Seite 90 von 152
Verfasst: 08.08.2010, 15:21
von Camicia_Nera
rübezahl hat geschrieben:
Valkyrja - the invocation of demise
mir gefiel die letzte schon recht gut, diese setzt nochmal einen oben drauf. knackiger sound und herrliches geballer.

1349 - Demonior
war ein blindkauf, kannte von denen vorher noch nix. bereuhe den kauf aber nicht. hin und wieder etwas langweilig, aber hat durchaus seine momente

Ghost Kommando - the rise of perception
kein hochkarätiges, aber verdammt charmantes teil!! "sail the seas of denial" hängt mir seit tagen in den ohren, drecksohrwurm!!

Morgana Lefay - the secret doctrine
ein klassiker der mir noch fehlte. mag die stimme einfach wahnsinnig gern

Nocturnal breed - no retreat...no surrender
metal in the face of the feeble god! mehr muss nicht gesagt werden!
Wo hast du dir das Ghost Kommando Album gekauft?
Verfasst: 08.08.2010, 15:58
von rübezahl
über deren myspace seite
Verfasst: 08.08.2010, 16:36
von Camicia_Nera
rübezahl hat geschrieben:über deren myspace seite
Habe kein MySpace Konto. Aber trotzdem danke! Er hat mich soeben kontaktiert.
Verfasst: 09.08.2010, 00:58
von -apx-
habs mir grad einfach nicht verkneifen können...

Verfasst: 09.08.2010, 21:32
von Permafrost

Ein tolles Konzeptalbum mit viel Liebe zum Detail, das mich sowol musikalisch, als auch lyrisch auf ganzer Linie überzeugt.
Naja, Abruptum eben..
Verfasst: 10.08.2010, 19:15
von ticino1
Dishammer - Under The Signo Of The D-Beat Mark
Dishammer - Vintage Addiction
D-Beat+Black/Death Metal = scheinen hoch im Kurs zu sein.
Les Fleurs Du Mal (nicht Gothic!) - Schattenfeuer (recht minimalistischen BM, geil)
Sacrilege - Reaping The Demo(n)s (darf hier keiner kennen)
Crown Of Worms - Schadows Of Past Wars 2002-2008 (ned schlecht)
Suffocation - Breeding The Spawn (fehlte)
Coffins - Buried Dead
Acid - Live In Belgium '84 (Der Sound ist passabel)
Diocletian - Doom Cult (Lärm)
Gorefest - The Ultimate Collection pt I - Mindloss&Demos (die Demos hatte ich mal auf Kassette)
Amorphis - The Karelian Isthmus
Impureza - La Iglesia Del Odio (GENIAL!!!)
Hellspawn/Hateful/Impureza - Split
Dismember - Complete Demos (die Neugier ist gross)
Last Days Of Humanity - The Sound Of Rancid... (gurgel-gurgel-roohaur)
Front Beast/Mephisto - Split
Verfasst: 11.08.2010, 21:09
von Aequitas

Autechre - Move of Ten

Hood - The Cycle of Days and Season

Hood - You Show No Emotion at All

Hood - Outside Closer
Verfasst: 11.08.2010, 22:01
von Devil Man
@ -apx-: Bezüglich Anaal Nathrakh: Einee sehr geile Band und wenn die ihnen gefallen, kann ich wirklich jedes Album empfehlen. Nur Hits, auch in alten Tagen als es den cleanen Gesang noch nicht gab.
@ rübezahl: "Invocation..." is geil, aber "Contamination" find ich besser, weil einfach ausgereifter. Aber sowieso ne gute Band.
Verfasst: 14.08.2010, 13:59
von TodesnachT
sehr schön!
Verfasst: 14.08.2010, 19:28
von Bombenhagel
Verfasst: 15.08.2010, 16:58
von -apx-
Devil Man hat geschrieben:@ -apx-: Bezüglich Anaal Nathrakh: Einee sehr geile Band und wenn die ihnen gefallen, kann ich wirklich jedes Album empfehlen. Nur Hits, auch in alten Tagen als es den cleanen Gesang noch nicht gab.
Danke für den Hinweis, ich werde ihn beherzigen und mich beizeiten mit deren älteren Werken beschäftigen!
Die Scheibe ist genial zum Autofahren....

