Crocodile Hunter tot
Moderatoren: Schlaf, Imperial Warcry, Morgenstern, Schwermetall Forumsmoderatoren
Crocodile Hunter tot
Crocodile Hunter gestorben
Sydney - Der berühmte australische «Krokodiljäger» Steve Irwin ist bei Unterwasser-Filmaufnahmen im Great Barrier Reef von einem Fisch getötet worden. (rr/sda)
Stachelrochen sind in warmen, flachen Gewässern anzutreffen.
Der Stachelrochen versetzte dem 44-jährigen Fernsehstar einen tödlichen Stich in die Brust.
Nach Angaben von Rettungskräften war Irwin auf der Stelle tot; die mit einem Helikopter eingeflogenen Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen. Irwin sei durch Herzstillstand gestorben, sagte der Notarzt.
Der Fernsehstar hatte in der beeindruckenden Unterwasserlandschaft des Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens an einem Dokumentarfilm gearbeitet. Die scheuen Stachelrochen haben an ihrer Schwanzflosse einen giftigen Stachel, den sie als Waffe einsetzen, wenn sie sich bedroht fühlen.
Irwin habe sich mit den Dreharbeiten so nahe an Stachelrochen in höchste Gefahr begeben, sagte der australische Naturfilmer David Ireland. «Sie haben einen oder zwei Stachel am Schwanz, die nicht nur von Gift umhüllt sind, sondern auch wie ein Bajonett wirken», erläuterte Ireland.
Keine Scheu vor wilden Tieren
Der Australier, dessen Markenzeichen Khaki-farbene Shorts und Hemden waren, war über die Landesgrenzen hinweg mit Fernsehsendungen berühmt geworden, in denen er sich ohne Scheu mit wilden Tieren umgab.
Die 1992 gestartete Sendung «Crocodile Hunter» («Krokodiljäger») wurde unter anderem im Discovery Channel gezeigt. Irwins Popularität brachte ihm auch eine Rolle in dem Hollywood-Streifen «Dr. Doolittle 2» an der Seite von Eddie Murphy ein.
Einen Bärendienst hatte sich der Fernseh-Tierfreund erwiesen, als er vor zwei Jahren vor laufender Kamera ein vier Meter langes Krokodil mit der Hand fütterte, während er seinen erst einen Monat alten Sohn Bob auf dem Arm hielt. Selbst treue Fans fragen sich damals, ob Irwin noch ganz 100 im Kopf sei.
Sydney - Der berühmte australische «Krokodiljäger» Steve Irwin ist bei Unterwasser-Filmaufnahmen im Great Barrier Reef von einem Fisch getötet worden. (rr/sda)
Stachelrochen sind in warmen, flachen Gewässern anzutreffen.
Der Stachelrochen versetzte dem 44-jährigen Fernsehstar einen tödlichen Stich in die Brust.
Nach Angaben von Rettungskräften war Irwin auf der Stelle tot; die mit einem Helikopter eingeflogenen Rettungskräfte konnten ihm nicht mehr helfen. Irwin sei durch Herzstillstand gestorben, sagte der Notarzt.
Der Fernsehstar hatte in der beeindruckenden Unterwasserlandschaft des Great Barrier Reef vor der Nordostküste Australiens an einem Dokumentarfilm gearbeitet. Die scheuen Stachelrochen haben an ihrer Schwanzflosse einen giftigen Stachel, den sie als Waffe einsetzen, wenn sie sich bedroht fühlen.
Irwin habe sich mit den Dreharbeiten so nahe an Stachelrochen in höchste Gefahr begeben, sagte der australische Naturfilmer David Ireland. «Sie haben einen oder zwei Stachel am Schwanz, die nicht nur von Gift umhüllt sind, sondern auch wie ein Bajonett wirken», erläuterte Ireland.
Keine Scheu vor wilden Tieren
Der Australier, dessen Markenzeichen Khaki-farbene Shorts und Hemden waren, war über die Landesgrenzen hinweg mit Fernsehsendungen berühmt geworden, in denen er sich ohne Scheu mit wilden Tieren umgab.
Die 1992 gestartete Sendung «Crocodile Hunter» («Krokodiljäger») wurde unter anderem im Discovery Channel gezeigt. Irwins Popularität brachte ihm auch eine Rolle in dem Hollywood-Streifen «Dr. Doolittle 2» an der Seite von Eddie Murphy ein.
Einen Bärendienst hatte sich der Fernseh-Tierfreund erwiesen, als er vor zwei Jahren vor laufender Kamera ein vier Meter langes Krokodil mit der Hand fütterte, während er seinen erst einen Monat alten Sohn Bob auf dem Arm hielt. Selbst treue Fans fragen sich damals, ob Irwin noch ganz 100 im Kopf sei.
jo sogar der australische staatspräsident sprach von einem verlust für die nation...ark hat geschrieben:schade. war ein echter vollbluts "aussie". ich hätte wohl den australia zoo besuchen sollen, als ich dort war. haha, es hatte ein riesengrosses werbeplakat mit ihm und einem krokodil drauf![]()
irgendwie ist gevatter tod recht aktiv in letzter zeit!
wieso ist der gevatter tod recht aktiv zur zeit? wer ist denn noch gestorben?
