Es ist wirklich so das man früher die Musik intessiver genossen hat.
Früher habe ich mir eine LP gekauft, hab sie aufgelegt, Seite A angehört, das grosse Cover lange angeschaut, Seite B aufgelegt, nochmals das grosse Cover lange angeschaut....
Danach kannte ich alle Songs beim Titel(evtl. noch den Text) und konnte das Cover fast blind im Traum nachzeichnen.
Als klassisches Beispiel möchte ich da IRON MAIDEN's Klassiker "Powerslave" nennen. Die Musik war genial und das LP Cover war gross.... verdammt gross ...man könnte meinen diese LP war grösser als alle anderen LP's.
War sie wirklich grösser?
Natürlich nicht!
Aber das Artwork war sooooo fantastisch und detailreich, das man stundenlang draufschauen konnte und immer wieder etwas neues dabei entdeckte. Hier eine Figur, da ein Zeichen an der Wand, usw...
(später dann dasselbe bei "Somewhere in time")
Dieses Ritual fehlt bei einer CD komplett... ausser man hält sich gerne 40 min lang eine Mega-Lupe vor's Auge und sucht so das winzig kleine CD-Cover ab.
Das ist einfach nicht mehr dasselbe.
Heute werfe ich eine CD schnell schnell in den CD-Player des Autos höre kurz rein während ich versuche auf den Verkehr zu achten. Wenn mich die Musik nicht sofort irgendwie fesselt skipe ich auf das nächste Lied... nicht gut? Skip! ...immer noch nix? Skip! usw... nach 6 Minuten ist alles vorbei, da ich angekommen bin bei der Arbeit/im Coop/bei der Tierkadaver-Sammelstelle(ich habe wohl eine Katze überfahren während ich mit skipen beschäftigt war!).