Verfasst: 30.08.2010, 11:16
von Bombenhagel
So, nach dem das vorletzte Wochenende auf 'nem Festival geweilt wurde, hab ich nun alle Käufe durchgehört und kann sie auch mal einschätzen. Ich musste zwar in der nachfolgenden Zeit etwas beim Essen und abendlichen Sperenzchen sparen, aber dafür war ja eh keine Zeit
Wie schon im Gerade-Hören-Faden gesagt, überraschend gut!
Hatte ich mir auf Barnstocks Rat mal zugelgt. Entweder braucht das Ding noch ein paar Durchläufe oder es gefällt mir einfach nicht. Die Gitarren klingen fast wie aus der Konserve.... sehr merkwürdiges Album mit interessantem Hintergrund.
Was soll man sagen? Das wohl beste Album von Marduk!
Anstrengend, aber es lohnt sich. Kein Album, das man andauernd hören kann, aber dafür umso intensiver ist, wenn man es hört. Überhaupt eine geniale Band!
Ich kannte es schon seit Jahren und hab es mir nun endlich mal gekauft. Allzu viel Pagan kann man ja nicht hören, aber dieses gehört defintiv dazu, zumal es auch noch recht Black-Metal-lastig ist.
Siehe Die Saat. Ein ziemlich unbekanntes Album, so wie ich es einschätze, aber eigentlich zu Unrecht!
"To Embrace..." gefällt mir besser als "Dethroned...". Gerade die sporadisch eingesetzten Keyboards haben was für sich! Das beste Judas-Iscariot Album für mich (bis jetzt).
Svartsyn haben es einfach raus, extrem gute Riffs zu schreiben. Schon der "Skinning the Lambs"-Teil auf der Svartsyn/Arckanum-Split war in jeder Sekunde genial, das hier kann mindestens mithalten!
Hatte ich mir von den Rezensionen her irgendwie anders vorgestellt. Gab's bei einem Stand im Sonderangebot und die Neugier war einfach zu groß. Könnte meiner Meinung nach etwas länger sein, aber das bleibt der einzige Kritikpunkt!
Fazit: Abgesehen von Alben, die ich vorher schon kannte und mir jetzt gekauft hab, haben sich auch die für mich neuen Alben gelohnt. Da haben sich auch die 2 Sparwochen gelohnt, hehe

Verfasst: 30.08.2010, 13:41
von Eldain
Bombenhagel hat geschrieben: Black Funerral ... Entweder braucht das Ding noch ein paar Durchläufe oder es gefällt mir einfach nicht. Die Gitarren klingen fast wie aus der Konserve.... sehr merkwürdiges Album mit interessantem Hintergrund.
Ich hab's auch versucht, hin und wieder. Aber irgendwie gab es einfach kaum Gelegenheiten, an denen ich Lust hatte, dieses Album zu hören. Definitiv merkwürdig.
Verfasst: 09.09.2010, 10:50
von Deader

skogen "vittra"
BM im Midtempobereich,stimmiges Album
Winterfylleth "the mercian sphere"
Pagan in Reinkultur,Anwärter für mein persönliches Album des Jahres
Thorngoth "Leere"
BM auf hohem Niveau
Verfasst: 09.09.2010, 12:22
von Bombenhagel
Eldain hat geschrieben:Bombenhagel hat geschrieben: Black Funerral ... Entweder braucht das Ding noch ein paar Durchläufe oder es gefällt mir einfach nicht. Die Gitarren klingen fast wie aus der Konserve.... sehr merkwürdiges Album mit interessantem Hintergrund.
Ich hab's auch versucht, hin und wieder. Aber irgendwie gab es einfach kaum Gelegenheiten, an denen ich Lust hatte, dieses Album zu hören. Definitiv merkwürdig.
Jawoll, aber vielleicht kommt ja noch der zündende Moment...

Verfasst: 12.09.2010, 19:34
von Sirius
Bethlehem - Mein Weg
Bethlehem - Schatten aus der Alexander Welt
Mgla - Presence
Verfasst: 12.09.2010, 22:13
von Devil Man
@ Sirius: Bethlehem vor gar nicht all zu langer Zeit mal wieder versucht, geht aber nicht mehr. Fand das, das mir früher gefiel irgendwie nicht wieder.
Mgla sehr gute Platte.
Bei mir neu im Sortiment!
Cephalic Carnage - Misled By Certainty
Nicht wirklich bakc to the roots, aber wieder etwas härtere Kost. Sprich nicht so eingängig wie die letzten zwei, was aber positiv gemeint ist.

Dagoba - Poseidon
Gelungener Nachfolger zu "Face the kolossus", müssen aber wieder Hitlastiger werden.

Fukpig - Belief is the death of intelligence
Ein gutes mindestens so furios wildes Album wie das Debut, aber auch hier etwas weniger Hits.

Bela B. - Code B
Besser als das Debut. Und weiter vom Ärzte Sound entfernt als Bandkollege Farin in seinem Solo Ding.
Verfasst: 13.09.2010, 11:31
von BlackTearsSaros
Verfasst: 13.09.2010, 12:47
von -apx-
Sirius hat geschrieben:
Bethlehem - Mein Weg
Bethlehem - Schatten aus der Alexander Welt
Und wie sind die im Vergleich zu deren älteren Werken ??
Verfasst: 13.09.2010, 12:56
von Sirius
Das kann ich wenig sagen, weil ich nur diese zwei Alben zu hause habe und von daher fehlt mir natürlich der Vergleich. Aber den Eindruck den ich vom schnellen Hören her bekam ist eben der, dass der Clean-Gesang zu genommen hat und die Texte, gleichwohl noch immer sehr nebulös, etwas mehr Struktur bekommen haben. Und die elektronischen Elemente, also Samples und Büchsenbeats, haben dezent zugenommen, vor allem bei den Radiosendungen, auf der Schatten aus der Alexander Welt. Wobei das jetzt auch schon wieder neun Jahre her ist. Von wirklich neu würde ich nicht mehr sprechen.
Also im Großen und Ganzen: Es ist unverkennbar Bethlehem, aber ob wirklich besser oder schlechter kann ich nicht sagen. Dazu kenne ich, wie schon gesagt, das Gesamtwerk zu wenig.