Seite 2 von 2
Verfasst: 20.06.2006, 13:26
von SigHag
Ich reg mich weiterhin über Szenewächter und diverse Affenprinzen auf. Warum auch nicht? Bei aller Liebe, aber Verbotsschilder für cradle of filth finde ich einfach nur lächerlich. Erstmal machen, lautet da mein Motto. Sobald ich was besser kann, kann ich auch solche Schildchen aufstellen. Ob man Danis Kaspertruppe nun mag oder nicht, sei dahingestellt. Musikalisch sind die einfach nur überlegen, wie ich als Ex-Musiker anerkennend feststelle. Es gab Zeiten, da bedeutete BM aus England einfach nur cradle of filth. Daran erinnere ich mich. Genau wie an Samael/Celtic Frost/etc., die lange vor dem Norge-Hype BM gespielt haben. Worship them.
Hagel
Verfasst: 20.06.2006, 14:34
von Roman
Ich finde ja dass das Internet da viele Vorteile bringt. Auf den meisten Bandseiten gibt es doch mp3- Hörproben oder ähnliches. Da kann man einfach mal reinhören und bei vielen Dingen (so finde ich) merkt man von Anfang an dass es wohl eher in Richtung belanglos geht. Natürlich können überall Glückstreffer vorkommen aber ich denke man kann zumindest schon mal grob sortieren.
Verfasst: 20.06.2006, 15:25
von Insomnivs
@Hagel:
Mit "Szenewächtern" meine ich auch nicht, sich als personifizierte "trueness" aufzuspielen und neue Einflüsse zu verhindern (egal ob sie nun gut oder schlecht sind), sondern sich all jenen Bastarden die BM als riesen Party sehen in den Weg zu stellen und ihnen diese "Party" gründlich zu versauen...
Verfasst: 20.06.2006, 15:37
von Belial
ist doch scheissegal wenn es leute gibt, welche black metal als riesen party sehen. solange die guten bands nicht allzusehr in der masse des mülls verschwinden habe ich keine probleme.
Verfasst: 20.06.2006, 15:39
von Insomnivs
Nein es ist nicht egal, weil so jedes Konzert zum Idiotentreffpunkt verkommt, entweder sind es die "Partyleute" oder die reaktionäre Gegenbewegung...
Verfasst: 20.06.2006, 17:23
von Tom
Hast du jetzt was gegen die Leute, die Spass am BM haben oder gegen Leute die die, welche auf den Konzerten Spass haben wollen, die Suppe versalzen?
Verfasst: 20.06.2006, 17:36
von klage
er hat was gegen die vielen unnötigen bands.
Verfasst: 20.06.2006, 17:46
von Insomnivs
Tom hat geschrieben:Hast du jetzt was gegen die Leute, die Spass am BM haben oder gegen Leute die die, welche auf den Konzerten Spass haben wollen, die Suppe versalzen?
Letzteres. Angefangen beim "gemeinen Poger an sich" bis hin zu... noch schlimmerem...
Verfasst: 20.06.2006, 17:49
von SigHag
Als extreme Musikrichtung wird BM schon nicht aus den Fugen geraten. Aber andauernd versuchen es irgendwelche Spaggen neu zu erfinden. Das ist eher nervend. Die Anzahl der Bands reguliert sich ja selbst. Der Prozentsatz derer, die sich mit BM befassen bzw. ihn spielen, dürfte sich 6 Stellen nach dem Komma befinden. Das ist noch immer recht exklusiv. (auf die Weltbevölkerung gerechnet). Wenn man sich so umsieht, den Bekanntenkreis mal wegrechnet - BM, extremer Metal allgemein ist noch keine Populärkultur. Hoffe ich.
Hagel
Verfasst: 21.06.2006, 16:43
von Amynos
Nun, es scheint einfach so, als ob viele ihr Glück versuchen wollten, durch Gründung einer Band in ihren Kreisen an Einfluß und Anerkennung zu gewinnen. Das diese Projekte häufig in die Hose gehen, versteht sich von selbst; ein Großteil der Bands scheint ihr Können und ihre Kreativität gehörig zu überschätzen - was das musikalische betrifft.
