Seite 1 von 1
Keltische Wurzeln Mitteleuropas
Verfasst: 06.05.2004, 00:49
von rarok
Gibt es wirklich nur noch kleinkarierte Esoteriker? Wo sind die freudigen Mitstreiter zur Erforschung unserer keltischen Wurzeln? :?:
Verfasst: 06.05.2004, 08:11
von nesges
Wasndas für ne selten dämliche Frage? Sorry, aber wie kommst du denn zu der Behauptung?
Verfasst: 10.05.2004, 00:18
von rarok
Ja, ja ich weiss die Keltenwelle boomt. Aber auch hier ist oft Schein nicht Sein.
Gerne würde ich mehr Menschen kennenlernen die sich ernsthaft für die spritituelle Tradition der Keltenn interessieren, um gemeinsam die Geheimnisse unseres irdischen Daseins zu erforschen und zu vertiefen.
Es scheint als ob Du viele kennst!?
Verfasst: 10.05.2004, 09:42
von nesges
Explizit im keltischen Bereich leider nicht, ich kenne allerdings sehr viele Asatruar, die ihre Religion sehr serioes angehen. Daher hat deine Provokation der "kleinkarierten Esos" bei mir gefruchtet.
Boomt die Keltenwelle tatsächlich noch? Ich glaube die Hochzeit ist da vorbei.
Verfasst: 10.05.2004, 09:54
von Arius
Die Kelten und ionischen Griechen waren die einzigen Völker, die ein friedfertiges Zusammenleben pflegten.
Die Wulfila-Bibel enthielt noch viel gesitiges Gedankengut, das dann vom römisch geprägten Christentum mit Gewalt verdrängt wurde.
Verfasst: 25.05.2004, 18:47
von Zimmer
welche wurzeln? was war vor den kelten?
Verfasst: 25.05.2004, 20:51
von Vigrid
ich weiss leider noch nicht allzu viel über die kelten, habe aber begonnen mich näher mit ihnen zu beschäftigen seit ca 1 jahr,.. was das druidentum angeht, so habe ich mich leider noch nicht wirklich eingelesen, es ist aber ein thema was mich sehr fasziniert, da die druiden ja nicht nur als "magier" und heiler eingesetzt wurden, sondern eine art allround genie waren,...ähm ja ,.. egal *g
Verfasst: 27.05.2004, 10:37
von Orgetorix Jowanko
Ey ich find schon, dass der Keltenboom durchaus noch anhält. Ich arbeite für ne Buchhandlung und was da an "keltischen" Büchern so rauskommt ist wirklich unglaublich. Erstens mal die Menge dieses Schrotts... aber auch die Inhalte...
...Bücher über "keltische Mandalas"
..."keltische Chakralehre"
...."Druidenausbildungen" (wo man dann irgendwelche Räucherstäbchen-Kacke 'erlernt')
....und so weiter
...doch, doch... das "Keltentum" boomt noch immer. Leider.
@Arius:
welche wurzeln? was war vor den kelten?

Geil. Verdammt gute Frage.
Von "Wurzeln" darf man aber schon sprechen, find ich... solange es nicht absolutistisch-religiös oder was auch immer wird.
Verfasst: 02.08.2004, 12:20
von Arius
Waren die Germanen Kelten?
Hartnäckig hält sich die Auffassung, die Germanen hätten sich als Urvolk von ihren Stammlanden im hohen Norden über ganz Europa ausgebreitet.
Heute zeigt inzwischen auch die Genforschung:
Die Germanen kamen nicht von Norden, sondern aus dem Orient.
Ein europäisches Urvolk waren sie demnach nicht.
mehr:
http://www.museion2000.ch/fruehere-heft ... .php#heft5

