Verfasst: 10.06.2006, 02:15
Wohl ja... anders kann ich eine solche Bemerkung nicht nachvollziehen.
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Da gebe ich dir Recht, sich aber in einem öffentlichen Forum als schlechter Verlierer zu profilieren scheint mir jedenfalls die falsche Taktik.Steiner hat geschrieben:Damit rechnen muss man sicher. Aber in Anbetracht der unglaublich schlechten Reviews die heutzutage geschrieben werden (nicht auf dieses bezogen) ist es nur gut und recht wenn man sich als Band oder Label auch mal dazu äussert.Zimmer hat geschrieben:Wer eine CD zum kritisieren schickt, muss auch damit rechnen verrissen zu werden. Es ist immer wieder amüsant, wenn die Bands oder deren Label anfangen die Rezensionen zu kritisieren...
Das ist genau der Grund, warum ich mich mit meiner Reaktion so schwer getan habe. Mmmh, ich betone gerne nochmals, - falls man und im Besonderen "Zimmer" mich nich richtig verstanden hat:Wer eine CD zum kritisieren schickt, muss auch damit rechnen verrissen zu werden. Es ist immer wieder amüsant, wenn die Bands oder deren Label anfangen die Rezensionen zu kritisieren...
Das sehe ich mitnichten so. Der Sound passt meiner Meinung sehr gut zu der Musik, offensichtlich angelehnt und als Hommage an Szenegrößen wie Axis Of Advance, Conqueror, Black Whitchery, Blasphemy, Revenge, etc.. was ich aber aufgrund der Offensichtlcihkeit natürlich dem Fachleser und -schreiber nicht weiter erläutern muss.aber im prinzip musst du zugeben, dass der klang zwischen abgründig und totalbeschissen ist, was man als label einfach nicht durchgehen lassen sollte.
Weil ich es so gewollt habe, darum...Wenn die Band so betont undergroundig unterweg ist, warum sind sie dann überhaupt bei einem Label?
Nicht polemisch, sondern schlicht beleidigend. Mir geht mein Name nun auch seit diversen Dekaden auf den Sack, aber deshalb ändere ich ihn trotzdem nicht. Mitte der 90er war die Auswahl des Bandnamens halt bei vielen noch nicht so ausgefuchst, wie man es sich wünscht oder Du es gegenwärtlich gerne hättest. Bei "Dark Funeral" beschwert sich auch keiner oder liegt das schlicht am favorisierten "ich-habe-einen-englischen-Namen-Getue".Vorweg, der erste Abschnitt ist bewusst polemisch gewählt weil mir langsam dieses "wir-haben-einen-deutschen-Namen"-Getue auf die Nerven geht. Im Fall Endstille bin ich bei ansprechender Musik bereit darüber hinweg zu sehen. Aber wie gesagt, als ich bei Truppensturm schon zu kämpfen hatte die ersten vier Stücke zu unterscheiden war meine Toleranzgrenze erreicht. Habe mich dann halt durch meine Enttäuschung diese Platte reviewen zu müssen leiten lassen. Vertrete die Wertung immer noch. Dass man im Nachhinein immer was an seinen Kritiken ändern möchte ist wohl normal.
Man kann die Platte ob ihrer mangelnden Variationen oder gar Highlights für konsequent oder langweilig befinden. Ich habe mich für langweilig entschieden. Der Sound ist sogar derart lausig, da klangen selbst die Proberaum-Kassetenrecorderaufnahmen meiner frühen Bands druckvoller.
Vielleicht nachvollziehbar für Mitmenschen, die sowohl die EP als auch die bandtechnische Vergangenheit des Verfassers kennen. Das sind Schnitzer gegen die man machtlos ist... aber okay, jeder hat halt seinen Stil.Falls ich etwas lächerlich finde an einer Band, dann schreibe ich das auch in mein Review. Das ganze Drumherum, wie Cover, Texte & Attitüde u.s.w. gehören genau so zur Musik wie Basslinie oder Gekreische. Natürlich sollte man dennoch fair bleiben und wenn ich Alexanders Review lese ist die Bewertung für mich nachvollziehbar und gut begründet:
Zitat:
Man kann die Platte ob ihrer mangelnden Variationen oder gar Highlights für konsequent oder langweilig befinden. Ich habe mich für langweilig entschieden. Der Sound ist sogar derart lausig, da klangen selbst die Proberaum-Kassetenrecorderaufnahmen meiner frühen Bands druckvoller.