Nun ist es ja auch so, dass gerade die bekanntesten Bands im und um den Black Metal auch deshalb bekannt wurden, weil deren Mitglieder Morde begingen oder zumindest von solche Taten berichten, selbst wenn sie nur aus der Nase gesogen sind. Dann nimmt man noch ein Demotape in grässlicher Qualität auf, limitiert es auf fünf Exemplare, welche natürlich handnummeriert sind, die Zahlen mit Blut geschrieben. Als Erscheinungsdatum wählt man einfach eben Ende der 80er Jahre, selbst wenn man damals noch ein kleiner Hosenscheißer war und erzählt der verblüfften Anhängerscharr, dass das Projekt eben so verdammt undergroundig war, dass selbst die sich bestens auskennenden Elite-Underground-Black-Metaller nichts davon mitbekommen konnten... Da solch haarsträubender Quark nun noch von einigen Leuten tatsächlich ernst genommen wird, landet die Band einen Erfolg nach dem anderen und andere Nachwuchsuntergrundler werden dazu animiert, auch ähnliche Projekte zu entwerfen. Selbstverfreilich meldet man diese nun auf metal-archives.de an und gibt ein nicht-existierendes Demo an, limitiert auf null Stück, undergroundiger geht's nicht mehr! Nun beginnt die harte Arbeit: jetzt sollte man noch ein Instrument lernen. Nach Jahren harter Arbeit hat man nun vielleicht das Können, eine eigene Band zu gründen und sich damit lächerlich zu machen - oder man lässt es bleiben. Der Eintrag bleibt jedoch bestehen. Schließlich hätte man später so allen Zweiflern zeigen können, wie lange doch schon die eigene Band im Underground existierte.
Das dies tatsächlich von Bands so gehandhabt wird, daran zweifle ich. Dennoch enthält mein Beitrag zum Thema sicherlich einiges an Wahrheit. Stimmt das Image, stimmt die Musik. Mehr als genug Möchtegern-Black-Metal-Untergrundler denken so. Den anderen nur wieder in dem Duell schlagen können, wer die meisten bands kennt, die eben sonst keiner kennt. Deppen.
Verfasst: 22.06.2006, 09:16
von Agramon
Spielt es eigentlich eine Rolle ob es nun 10'000 oder nur 1000 BM-Bands gibt? Eigentlich nicht, denn niemand wird gezwungen sich eine Band anzuhören. Viele Bands haben aber auch einen grossen Vorteil, die gesamte Bandbreite des BM wird abgedeckt, jeder findet ein paar Bands die einem gefallen.
Verfasst: 22.06.2006, 09:26
von ticino1
Vor 20 Jahren war es noch nicht so einfach wie Heute sich dem grossen Massen vorzustellen. Es gab nur die Metal Magazine. Wenn man ein Demo aufnahm, dann konnte man hoffen, dass einer dieser Schreiberlinge es als gut fand und etwas darüber schrieb. Tapetrading war ja das Zauberwort. Wenn man überleben wollte, dann musste auch was leisten.
Geht nun mal auf Download.com. Da tummeln sich soviele Müll-Projekte... es ist Haarsträubend. Kaum hat einer eine Gitarre in der Hand bekommen, dann meint er einen Solo-Projekt zu eröffnen. Wie soll man da als Konsument durchblicken können? Zum Gluck hat es noch gute Bands auf der Welt und Leute die sie dementsprechend Promoten.
Verfasst: 22.06.2006, 11:05
von SigHag
Auf download.com kannst du lange suchen.
Verfasst: 22.06.2006, 11:24
von ticino1
Hagel hat geschrieben:Auf download.com kannst du lange suchen.
???
http://music.download.com/2001-8218_32- ... DL_nav_dir&
Damit sollte dir geholfen sein...
Verfasst: 22.06.2006, 17:35
von knokkelmann
Konkurenz für Schwermetallforum?
Nur für Schweizerdeutschsprechende.
Verfasst: 22.06.2006, 17:36
von Totgeburt
*patsch*
Anmerkung: Mit diesem geistreichen Beitrag bin ich Bischof geworden!
Verfasst: 22.06.2006, 18:13
von Eiswalzer
Rofl, ist das der Emtpy aus dem Forum der da "mitdiskutiert"

?
Verfasst: 22.06.2006, 18:17
von Totgeburt
Muhaha, na klar! Vergleich mal die E-Mail Adresse! Argh, nicht schlecht
