entwicklung des musikgeschmacks
Moderatoren: Schlaf, Shadowthrone, Imperial Warcry, Morgenstern, Kain, Schwermetall Forumsmoderatoren
-
- Priester
- Beiträge: 236
- Registriert: 13.08.2006, 15:43
- Wohnort: Külsheim (D)
Naja in meiner Kindheit hab ich bis zum 12. lebensjahr nie wirklich musik gehört mochte das nie *g* dann für 1 jahr ca techno und son kram mit 13 kam ich dann auf Manowar, hab mich so en halbes jahr im Heavy Metal und Power Metal rumgedrückt dann kam ich auf Eisregen und mit der band fing alles an, ich fing an Burzum zu hören Mayhem, Dimmu Borgir, und eben immer mehr in den untergrund arbeitend. Aber am Anfang vor allem Cradle (die ach so gute einstiegsdroge) und heute nunja seit sagen wir 2 jahren eig. nur noch überwiegend Untergrund Black Metal, hauptsächlich Deutscher, abgesehen jetzt von den Kult bands Darkthrone, Marduk, Satyricon, Burzum
bei mir ist es so gewesen das ich zu hause immer vom tonbandgerät meines vaters(das waren noch zeiten mit zwei großen spulen mit 4 spurigem band und einem kasten der bestimmt 6 bis 7 kilo wog) ständig diese hitparaden songs von gunther gabriel, bernd klüver und wie sie alle heißen hörte und mir diese lieder so richtig auf den sack gingen(eigentlich ein wunder das ich nicht auch so geworden bin) also drehte ich immer rias berlin an wenn ich allein war und hörte dann musik die erstens englisch war(auch wenn ich´s damals noch nicht verstand) und zweitens viel cooler klang vor allem härter, wenn man das so bezeichnen darf. als mir dann ´77 ein kumpel vom tod elvis erzählte musste der kleine 12 järige junge natürlich rausbekommen wer dieser elvis überhaupt war. und schon war der erste fan in mir geboren, elvis war total stark, er war der king of rock & roll und das war geil.(ich höre ihn heute noch ganz gern und hab so um die 600 aufnahmen von ihm) dann kamen noch abba dazu aber als ich dann so ende ´78 anfang ´79 meine ersten discobesuche hatte und da songs von einer gewissen band namens kiss hörte war´s um mich geschehen. kiss waren der hammer und dann die schminke von den typen und die klamotten. das war genau das was ich meinem alten antun wollte. als ich das erste poster von gene mit nach hause gebracht und an die wand backte, backte mir mein alter auch eine und zerriss den armen gene in tausend teile(ich hab geheult wie ein schloßhund). so bin ich zum rock bzw. zum metal gekommen. später dann kamen sabbath, ac/dc, maiden, scorpions, krokus, accept, mötorhead und natürlich metallica, deren fan ich seit ´84 bin, dazu. dann in den neunzigern als sich der metal dann in seine ganzen heutigen vielfalt weiterentwickelte bin ich ein großer liebhaber des blackmetals geworden, höre aber material aus allen richtungen. dem nu metal konnte ich allerdings noch nicht all zu viel abgewinnen. so ich glaube dieser roman hier ist schon etwas zu lang für ein forum. hätte vielleicht doch eher ein buch schreiben sollen. 

als ich so 4 war hben meine 6/10 Jahre älteren Geschwister Metal gehört(Metallica, Guns´n´Roses, Blind Guardien usw.)da hab ich halt mitgehört und gefallen hat es mir auch. Mit so 8 hörte ich alles mögliche,von hip-hop über Punk bis hin zum Metal, dann kam so meine "Skater-punk"-zeit mit so 13 und schließlich kam ich (zuerst über Death) gefollgt von Mayhem zum BM
Das erste was ich jemals gehört habe, war Hells Bells, auf eine Schulreise... Dann kratzte ich mir die Doblonen zusammen und kaufte mir die damals neueste Veröffentlichung von ACDC, "Blow up your video" (als tape, da ich nur einen Kassettenrecorder besass) und nervte damit die Nachbarschaft (uiuiui). Da war ich wohl 15-16 Jahre alt. Später kaufte ich mir Iron Maidens "Somewhere in time" und liess mir kurz darauf die "Live after death" Kassette zum Geburtstag schenken. Als ich die Lehre anfing und ein weinig mehr Geld da war, kam ich mit Kreator in Berührung. In kürzester Zeit kam ich mit Hardcore, Punk und dann Grind in Kontakt. Die eklektischen Hörgewohnheiten sind bis heute geblieben.
