Schwermetall • der untergrund brodelt auf myspace - Seite 4
Seite 4 von 4

Verfasst: 22.08.2007, 23:50
von BrianBoitano
Ricardo Clement hat geschrieben:Fakt ist einfach folgendes: Je mehr Arbeit man in etwas investieren muss, desto intensiver auch die emotionale Beziehung zu der jeweiligen Sache. Und heute muss man exakt GAR KEINE Arbeit in das Beschaffen von Musik investieren, womit auch die emotionale Bindung in etwa bei Null liegen dürfte.
Mann MUSS nicht richtig, aber man kann! Und dann ist es am Hörer herraus zu finden welche Bands zu jenen gehören die Musik noch mit leib und Seele machen...

im BM Bereich sollten dort auf jedenfall Paria, t.t Frost, und alte Hannoveraner Klamotten wie Priestermord, Nordsturm ect genannt werden...

Ansonsten sei zu sagen das es völlige zeitverschwendung ist über die Schwemme an Müll zu schreien...verschwinden wird sie nicht, auf euch hören schon gar nicht und die Energie könnt ihr Sinnvoller nutzen wenn ihr euren Frittenmann an der Ecke anschreit oder die Frau im penny weil das PET Bier schon wieder teurer geworden ist.... oder aber ihr setzt euch in euer Kämmerlein und erfreut euch an den Paar Stücken ehrlicher Musik die uns bleiben....

Verfasst: 23.08.2007, 01:23
von Torque
also ich hab diverse leute angeschrien, als ich gehört, dass bier wieder teurer wird...

Verfasst: 23.08.2007, 10:41
von Ge
Ricardo Clement hat geschrieben:Fakt ist einfach folgendes: Je mehr Arbeit man in etwas investieren muss, desto intensiver auch die emotionale Beziehung zu der jeweiligen Sache. Und heute muss man exakt GAR KEINE Arbeit in das Beschaffen von Musik investieren, womit auch die emotionale Bindung in etwa bei Null liegen dürfte.
genau so ist es

Verfasst: 23.08.2007, 10:47
von chimerathor
Goddess_Frigg hat geschrieben:
Ricardo Clement hat geschrieben:Fakt ist einfach folgendes: Je mehr Arbeit man in etwas investieren muss, desto intensiver auch die emotionale Beziehung zu der jeweiligen Sache. Und heute muss man exakt GAR KEINE Arbeit in das Beschaffen von Musik investieren, womit auch die emotionale Bindung in etwa bei Null liegen dürfte.
genau so ist es
ich find das es genau nicht so ist...gefällt mir die band gut, kann ich mir eine gute emotionale bindung aufbauen, egal ob ich durch drei mausklicks auf sie gestossen bin...

Verfasst: 23.08.2007, 11:02
von Urbain de Puce
Goddess_Frigg hat geschrieben:
Ricardo Clement hat geschrieben:Fakt ist einfach folgendes: Je mehr Arbeit man in etwas investieren muss, desto intensiver auch die emotionale Beziehung zu der jeweiligen Sache. Und heute muss man exakt GAR KEINE Arbeit in das Beschaffen von Musik investieren, womit auch die emotionale Bindung in etwa bei Null liegen dürfte.
genau so ist es
Eine emotionale Bindung zur Musik baue ich beim Hören auf, nicht beim Kauf.
Klar, wenns lange gedauert hat, bis ich den Tonträger in Händen halte, freue ich mich umso mehr mir endlich Zeit für die Musik nehmen zu können, aber erst beim Hören wird sich herausstellen wie ich wirklich zur Musik stehe, nicht davor.

Verfasst: 23.08.2007, 11:05
von Graf von Hirilorn
Vor allem spielt auch die Reizüberflutung eine Rolle. Ich versuche mich zwar, dem weitestgehend zu entziehen, aber das klappt kaum heutzutage.
Die ersten Alben, die ich gekauft habe, hörte ich teilweise Wochen- und Monatelang. Immer nur dieses eine Album. Und die Texte (sofern verfügbar) konnte ich fast auswendig. Da entsteht eine Bindung. Heute wird man buchstäblich mit neuen Bands zugeschissen. Und das Schlimme ist ja gerade, dass es eben sehr viel Gutes drunter hat. Da muss man dann noch reinhören, dann noch dort... und das da ist auch noch geil...