Diese schrägen Aussies!Gehenna hat geschrieben: jo sogar der australische staatspräsident sprach von einem verlust für die nation...
Jesse Pintado, Jon Nötveidt, der von Bestial Mockery, der von Wotansvolk und wahrscheinlich Kvarvorth.Gehenna hat geschrieben:wieso ist der gevatter tod recht aktiv zur zeit? wer ist denn noch gestorben?
Zuletzt geändert von Eiswalzer am 04.09.2006, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
huch alle so plötzlich?!? krassEiswalzer hat geschrieben:Diese schrägen Aussies!Gehenna hat geschrieben: jo sogar der australische staatspräsident sprach von einem verlust für die nation...
Jesse Pintado, Jon Nötveidt und wahrscheinlich Kvarvorth.Gehenna hat geschrieben:wieso ist der gevatter tod recht aktiv zur zeit? wer ist denn noch gestorben?
- Christian Hate
- Priester
- Beiträge: 264
- Registriert: 02.01.2006, 20:54
- Wohnort: Leipzig
Eiswalzer hat geschrieben:War eigentlich nur eine Frage der Zeit bis dieser arrogante Sack mal von einem seiner "Freunde" niedergemacht wurde. Er hat's ja provoziert.

Oder gehört das Ganze nur zur Show, und er sitzt auf irgend ner Insel in Rente?
Ich stimme dir absolut zu. Ich habe bei jeder seiner Sendung die ich von ihm gesehen habe gehofft, dass ihm der Kopf abgerissen oder sonst etwas wird.Eiswalzer hat geschrieben:War eigentlich nur eine Frage der Zeit bis dieser arrogante Sack mal von einem seiner "Freunde" niedergemacht wurde. Er hat's ja provoziert.
Respektloser habe ich noch keinen "Tierfreund" mit Tieren umgehen sehen.
Insomnius hat geschrieben:Ich stimme dir absolut zu. Ich habe bei jeder seiner Sendung die ich von ihm gesehen habe gehofft, dass ihm der Kopf abgerissen oder sonst etwas wird.Eiswalzer hat geschrieben:War eigentlich nur eine Frage der Zeit bis dieser arrogante Sack mal von einem seiner "Freunde" niedergemacht wurde. Er hat's ja provoziert.
Respektloser habe ich noch keinen "Tierfreund" mit Tieren umgehen sehen.
ich stimme auch zu, wer so respektlos und "promotionsgeil" in die tierwelt eintritt und die tiere in ihrer natürlichen umgebung stört riskiert halt sowas
- king_of_spades
- Papst
- Beiträge: 1777
- Registriert: 12.09.2004, 20:41
- Wohnort: NSL
arrogant war er nicht, er war nur aufgedreht. solche typen gibts massenhaft in australien. und die meisten sind überhaupt nicht so dämlich wie man denkt. ihr wart halt noch nie dort und könnt das nicht verstehen.Gehenna hat geschrieben:Insomnius hat geschrieben:Ich stimme dir absolut zu. Ich habe bei jeder seiner Sendung die ich von ihm gesehen habe gehofft, dass ihm der Kopf abgerissen oder sonst etwas wird.Eiswalzer hat geschrieben:War eigentlich nur eine Frage der Zeit bis dieser arrogante Sack mal von einem seiner "Freunde" niedergemacht wurde. Er hat's ja provoziert.
Respektloser habe ich noch keinen "Tierfreund" mit Tieren umgehen sehen.
ich stimme auch zu, wer so respektlos und "promotionsgeil" in die tierwelt eintritt und die tiere in ihrer natürlichen umgebung stört riskiert halt sowas
irgendwie bedrückt mich sein tod mehr als den der anderen erwähnten.
ich hatte nie das gefühl dass er respektlos mit den tieren umging. die natur ist nun mal grob.
dennoch ist es moralisch nicht korrekt in die naturwelt einzudringen und lebewesen in ihrer umgebung zu stören...ark hat geschrieben:arrogant war er nicht, er war nur aufgedreht. solche typen gibts massenhaft in australien. und die meisten sind überhaupt nicht so dämlich wie man denkt. ihr wart halt noch nie dort und könnt das nicht verstehen.Gehenna hat geschrieben:Insomnius hat geschrieben: Ich stimme dir absolut zu. Ich habe bei jeder seiner Sendung die ich von ihm gesehen habe gehofft, dass ihm der Kopf abgerissen oder sonst etwas wird.
Respektloser habe ich noch keinen "Tierfreund" mit Tieren umgehen sehen.
ich stimme auch zu, wer so respektlos und "promotionsgeil" in die tierwelt eintritt und die tiere in ihrer natürlichen umgebung stört riskiert halt sowas
irgendwie bedrückt mich sein tod mehr als den der anderen erwähnten.
ich hatte nie das gefühl dass er respektlos mit den tieren umging. die natur ist nun mal grob.
dachte immer du seist neuseeländer?!