Verfasst: 08.04.2008, 12:21
Das ist der Cousin von Vuk, der Chef der Serbenmafia.
http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Alles gute.Mina's_AergeraMoor hat geschrieben:VUK U ALL!
Vielleicht weil das unsere Muttersprache ist?Gore-Kommandant hat geschrieben:Ich verstehe übrigens nicht, wieso gewisse Leute in Mundart schreiben (SMS, Forenbeiträge etc.). Wenn ich das versuche, fällt mir das viel schwerer, aus irgendeinem Grund haben wir in der Schule Schriftdeutsch gelernt. Mundart sieht zudem auch völlig infantil aus.
Es fragt sich einfach von welcher Wissenschaft.Ricardo Clement hat geschrieben:Sie IST anwesend. (Lässt den Avatar herauslehnen)
schweizerdeutsch ist keine spracheOxford hat geschrieben:Vielleicht weil das unsere Muttersprache ist?Gore-Kommandant hat geschrieben:Ich verstehe übrigens nicht, wieso gewisse Leute in Mundart schreiben (SMS, Forenbeiträge etc.). Wenn ich das versuche, fällt mir das viel schwerer, aus irgendeinem Grund haben wir in der Schule Schriftdeutsch gelernt. Mundart sieht zudem auch völlig infantil aus.
ist sie aber wirklich nicht. wenn ihr eine "sprache" haben wollt, dann macht es wie die holländer.Ricardo Clement hat geschrieben:@Frigg Gaggi!! (dies soll nicht als öffentliche Aussage gewertet werden)
nein, denn du hättest nicht 2 sondern 20 "versionen" - geht nicht. es ist gut so wie es ist, wäre es eine sprache, würde man ein dialekt auswählen müssen und das wär höchstwarscheinlich zürideutsch, obwohl berndeutsch als einzige "sprache" genannt werden könnte.Oxford hat geschrieben: Norwegisch ist so ein Zwischending. Norwegisch wurde etwa fünfmal standardisiert, wobei heute 2 Versionen offiziell sind - schriftmässig, also wie man das Zeugs schreiben muss, jedoch gibt es keine offiziell genormte Hochsprache in der Aussprache. So etwas wäre ja z.B. für die Schweiz möglich.
das meiste habe ich schonmal erzählt, zu euren drei themen hat man irgendwann nicht forumtaugliches mehr parat...Gore-Kommandant hat geschrieben:Du hast uns das alles schon vor einem Jahr oder so erzählt.
Berndeutsch ist ein Dialekt, wie auch Schweizerdeutsch einer ist.Goddess_Frigg hat geschrieben:nein, denn du hättest nicht 2 sondern 20 "versionen" - geht nicht. es ist gut so wie es ist, wäre es eine sprache, würde man ein dialekt auswählen müssen und das wär höchstwarscheinlich zürideutsch, obwohl berndeutsch als einzige "sprache" genannt werden könnte.Oxford hat geschrieben: Norwegisch ist so ein Zwischending. Norwegisch wurde etwa fünfmal standardisiert, wobei heute 2 Versionen offiziell sind - schriftmässig, also wie man das Zeugs schreiben muss, jedoch gibt es keine offiziell genormte Hochsprache in der Aussprache. So etwas wäre ja z.B. für die Schweiz möglich.