Verfasst: 23.08.2007, 11:10
von chimerathor
Ricardo Clement hat geschrieben:Und das Schlimme ist ja gerade, dass es eben sehr viel Gutes drunter hat. Da muss man dann noch reinhören, dann noch dort... und das da ist auch noch geil...
hier muss ich dir völlig recht geben! dem ist leider so! ich komme nicht mehr nach....

Verfasst: 23.08.2007, 11:24
von ticino1
Ein Vorteil hat es: Man sich das Zeug mehrmals anhören. Wie oft ist es früher passiert, dass ich mir eine Platte gekauft hatte, weil beim ersten reinhören so geil tönte, Zuhause aber wurde sie nach dem zweiten durchgang stinklangweilig und landete als Stubfänger ins Gestell oder unterm Bett, von mir aus.

Ich gebe zu: Ich lade Unmengen von Material herunter. Soviel, dass ich mit dem hören gar nicht nachkomme. Was mehrmals läuft und überzeugt, wird dann gekauft. So kann ich das Geld in Sachen inverstieren die wirklich etwas Wert sind. Im Internet ist es, wie schon erwähnt, einfacher die Preise zu vergleichen um mehr aus dem Geld holen zu können.

Ich finde aber, dass es nicht unbedingt einfacher geworden ist das Zeug aufzutreiben, es geht einfach schneller bis man es bekommt, da sich die Zahlungen schneller von einem Teil vom Globus zum anderen bewegen. Es kann an meinem Geschmack liegen, aber ich suche oft lang, bis ich das finde was ich will. Es ist jedem klar, dass sich Metallica einfacher auftreiben lassen, als z.B. Hounds from the deepest tract of Furtalixtlan.

Verfasst: 23.08.2007, 23:31
von huldrafolk
Ricardo Clement hat geschrieben:Und das Schlimme ist ja gerade, dass es eben sehr viel Gutes drunter hat. Da muss man dann noch reinhören, dann noch dort... und das da ist auch noch geil...
:!: :!: :!:

Verfasst: 23.08.2007, 23:39
von ticino1
huldrafolk hat geschrieben:
Ricardo Clement hat geschrieben:Und das Schlimme ist ja gerade, dass es eben sehr viel Gutes drunter hat. Da muss man dann noch reinhören, dann noch dort... und das da ist auch noch geil...
:!: :!: :!:
Auf Deutsch, Italienisch, Französich oder Englisch bitte?

Verfasst: 23.08.2007, 23:42
von Mr. X
Myspace hat einfach keinen Qualitätsfilter für Information, was man bei einer normalen HP nach ca. 1min Zeitaufwand erledigt hat. Kostenlose Information ist nichts wert.

Verfasst: 24.08.2007, 09:14
von Azrael
Ricardo Clement hat geschrieben:Die B. Kanntschat mit Dr. Guderian tut Ihnen nicht gut, Izrael...
Tochtoch!

Verfasst: 24.08.2007, 18:56
von huldrafolk
ticino1 hat geschrieben:
huldrafolk hat geschrieben:
Ricardo Clement hat geschrieben:Und das Schlimme ist ja gerade, dass es eben sehr viel Gutes drunter hat. Da muss man dann noch reinhören, dann noch dort... und das da ist auch noch geil...
:!: :!: :!:
Auf Deutsch, Italienisch, Französich oder Englisch bitte?
Han har rett!!! 8)

Verfasst: 25.08.2007, 17:02
von Graf von Hirilorn
Ja. Jeg blir alt.

Verfasst: 25.08.2007, 18:53
von ticino1
huldrafolk hat geschrieben:
ticino1 hat geschrieben:
huldrafolk hat geschrieben: :!: :!: :!:
Auf Deutsch, Italienisch, Französich oder Englisch bitte?
Han har rett!!! 8)
Io peró non credo, che abbia veramente ragione.

Verfasst: 25.08.2007, 23:32
von huldrafolk
Ricardo Clement hat geschrieben:Ja. Jeg blir alt.
gammel.