-
- Abt
- Beiträge: 406
- Registriert: 05.04.2005, 10:39
ich erinnere mich an meine eigene geburtwinter hat geschrieben:als ich so 4 war hben meine 6/10 Jahre älteren Geschwister Metal gehört(Metallica, Guns´n´Roses, Blind Guardien usw.)da hab ich halt mitgehört und gefallen hat es mir auch. Mit so 8 hörte ich alles mögliche,von hip-hop über Punk bis hin zum Metal, dann kam so meine "Skater-punk"-zeit mit so 13 und schließlich kam ich (zuerst über Death) gefollgt von Mayhem zum BM
- the shamen
- Mönch
- Beiträge: 349
- Registriert: 14.09.2005, 20:11
- Wohnort: Turicum
- Kontaktdaten:
Re: entwicklung des musikgeschmacks
Also meine erste Liebe gehörte seit meinem 10 Lebensjahr den legendären KISS, die wiederum brachten mich zur harten Musik ( etwäs härteren, ok ), anfänglich waren es AC/DC, Judas Priest, Saxon und der ganze NWOBHM Kuchen, bis eines Tages "Ace of Spades" von Motörhead im TV lief....das zog mir regelrecht die Schuhe aus....aber danach kam die Band, die mein Leben veränderte....the one and only VENOM, die Urväter des extrem Metal!!! Mit "Black Metal" wurde der Grundstein für mein heutiges Ich gelegt. Plötzlich waren sie alle da, SLAYER, HELLHAMMER, CELTIC FROST, POSSESSED, CIRITH UNGOL und ja auch "Kill em All" von METALLICA, um nur einige zu nennen, die noch heute zum besten überhaupt gehören. Seit diesem Moment huldige ich der harten, schnellen Musik. Irgendwann kam noch der Punk (MISFITS, EXPLOITED, CRUDE SS, GBH etc ) und der Hardcore ( CRO-MAGS, SUICIDAL TENDENCIES, AMEBIX und die absolut legänderen und göttlichen THE ACCÜSED. ) dazu. Aber so richtig ruhig habe ich es nie angehen lassen, ....aber mit dem älter werden, bin ich nicht mehr so "elitär" oder engstirnig.....es gefällt was Spass macht.....Azmodina hat geschrieben:wie hat sich euer musikgeschmack im laufe der jahre verändert?was war die erste band die ihr jemals gehört habt....
mit ca. 11 hab ich guns n roses gehört
dann folgte eine kurzzeitige abdriftung in den gothikbereich mit bands wie lacrimosa,goethes erben,london after midnight,marilyn manson....
und seit dem ich 14 bin höre ichh ausschließlich metal angefangen mit sepultura,pantera,slayer,sodom,kreator,onkelz
und seitdem ich 16 bin ihuldige ich vorwiegend dem black/death metal
......in diesem Sinne, METAL FOR LIFE!!!!!
Joa, irgendwann hab ich angefangen Rock/Metal zu hören, davor war es halt so Misch-Masch.
Seitdem hat sich an sich wenig geändert, ausser, dass sich meine Metal Vorlieben immer mal etwas verschieben. Aber bevorzuge weiterhin Black, Death, thrash und einige Doom Sachen.
Und seit ner gewissen zeit hat sich auch Punk, Oi und Hardcore in meinen Musikgeschmack eingeschlichen.
Seitdem hat sich an sich wenig geändert, ausser, dass sich meine Metal Vorlieben immer mal etwas verschieben. Aber bevorzuge weiterhin Black, Death, thrash und einige Doom Sachen.
Und seit ner gewissen zeit hat sich auch Punk, Oi und Hardcore in meinen Musikgeschmack eingeschlichen.
- Waldfleisch
- Mönch
- Beiträge: 335
- Registriert: 07.03.2006, 15:56
Dann verfasse ich auchmal meine kurze musikalische Biographie:
1994-1998 alles mögliche an Pop, Rock, Hip Hop.
1998-2000 dann wechselweise deutschen Hip Hop aber vermehrt Tendenzen zu (Punk)-Rock
Ende 2000 Tada wer dacht's, Slipknot treten in mein Leben. Hinzukommen bis Ende 2000 Truppen wie Soulfly und Sepultura.
