nicht mehr fett. Würde er das tun, wäre ein wesentlich objektiverer und vorallem qualifizierterer Beitrag herausgekommen. Gehört zu einer Rezension immer und ausschließlich die persönliche Neigung des Autors? Ich denke eher wohl nicht.
Kitschiger Keboardklang? Entschuldige, ich höre davon nichts. Zumal es da wesentlich schlimmere Produktionen gibt. Das Keyboard befindet sich hier einvernehmlich dezent im Hintergrund und gibt so wie es soll und auch gut klingt mit die Stimmung des Sounds an. Bei Pantheist würde er in der Hinsicht wohl die Krise bekommen. Störrt mich nicht, weil die neue Pantheist auch klasse ist. Und wer MDB in seiner Liste aufzählt, scheint genau diese Band auch nicht oft gehört zu haben, sind doch genau diese betitelten kitschigen Keyboardklänge stellenweise noch in viel größerer Menge zu finden.
Der Gesang? Gut und passend. Nicht perfekt, aber auch nicht schlecht. Hier wird eindeutig und unnötig zu schwarz gemalt. Als müsste man dieses Album unbedingt noch schlecht machen, gewollt aber nicht gekonnt, lieber Herr Autor.
Uninspiriertheit und Langeweile? Wie ich oben schon bereits erwähnte: Wenn man mit Doom nicht klarkommt, sollte man es gleich bleiben lassen. Das ist auch auf den Punkt gebracht.
Ja sicherlich wird sie bei Doom Hörern Anhänger finden, es geht ja hier auch um Doom.
Gute Einsicht, schlechtes Review. Danke. Das nächste mal bitte ein zutreffendes Genre beschreiben oder gleich von Anfang an schreiben, dass man Doom nicht hört, obwohl man es in sein Profil hereinschreibt.
Kitschiger Keboardklang? Entschuldige, ich höre davon nichts. Zumal es da wesentlich schlimmere Produktionen gibt. Das Keyboard befindet sich hier einvernehmlich dezent im Hintergrund und gibt so wie es soll und auch gut klingt mit die Stimmung des Sounds an. Bei Pantheist würde er in der Hinsicht wohl die Krise bekommen. Störrt mich nicht, weil die neue Pantheist auch klasse ist. Und wer MDB in seiner Liste aufzählt, scheint genau diese Band auch nicht oft gehört zu haben, sind doch genau diese betitelten kitschigen Keyboardklänge stellenweise noch in viel größerer Menge zu finden.
Der Gesang? Gut und passend. Nicht perfekt, aber auch nicht schlecht. Hier wird eindeutig und unnötig zu schwarz gemalt. Als müsste man dieses Album unbedingt noch schlecht machen, gewollt aber nicht gekonnt, lieber Herr Autor.
Uninspiriertheit und Langeweile? Wie ich oben schon bereits erwähnte: Wenn man mit Doom nicht klarkommt, sollte man es gleich bleiben lassen. Das ist auch auf den Punkt gebracht.
Ja sicherlich wird sie bei Doom Hörern Anhänger finden, es geht ja hier auch um Doom.
Gute Einsicht, schlechtes Review. Danke. Das nächste mal bitte ein zutreffendes Genre beschreiben oder gleich von Anfang an schreiben, dass man Doom nicht hört, obwohl man es in sein Profil hereinschreibt.
