Verfasst: 16.06.2006, 03:27
Oh mann!
..ich glaub dieser thread geht grad völlig in die bäume..^^

http://92.205.176.165/plesk-site-preview/www.schwermetall.ch/https/92.205.176.165/forum/
Stimm ich dir zu...Oh mann! ..ich glaub dieser thread geht grad völlig in die bäume..^^
KZ haben die Nazis aber teilweise auch benutzt, hab ich gelesen!Obwohl ein KZ gar nicht so genannt wurde bzw. genannt wird. Ehemalige Insassen sowie diverse Fachautoren sprechen vom KL, auch die Nationalsozialisten benützten diese Abkürzungen.
Ja teilweise wurde auch KZ benutzt, aber in der Amtssprache wurde lediglich KL gebraucht.KZ haben die Nazis aber teilweise auch benutzt, hab ich gelesen!
KZ töne kräftiger und schärfer als KL.
Warum ist das "witzlos"? Das ist durchaus sinnvoll!Black Scorpion hat geschrieben:Ja teilweise wurde auch KZ benutzt, aber in der Amtssprache wurde lediglich KL gebraucht.KZ haben die Nazis aber teilweise auch benutzt, hab ich gelesen!
KZ töne kräftiger und schärfer als KL.
Absichtliche Verstärkung ist sowieso witzlos, nur damit jeder zusammenfährt, wenn er das Wort hört...
Ganz einfach, an was denkst du wenn du Gulag hörst? Sicherlich nicht als erstes an ein verlottertes Holzbarrackenlager in Sibirien, in dem es keine wirkliche Nahrung gibt etc.Warum ist das "witzlos"? Das ist durchaus sinnvoll!
Frag mal einen Russen.Black Scorpion hat geschrieben:Ganz einfach, an was denkst du wenn du Gulag hörst? Sicherlich nicht als erstes an ein verlottertes Holzbarrackenlager in Sibirien, in dem es keine wirkliche Nahrung gibt etc.Warum ist das "witzlos"? Das ist durchaus sinnvoll!
Es hört sich zu brav an, um die Schandtaten, welche hinter diesem Wort stehen hervorzuheben, ebenso die Rheinland-Lager, kümmert ja heute kein Mensch mehr, was da passiert ist...
Aber bei einem Verbrechen der Deutschen muss man das Wort verstärken, damit möglichst jeder Angst bekommt, weil es sich härter anhört...
Hoffe du verstehst was ich meine...
Die Nazis selbst haben das ja so begründet, nicht irgendjemand im Nachhinein. Der Ausdruck KZ wurde nicht von Nichtdeutschen gemacht, um die Taten der Deutschen bewusst zu verschlimmern, sonder von den Deutschen selbst.Aber bei einem Verbrechen der Deutschen muss man das Wort verstärken, damit möglichst jeder Angst bekommt, weil es sich härter anhört...
Ich darf doch sehr bitten, der Ausdruck Konzentrationslager und somit die Abkürzung KZ stammt weder von den Nazis noch von den Deutschen.Die Nazis selbst haben das ja so begründet, nicht irgendjemand im Nachhinein. Der Ausdruck KZ wurde nicht von Nichtdeutschen gemacht, um die Taten der Deutschen bewusst zu verschlimmern, sonder von den Deutschen selbst.
Muss ich jetzt nach St. Petersburg anrufen und meinen Ururonkel fragen? Ich habe nicht vor hier die KL der Deutschen zu verteidigen oder zu beschönigen, doch ist es historisch ein fataler Fehler immer nur diese Lager anzuschauen.Frag mal einen Russen.
Ja, es ging nur um den Naziwald!fox hat geschrieben:Eure Vergangenheitsbewältigung hört wirklich nie auf!
dann eben...Das Wort KZ bzw. Konzentrationslager wurden von den Engländer im Burenkrieg von 1902 in Südafrika eingeführt, als englische Truppen die gefangenen holländischen Siedler (Buren) in sogenannte Konzentrationslager bzw. Arbeitslager steckten...