Verfasst: 25.10.2004, 23:15
von Weltentod
@ Orgetorix Jowanko:
Da du ja förmlich an der Quelle sitzt, kannst du mal ein paar "sinnvolle" Bücher zu der Keltenthematik nennen?
Verfasst: 28.10.2004, 13:41
von wolfstochter
Arius hat geschrieben:
Hartnäckig hält sich die Auffassung, die Germanen hätten sich als Urvolk von ihren Stammlanden im hohen Norden über ganz Europa ausgebreitet.
Heute zeigt inzwischen auch die Genforschung:
Die Germanen kamen nicht von Norden, sondern aus dem Orient.
Ein europäisches Urvolk waren sie demnach nicht.
Alle Europäer kommen aus dem Indischen Raum, daher auch Indogermanen, was sich aber eben auf alle Europäer bezieht, mit außnahme der Finnen und Ungarn, die als Ureuropäer gelten. Die Indogermanen sind vor verdammt langer Zeit dort nach Europa eingewandert. Daraus haben sich die Völker entwickelt und ganz viel später sind dann einige aus dem Norden abgewandert. Ich finde das wir fast alle, ich sag mal aus einem Ursprungsvolk kommen, merkt man auch an den Religionen, da sie sich zum Teil ähnlich sind.
Verfasst: 28.10.2004, 15:51
von Grimmschlag
wolfstochter hat geschrieben:Arius hat geschrieben:
Hartnäckig hält sich die Auffassung, die Germanen hätten sich als Urvolk von ihren Stammlanden im hohen Norden über ganz Europa ausgebreitet.
Heute zeigt inzwischen auch die Genforschung:
Die Germanen kamen nicht von Norden, sondern aus dem Orient.
Ein europäisches Urvolk waren sie demnach nicht.
Alle Europäer kommen aus dem Indischen Raum, daher auch Indogermanen, was sich aber eben auf alle Europäer bezieht, mit außnahme der Finnen und Ungarn, die als Ureuropäer gelten. Die Indogermanen sind vor verdammt langer Zeit dort nach Europa eingewandert. Daraus haben sich die Völker entwickelt und ganz viel später sind dann einige aus dem Norden abgewandert. Ich finde das wir fast alle, ich sag mal aus einem Ursprungsvolk kommen, merkt man auch an den Religionen, da sie sich zum Teil ähnlich sind.
Verdammt lange her ist gut, dass war z.Z. der großen Wanderung, als alle Stemme von Osten nach Westen moshten. Es wird in 3 Gruppierungen unterschieden "Indogermanen", "Semitisten" und ...(habs vergessen). Selbst die Türken gehören zu den Indogermanen.
Verfasst: 28.10.2004, 15:53
von wolfstochter
Nee, die Türken gehören nicht dazu... Das muss ich sofort untersuchen, sobald ich zu Hause bin.. Wenn wir nun ganz genau nehmen, dann sollte man die erste Wanderung erwähnen, denn eigentlich sind wir alle Afrikaner *lol*
Verfasst: 28.10.2004, 20:00
von Angra Mainyu
@Grimmschlag:
Die Semiten auch?Bist du sicher?
Verfasst: 28.10.2004, 20:33
von Weltentod
Naja, man kann es auch übertreiben. Alles nur eine Frage wie weit man in die Vergangenheit zurückgehen mag. Die Vorstellung, wie Wolfstochter schon sagte, Afrikaner zu sein, gefällt mir irgendwie nicht so besonders.

Verfasst: 28.10.2004, 20:39
von Thurisaz
Der Begriff
Indo-Europäer oder
Indo-Germanen bezieht sich auf die Zusammenhänge in der Sprache, die demnach alle die
selbe Ursprache besitzen. Weil man auch im Osten auf Gleicheiten in der Sprachen stiess (z.B Iran, Armenien, Persien), wählte man den Begriff
Indo-Eurpäisch/Germanisch.
Dazu gehört die
keltische,
germanische,
romanische,
slawische, und
baltische Sprache, sowie die
griechische und
albanische. Was also die Türken ausschliesst.
So viel zu diesem Thema.
Die Schweiz selbst hat
alemannische (Innerschweiz) und keltische Wurzeln, d.h dass drei Viertel der Schweizer einen alemannischen Dialekt sprechen.
Mehr darüber kann man auf
http://www.asatru.ch erfahren.
Gruss
T.
Verfasst: 28.10.2004, 21:12
von ~Count~
die finnen sind ureuropäer woher kommen die also? waren die schon immer dort? eigentlich sollte ich als finne das wissen.... *schande*
gibt über die finnen im zeitrahmen des mittelalters auch leider keine gescheiten bücher

Verfasst: 28.10.2004, 21:46
von Grimmschlag
Angra Mainyu hat geschrieben:@Grimmschlag:
Die Semiten auch?Bist du sicher?
Nein die nicht aber es gibt 3 Grupierungen Weltweit!
Verfasst: 16.12.2004, 17:30
von Amarok - Zorn des Lammes
Wie schon gesagt wurde bezieht sich das auf die Sprache.
Aber wenn ich mir so das Hakenkreuz anschaue und sein
Partnersymbol im Buddhismus ... 8 )
Also soweit ich weiß entstanden die Germanen durch alte
Megalithkulturen und Schnurkeramiker, wo die herkamen
weiß ich nicht.
Naja ich bin zumindest der Meinung daß sich der Mensch aus
einer Vielzahlt Artverwandter Affenarten entwickelte (schon zwischen
Schimpansen gibt es gewaltige Unterschiede, die wir gar nicht
merken - oder nehmen wir doch mal den Elefant als Beispiel)
Unsere keltischen Wurzeln - LoooL
Mir wollte mal so eine Kelten - Begeisterte weismachen daß es
die Germanen niemals gab. (Die schämte sich für ihre
Germanischen Wurzeln aufgrudn eines kleinen schnauzbärtigen Böhmen)