Verfasst: 14.11.2005, 22:02
Die spielen meines wissens Black Metal. Obwohl sie auch diverse andere Einflüsse in ihre Werke integrieren.wat is denn mit forgotten tomb, shape of despair oder shining???
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Die spielen meines wissens Black Metal. Obwohl sie auch diverse andere Einflüsse in ihre Werke integrieren.wat is denn mit forgotten tomb, shape of despair oder shining???
Wo gibts da bitteschön Metalcore Elemente?tanzmetall hat geschrieben:*zatokrev (ne schweizer band aus basel, die aber auch metalcore-elemente enthält)
hm.... hör sie dir mal an...Zimmer hat geschrieben:Wo gibts da bitteschön Metalcore Elemente?tanzmetall hat geschrieben:*zatokrev (ne schweizer band aus basel, die aber auch metalcore-elemente enthält)
Und nur weil die Musik Post-HC Einflüsse hat ist es noch lange kein Metalcore...Zatokrev can basically be described as a death/doom version of Neurosis. The vocal style, especially, gives the music somewhat of a hardcore edge.
und ich fagte dich wo die Elemente sind...tanzmetall hat geschrieben:ich sagte auch nicht "es ist metalcore", sagte nur, dass es elemente drin hat......
ich denke das Tanzmetall genau das mit dem Hardcore Edge ( Gesang ) meint...in Verbindung mit Metal wird dies heute leider als Metalcore bezeichnet, und ist indemfall ein element ........sorry für das einmischen...Zimmer hat geschrieben:und ich fagte dich wo die Elemente sind...tanzmetall hat geschrieben:ich sagte auch nicht "es ist metalcore", sagte nur, dass es elemente drin hat......
Ich höre keine
the shamen hat geschrieben:
...würdet ihr eigentlich Crowbar auch als Doom bezeichnen? Wenn ja, dann ist das definitiv etwas vom besten...
weisst du, der zimmer ist ein garstiger bursche. und in sachen "sludge core" lässt er sich nicht dreinreden, gelle! ich kenne den begriff übrigens erst seit ein paar tagen...tanzmetall hat geschrieben:ich sagte auch nicht "es ist metalcore", sagte nur, dass es elemente drin hat......
Metalcore ist eine eigenständige Musikrichtung und wenn eine Metal Band Elemente aus dem HC bezieht wird daraus noch lange kein Metalcore...the shamen hat geschrieben:ich denke das Tanzmetall genau das mit dem Hardcore Edge ( Gesang ) meint...in Verbindung mit Metal wird dies heute leider als Metalcore bezeichnet, und ist indemfall ein element ........sorry für das einmischen...
Die Schublade heisst Sludge Metal, viele bezeichnen es auch als Doomcore. Sludge hat auf alle Fälle grosse Doomeinflüsse.the shamen hat geschrieben:...würdet ihr eigentlich Crowbar auch als Doom bezeichnen? Wenn ja, dann ist das definitiv etwas vom besten...
naja, mit doom hat das aber nicht viel zu tun...Cerberus hat geschrieben:Da gibts ein recht gute Band aus München, die geht auch in die Ecke.
Hört mal rein, wenn ihr kurz Zeit habt:
http://www.ofdarkness.de/somberserenity/frame.htm
nehmt am besten "In solitude Divine", "Swallow the sun" und "The Return".
Das andere is bissel paganlastiger und nicht ganz so gut wie die anderen imo.
Ich gebe zu, dass ich kein Doom-Experte bin, doch (ausgehend vom ersten erwähnten track beispielsweise) meinte ich schon immer darin Einflüsse von Doom erkannt zu haben. Hab mal nachgeschaut, in allen reviews wird ähnlich wie folgt vermerkt:Skullcrusher hat geschrieben:naja, mit doom hat das aber nicht viel zu tun...Cerberus hat geschrieben:Da gibts ein recht gute Band aus München, die geht auch in die Ecke.
Hört mal rein, wenn ihr kurz Zeit habt:
http://www.ofdarkness.de/somberserenity/frame.htm
nehmt am besten "In solitude Divine", "Swallow the sun" und "The Return".
Das andere is bissel paganlastiger und nicht ganz so gut wie die anderen imo.
so I'd say that Doom/Gothic Metal is basically their main music style. There are also a couple of parts where the songs speed up a little, hence the Death Metal influences, which can also be noticed here due to the harsh vocal parts
Okay, danke für die umfangreiche information. =)Skullcrusher hat geschrieben:stilbezeichnungen sind halt immer ein heikles thema, wenn es um mischungen wie z.b. diese geht. das von dir angesprochene "In solitude Divine" geht für mich jetzt mehr als dark rock / dark metal durch, allenfalls noch als gothic / death metal oder so... klar, eine gewisse ähnlichkeit gerade zu den erwähnten my dying bride ist schon vorhanden, aber auch diese machen ja nicht reinen doom metal, sondern ein doom / death / dark metal gemisch.
und die anderen zwei von dir genannten songs sind eigentlich noch deutlicher nicht-doomig... die müssten schwerer, schleppender, zähflüssiger, langsamer daherkommen, um doomig zu wirken. vor allem das eher treibende schlagzeug ist alles andere als doomig. für mich klingt das wirklich eher nach pagan metal oder melodic death. in the woods ist mir auch mal in den sinn gekommen (the return).
zusammengefasst würde ich also dark / death metal sagen, allenfalls manchmal etwas doomig angehaucht...
Mir geht Metalcore auch auf den Sack....diese verdammten 3 Wort Namen Bands....sorry!Metalcore ist eine eigenständige Musikrichtung und wenn eine Metal Band Elemente aus dem HC bezieht wird daraus noch lange kein Metalcore...![]()
Der moderen Metalcore geht mir ziemlich auf den Sack, darum seh ich das sehr differenziert!