Schwermetall • entwicklung des musikgeschmacks - Seite 6
Seite 6 von 7

Verfasst: 08.05.2009, 17:16
von Adnoctum_
donnerwetter

Verfasst: 08.05.2009, 17:20
von Eliphas Lévi
marinetti hat geschrieben: Heute auch in der Metzg?
Wenn Sie eine Runde ausgeben...

Verfasst: 08.05.2009, 17:20
von marinetti
Hören Sie auf Clement! 8)

Verfasst: 08.05.2009, 17:22
von Graf von Hirilorn
Ich kann nicht... Ich kann nicht... Ich will SOFORT mein 1994 zurück!!!

Verfasst: 08.05.2009, 17:22
von marinetti
Eliphas Lévi hat geschrieben:
marinetti hat geschrieben: Heute auch in der Metzg?
Wenn Sie eine Runde ausgeben...
Mal schauen, wenn ich gut gelaunt bin, kann das schon passieren :-)

Verfasst: 13.05.2009, 16:51
von turgon
Ricardo Clement hat geschrieben:Es gibt keinen DSBM!!! Es gibt keinen Roots-Black Metal, es gibt keinen "BlackCore" und all den SCHEISS, den Ihr verkorksten I-Net-Hundesöhne euch ausdenkt!!! Es gibt BM und damit fertig!! Bzw. es GAB BM... Aber das war vor Ihrer Zeit, Bachel!

Und diesen Schubladenscheissdreck, den Sie hier reingestellt haben, dürfen Sie GANZ SCHNELL wieder löschen!

BM ist KEINE Musikrichtung!!! Folglich kann man auch nicht nach Spieltechniken unterscheiden und all den Scheiss tun, die man auf Musikrichtungen anwendet!! Verdammt! Verflucht!! (tobend)
Gibt es nicht jemanden der solche erfundenen Sachen wie DSBM oder so begraben kann, irgendwie verliert man den Durchblick. Was ist BlackCore und wie hört er sich an ???

Verfasst: 13.05.2009, 17:17
von Graf von Hirilorn
Dazu müsste der Jugend von heute erstmal klar werden, dass BM eben keine Musikrichtung, sondern eine Einstellung ist... Diese Leute glaube, wenn es sich eher langsam und schleppend anhört, sei es DSBM, und so weiter... Sie liegen einfach völlig falsch. Egal wie sich etwas anhört, es kann, wenn die richtige Einstellung dahinter ist, BM sein. Aber NUR BM...

Verfasst: 13.05.2009, 17:57
von turgon
Es ist ja auch bekannt, wie gerne sich Bands abheben möchten von der spielenden Masse, in dem sie mal eben eine neue Bezeichnung ihrer Musik aus der Truhe suchen. Dumm nur ,wenn in dem ganzen Bezeichnungswirbel das wesentliche untergeht.

Verfasst: 13.05.2009, 18:03
von Graf von Hirilorn
Was ja nun fast immer der Fall ist...

Verfasst: 13.05.2009, 20:59
von marinetti
BMBM :-)

Verfasst: 13.05.2009, 21:08
von Graf von Hirilorn
:roll:

Verfasst: 15.05.2009, 18:37
von Ragnar
*hochstehendes tele-züri-willkürlich-auf-der-strasse-interview-niveau* ja der musikgeschmack ändert halt so. FUDI.

Verfasst: 09.06.2009, 20:23
von Sergeant Pepper
Bild
Sergeant Pepper in den Spät-80ern mit kultiger Windfrisur. Damals hörte ich noch vorwiegend Punk.

Verfasst: 10.06.2009, 09:29
von readel
Das ist doch so ne halbe "Cure"-Gedächtnisfrisur. Sie verehrten wohl den Robert Schmitt?

Bild

ICH war in den 80er Waver, Anfang der 90er dann Raver, Ende der 90er Skatepunk, Anfang 2ooo HipHoper und grad eben seh ich mich als black music und RnB-Fan. Mal sehen was noch so kommt.

Verfasst: 10.06.2009, 10:51
von hogmanay
readel hat geschrieben: ICH war in den 80er Waver, Anfang der 90er dann Raver, Ende der 90er Skatepunk, Anfang 2ooo HipHoper und grad eben seh ich mich als black music und RnB-Fan. Mal sehen was noch so kommt.
phu.. an ner waveparty war ich genau ein mal... kumpel und ich kommen sternhagelvoll mit unseren Puch Mofas an, gehen in dieses Gewölbe runter und die ganzen Leute stehen alle an der Wand. Nach ner stunde immernoch. dann war uns klar - die tanzen . seither habe ich ne allergie gegen diese fledermäuse.

Verfasst: 10.06.2009, 12:38
von Sergeant Pepper
readel hat geschrieben:Das ist doch so ne halbe "Cure"-Gedächtnisfrisur. Sie verehrten wohl den Robert Schmitt?

Bild

ICH war in den 80er Waver, Anfang der 90er dann Raver, Ende der 90er Skatepunk, Anfang 2ooo HipHoper und grad eben seh ich mich als black music und RnB-Fan. Mal sehen was noch so kommt.
Hat schon was, aber The Cure gingen mir damals ziemlich am Arsch vorbei. Ich zollte meine Anerkennung in Form dieser Haarpracht hauptsächlich den Sexpistols und dem Riesenarschloch Sid Vicious.

Verfasst: 10.06.2009, 13:59
von readel
Mir gehen The Cure noch heute ziemlich am Arsch vorbei. Die fallen unter die Kategorie: cheesy glam rock

Verfasst: 14.06.2009, 14:31
von Fritzubus
Also im Alter von 12 bis 14 habe ich die Charts auf und ab gehört, da war auf jeden was von The Cure. Ich hatte sogar ne Kaufkassette von M. Jackson.

Verfasst: 23.07.2009, 22:10
von pestgoat066
als ich 12 war gings mit bands wie iron maiden los und diverse folk- metal bands, dann folgte black & death metal mit 13 / 14. Seit diser zeit fokusiere ich mich überwiegend auf bm.

Verfasst: 02.08.2009, 21:48
von Doofchopf
Bis ich 13 Jahre alt war hörte ich alles Mögliche. Charts, volkstümlich, hip hop...
Hat sich weiterentwickelt zu Rock oder "Punk" wie Ärzte, Sum 41 und schlussendlich fand ich Children of Bodom und Slipknot. Nuja, nun bin ich hier, hab kein Interesse mehr an den beiden zuletzt erwähnten Bands und suche immer weiter nach neuen Entdeckungen...