Dezember 2001 (hab noch den Kassenzettel oO) kaufe ich mir meine erste Original Cradle Of Filth - Midian Scheibe, kurz darauf Dimmu Borgir - Spiritual Black Dimensions und Mitte 01 dann CoF - Bitter Suites to Succubi. Marduk werden dort zwar schon angehört, konnt mich aber nie mit anfreunden. Um August 2001 rum beginne ich auch mal in Death metal à la Six Feet Under und Cannibal Corpse reinzuhören, bis mir eine Internet-Bekanntschaft ein Sample von Graveland, "White Beasts Of Wotan" schickt. Ich war hin und weg, und Dezember 01 begann alles mit Nargaroth, Burzum, Graveland etc. Bis 2003 circa habe ich ausschließlich Black Metal gehört und war eines dieser "I'm so evil trve BM Kiddies", wie sie zu Hauf rumrennen und die man erschießen könnte.
Dennoch - seit 01 macht BM in meinem jährlichen Musikgenuss mindestens 95% aus und hat natürlich mein Leben auch dementsprechend geprägt.
Prost!
1994-1998 alles mögliche an Pop, Rock, Hip Hop.
1998-2000 dann wechselweise deutschen Hip Hop aber vermehrt Tendenzen zu (Punk)-Rock
Ende 2000 Tada wer dacht's, Slipknot treten in mein Leben. Hinzukommen bis Ende 2000 Truppen wie Soulfly und Sepultura.
Dezember 2001 (hab noch den Kassenzettel oO) kaufe ich mir meine erste Original Cradle Of Filth - Midian Scheibe, kurz darauf Dimmu Borgir - Spiritual Black Dimensions und Mitte 01 dann CoF - Bitter Suites to Succubi. Marduk werden dort zwar schon angehört, konnt mich aber nie mit anfreunden. Um August 2001 rum beginne ich auch mal in Death metal à la Six Feet Under und Cannibal Corpse reinzuhören, bis mir eine Internet-Bekanntschaft ein Sample von Graveland, "White Beasts Of Wotan" schickt. Ich war hin und weg, und Dezember 01 begann alles mit Nargaroth, Burzum, Graveland etc. Bis 2003 circa habe ich ausschließlich Black Metal gehört und war eines dieser "I'm so evil trve BM Kiddies", wie sie zu Hauf rumrennen und die man erschießen könnte.
Dennoch - seit 01 macht BM in meinem jährlichen Musikgenuss mindestens 95% aus und hat natürlich mein Leben auch dementsprechend geprägt.
Prost!
- falkenhorst
- Bischof
- Beiträge: 709
- Registriert: 17.07.2006, 17:41
- Wohnort: Stuttgart
schon seit ich denken kann, hör ich Metallica. damals hat das mein vater auch (so halbwegs) gehört und mein großer bruder und ich haben dann auch immer mitgehört und auch cd's gekauft.
dann irgendwann haben wir von einem freund ein tape mit rammstein bekommen (die alten lieder wie "engel" usw) was mir auch sehr sehr gut gefallen hat.
ich errinner mich noch, dass ich mich in der grundschule (das muss so 4.klasse gewesen sein) immer über die klassische musik, die wir im musikunterricht gehört haben aufgeregt hab, und zuhause hab ich mir dann immer erstmal metallica gegeben...
(mittlerweile habe ich allerdings auch eine andere einstellung zur klassik)
einmal stand ich als kleiner junge vor den cd regalen in einem laden und konnte meinen blick von den maiden cd's einfach nicht lassen. die cover fand ich ziemlich angsterregend damals
zwischendrin hab ich dann mal irgendwie alles gehört , metallica war natürlich immer dabei. irgendwann kamen dann cradle,slayer und slipknot dazu und mittlerweile hör ich eigentlich alles was der metal zu bieten hat (von heavy metal bis black metal alles dabei, wobei ich zur zeit wohl eher den black metal bevorzuge)
achja sachen wie hammerfall, wizard und nightwish hab ich auch schon recht früh gehört (mit 13-14 ca. )
dann irgendwann haben wir von einem freund ein tape mit rammstein bekommen (die alten lieder wie "engel" usw) was mir auch sehr sehr gut gefallen hat.
ich errinner mich noch, dass ich mich in der grundschule (das muss so 4.klasse gewesen sein) immer über die klassische musik, die wir im musikunterricht gehört haben aufgeregt hab, und zuhause hab ich mir dann immer erstmal metallica gegeben...

(mittlerweile habe ich allerdings auch eine andere einstellung zur klassik)
einmal stand ich als kleiner junge vor den cd regalen in einem laden und konnte meinen blick von den maiden cd's einfach nicht lassen. die cover fand ich ziemlich angsterregend damals

zwischendrin hab ich dann mal irgendwie alles gehört , metallica war natürlich immer dabei. irgendwann kamen dann cradle,slayer und slipknot dazu und mittlerweile hör ich eigentlich alles was der metal zu bieten hat (von heavy metal bis black metal alles dabei, wobei ich zur zeit wohl eher den black metal bevorzuge)
achja sachen wie hammerfall, wizard und nightwish hab ich auch schon recht früh gehört (mit 13-14 ca. )
- chimerathor
- Bischof
- Beiträge: 904
- Registriert: 18.08.2006, 15:36
- Wohnort: Romanshorn
- Kontaktdaten:
Gast hat geschrieben:Am meisten haben mich Commodore 64 und Filmsoundtracks geprägt sowie meine ungleich älteren Geschwister.
wie hat dich das denn geprägt?? hattest schlechte erlebnisse damit?Gast hat geschrieben:Hörspiele und Filmsoundtracks sind eigentlich der Real Shit.
ps ich find filmsoundtrack ist sowieso immer vom film abhängig ob er gut oder schlecht ist. ein paar hörspiele von H.P. Lovecraft sind durchaus amüsant.
Angefangen mit Nirvana, Nickelback und ähnlichem Kommerz-Rock als ich circa 11 oder 12 war. Nach und nach immer mehr 70er jahre Zeugs wie Led Zeppelin oder Deep Purple, die ich auch heute noch sehr sehr gern höre.
Dann mit 14 über einen Freund Slayer kennengelernt und mir dann selber nach und nach die ganze Palette von Death über Black zu Thrash reingezogen.
Heute hat sich das Ganze nochmal erweitert da ich inzwischen auch noch die ganze Jazz, Blues und Klassik-Palette durchforste.
Dann mit 14 über einen Freund Slayer kennengelernt und mir dann selber nach und nach die ganze Palette von Death über Black zu Thrash reingezogen.
Heute hat sich das Ganze nochmal erweitert da ich inzwischen auch noch die ganze Jazz, Blues und Klassik-Palette durchforste.
War mit 9 an einem Gölä-Konzert. x)
Dann folgte eine Bravo-Hits Teenie Zeit. Boybands und der ganze Scheiss. Habe aber immer schon Gitarrenmusik bevorzugt.
Mit 13 begann ich Linkin Park zu hören.
Dann kamen weitere Mode-Bands dazu aus Nu-Metal und Punkrock..
Mit 14 ging es dann in Richtung Power Metal, Heavy Metal was ich auch Heute noch gerne höre.
Seitdem bin ich so ziemlich allen Metal-Stilrichtungen gegenüber offen. Ich habe solche Phasen wo ich jeweils ein Genre bevorzuge. Momentan bin ich grad seit längerer Zeit beim Death / Black Metal.
Dann folgte eine Bravo-Hits Teenie Zeit. Boybands und der ganze Scheiss. Habe aber immer schon Gitarrenmusik bevorzugt.
Mit 13 begann ich Linkin Park zu hören.
Dann kamen weitere Mode-Bands dazu aus Nu-Metal und Punkrock..
Mit 14 ging es dann in Richtung Power Metal, Heavy Metal was ich auch Heute noch gerne höre.
Seitdem bin ich so ziemlich allen Metal-Stilrichtungen gegenüber offen. Ich habe solche Phasen wo ich jeweils ein Genre bevorzuge. Momentan bin ich grad seit längerer Zeit beim Death / Black Metal.
Hab so mit 8, 9 , 10 den Soundtrack von Carmageddon gehört, da war Iron Maiden drauf, fand ich gut, dauerte dann aber noch einige Jahre bis ich in Richtung Metal abdriftete. Hab immer noch lange vieles andere Gehört.
Zu meiner Schande, erst mit 17 hab ich konkret angefangen , mit Heavy Metal, es galt mal sich in eine Richtung zu entwickeln und ich erinnerte mich an Iron Maiden, also fing ich damit an, und was es dann halt alles so gab, Böhse Onkelz, Rammstein, Marilyn Manson, Rob Zombie, Auch Abstecher in Richtung Industrial wie Kmfdm , Static X, Stabbing Westward usw... Dann irgendwann ab 2004 Death Metal und Black Metal und es gilt immer noch ein wenig zu verfeinern

Zu meiner Schande, erst mit 17 hab ich konkret angefangen , mit Heavy Metal, es galt mal sich in eine Richtung zu entwickeln und ich erinnerte mich an Iron Maiden, also fing ich damit an, und was es dann halt alles so gab, Böhse Onkelz, Rammstein, Marilyn Manson, Rob Zombie, Auch Abstecher in Richtung Industrial wie Kmfdm , Static X, Stabbing Westward usw... Dann irgendwann ab 2004 Death Metal und Black Metal und es gilt immer noch ein wenig zu verfeinern
